Der Mülltüten-blaue Polo und der Leon Cupra R

Eure Umbauten und alles, was nicht auf die "Mein Polo"-Seite passt


Themenersteller
majesty78
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2057
Registriert: 29. Dez 2007, 07:33
Alter: 46
Kontaktdaten:

Re: Race Ibiza jetzt mit AMG Benzinbruder ^^

Ungelesener Beitragvon majesty78 » 31. Okt 2013, 15:47

Bild
Fahrzeuge: Seat Leon 1M  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Toergi
Beiträge: 3037
Registriert: 31. Mär 2008, 17:38
Wohnort: Seevetal
Alter: 43
Kontaktdaten:

Re: Race Ibiza jetzt mit AMG Benzinbruder ^^

Ungelesener Beitragvon Toergi » 31. Okt 2013, 18:03

Niedliches Ding ^^

Glaub du hast eine "NULL" vergessen...

Wenn du dann deine 12.000 Umdrehungen Standfest hinbekommst hast du auch genügen Abgasvolumen in Höhe von ca. einem Kilogramm pro Sekunde um den GTX47 zu befeuern :D
Die Steigerung an Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes !
Fahrzeuge: Polo 9N Special  


Themenersteller
majesty78
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2057
Registriert: 29. Dez 2007, 07:33
Alter: 46
Kontaktdaten:

Re: Race Ibiza jetzt mit AMG Benzinbruder ^^

Ungelesener Beitragvon majesty78 » 22. Nov 2013, 21:37

Fahrzeuge: Seat Leon 1M  


Barney
Beiträge: 533
Registriert: 9. Jul 2007, 22:38
Wohnort: Blankenberg
Alter: 40

Re: Race Ibiza jetzt mit AMG Benzinbruder ^^

Ungelesener Beitragvon Barney » 23. Nov 2013, 20:11

Schönes Flämmchen :D hatte letztens bei Dunkelheit mal einen Audi Sport-Quattro vor mir, das war ein richtiges Flammenspektakel, bei jedem Schaltvorgang kam der Fuchs zum Auspuff raus.
Fahrzeuge: Skoda Fabia 2.0 Style  


Themenersteller
majesty78
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2057
Registriert: 29. Dez 2007, 07:33
Alter: 46
Kontaktdaten:

Re: Race Ibiza jetzt mit AMG Benzinbruder ^^

Ungelesener Beitragvon majesty78 » 9. Jan 2014, 15:22

Hui, da muss ich wohl auch mal wieder ein kleines Update folgen lassen.

Derzeit bestellt:

Fahrwerk, KW V3+
Stabi-Kit KW vorne und hinten 25mm
Neue Domlager rundum sowieso
Neue Traggelenke
Schrauben und Kleinzeug
SuperPro Fahrwerksbuchsen VA
S3 Domstrebe

Bremsen:
Rep.Sätze für beide Sättel
Tarox F2000 Scheiben rundum
Ferodo DS Performance Beläge rundum
Stahlflex Leitungen

Zum Testen: GFB DV+ Schubumluftventil

Sollte in ca 14 Tagen alles komplett da sein, das wird dann lustig :-)

Motor kommt März/April noch dran, ich hoffe ich schaffe das zeitlich neben der Diplomarbeit.

Hier geplant: Turbo und Krümmer nochmals überarbeiten

Verdichtung erHÖHEN auf 9,5:1 mit den vorhandenen JE Design Kolben

IE H-Schaft Pleuel vorhanden ----> verbauen

Eventuell Umbau auf Einmassenschwung

Paar Kleinigkeiten und Zahnriemen/WaPu auch gleich mitmachen.....
Fahrzeuge: Seat Leon 1M  


Themenersteller
majesty78
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2057
Registriert: 29. Dez 2007, 07:33
Alter: 46
Kontaktdaten:

Re: Race Ibiza jetzt mit AMG Benzinbruder ^^

Ungelesener Beitragvon majesty78 » 17. Jan 2014, 11:54

So, kurze Rückmeldung von mir zum GFB SUV:

Ausgepackt, und es fällt durch die Aluminium Bauweise natürlich auf, das es schwerer ist und sich massiver anfühlt als das Plastik Serienteil, aber auch als das bisherige Baylies das ich verbaut hatte.

Der Kolben bewegt sich gleichmäßig und fühlt sich recht spielfrei an.

Einbau ist keine Hexerei, einzig aufpassen muss man auf die "verdrehte" Einbaulage im Vergleich zum Serienteil.

In der Packung liegt eine kleine Plastiktüte bei, in der sich ein kleiner Inbusschlüssel, 3 kleine Schrauben in unterschiedlicher Länge, eine längere Madenschraube plus Kontermutter und 3 kleine O-Ringe befinden.

Mit diesen Schrauben kann man die Federvorspannung des SUV einstellen, in Falle des GFB SUV hat dies jedoch keine Begründung im gefahrenen Ladedruck, sondern mittels der Vorspannung wird eher die Öffnungs- und Reaktionszeit variiert.

Ich habe mit der kürzesten Schraube (6mm) angefangen, diese verursacht keine weitere Vorspannung, dichtet also quasi nur die Bohrung ab.

Bestätigen kann ich die grundsätzliche problemlose Funktion auch bei minimaler/keiner zusätzlichen Vorspannung, durch das schlaue System kommt es zu keinem unerwünschten Aufdrücken des SUV.

Ohne zusätzlicher Vorspannung reagiert das Ventil sehr schnell und öffnet den Abblas-Port schnell und weit.

Dadurch wird das SUV auffällig unauffällig, sprich: Man hat quasi keinerlei Abblasgeräusch mehr, da sich die überschüssige Luft nirgends durchquetschen muss sondern ziemlich frei durch den großen Öffnungsquerschnitt abfließen kann.

Nichtsdestotrotz reagiert der Motor selbst mit dieser ganz "weichen" Einstellung besser auf Gaspedaländerungen, gerade wenn man von Teillast auf Volllast wechselt, fühlt es sich mit diesem Ventil deutlich direkter und schneller an als mit dem Baylies.

Diese "weicheste" Einstellung ist meiner Meinung nach für den Turbolader am schonendsten, da die Druckspitzen sehr schnell abgebaut werden bzw erst gar nicht entstehen können.

VORTEIL: Sehr schnelle Reaktion, schonend zum Lader
NACHTEIL: So gut wie kein Abblasgeräusch, leiser als SerienSUV

Ich habe dann die zweit-längere Schraube verbaut, welche eine kleine Vorspannung auf den Kolben ermöglicht (~2mm) und als Vergleich dann noch die längste Schraube.

Mit der längsten Schraube wird der Lastwechsel-Übergang, also der Bereich wo das SUV halt arbeitet vergleichsweise ein klein wenig "ruppig". In keinster Weise schlimm oder störend, aber man merkt einen Unterschied zur weichsten Einstellung.
Dafür bekommt man hier etwas mehr Abblasgeräusch.

Längste Schraube
VORTEIL: Etwas Abblasgeräusch
NACHTEIL: Minimal ruppiger, Druckspitzen merkbar, weniger schonend zum Lader

Ich wollte dann die "frei einstellbare" Madenschraube mit Kontermutter verbauen, dies ist aber im LCR ein bisschen tricky, da durch die Einbaulage des SUV genau dort wo diese Madenschraube sitzt einige Schläuche vorbeiführen. Die Madenschraube könnte hier Beschädigungen verursachen, oder man "packt" die Schraube dann irgendwie ein, was aber wieder am Sinn der einfachen Zugänglichkeit vorbeiführt.

Ich habe daraufhin die zweitlängere Schraube verwendet, also die mit rd. 2mm Vorspannung und habe da für mich den besten Kompromiss gefunden.
Keine zusätzliche Ruppigkeit, schnelles Ansprechen ----> möglichst wenig Druckspitzen auf den Lader, und ein kleines bisschen Abblasgeräusch (Wenn auch leiser als Serie)

Ich für meinen Teil bin zufrieden mit dem Ding, da ich sowieso relativ viel fahre, wird es sich schnell zeigen wie es mit der Dauerhaltbarkeit aussieht :-)



Da kam grad was an:

Bild
Fahrzeuge: Seat Leon 1M  


Toergi
Beiträge: 3037
Registriert: 31. Mär 2008, 17:38
Wohnort: Seevetal
Alter: 43
Kontaktdaten:

Re: Race Ibiza jetzt mit AMG Benzinbruder ^^

Ungelesener Beitragvon Toergi » 18. Jan 2014, 11:25

Ich finde ein leiseres SUV nicht unbedingt nachteilig.... Wenn es zu leise ist, fährst du einfach zu wenig Ladedruck ^^


Welche Fahrwerk ? Var. 3 ?
Die Steigerung an Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes !
Fahrzeuge: Polo 9N Special  


Ras-Tschubai
Beiträge: 1249
Registriert: 8. Sep 2008, 20:29
Wohnort: Ingolstadt
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: Race Ibiza jetzt mit AMG Benzinbruder ^^

Ungelesener Beitragvon Ras-Tschubai » 18. Jan 2014, 13:08

Ja Jörg, V3+ .. ;)

Steht doch oben :lol:
LG Ras-Tschubai ( Jo ) :blumen:

"Anfliegende Geschosse haben immer Vorfahrt" :D


Toergi
Beiträge: 3037
Registriert: 31. Mär 2008, 17:38
Wohnort: Seevetal
Alter: 43
Kontaktdaten:

Re: Race Ibiza jetzt mit AMG Benzinbruder ^^

Ungelesener Beitragvon Toergi » 18. Jan 2014, 13:29

Ja Jörg, V3+ .. ;)

Steht doch oben :lol:

Ahh..


wer lesen kann ist klar im Vorteil !!

Nicht immer nur Bilder gucken. Auch mal den Text lesen ^^
Die Steigerung an Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes !
Fahrzeuge: Polo 9N Special  


Themenersteller
majesty78
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2057
Registriert: 29. Dez 2007, 07:33
Alter: 46
Kontaktdaten:

Re: Race Ibiza jetzt mit AMG Benzinbruder ^^

Ungelesener Beitragvon majesty78 » 21. Jan 2014, 09:11

Schön langsam kommt alles zusammen ^^

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Dann noch mal eben den Schalldämpfer im Druckrohr rausgeschmissen:

Bild

Bild


Ein Bildchen vom GFB im eingebauten Zustand hab ich dann noch schnell gemacht, wo man die "verdrehte" Einbaulage sieht:

Bild

Und eine kleine "Anekdote" noch zum Thema Radio:

Wegen dem schlechten Radioempfang des Pioneer Radios und da ich sowieso die originale Optik haben wollte hab ich einen OEM Aura CD Radio gekauft.

Jedenfalls, als ich dann gestern den Pioneer Radio ausgebaut habe, hab ich nicht schlecht über die Verkabelung gestaunt:

Bild

Genau SO wie auf dem Bild war der Radio verkabelt. Das heißt, der Phantomspeis-Adapter war zwar sogar vorhanden, allerdings mit einem zusätzlichen Kabelbaum den man scheinbar in die Stromversorgung des Radios hätte mit einschleifen müssen. Das wurde allerdings nicht gemacht, und daher bekam der Phantomspeis-Adapter gar keinen Strom.
Kein Wunder also das der Radioempfang die meiste Zeit unter aller Sau war, ich habe dann kurz zum Test einfach das blaue Kabel direkt am Radio Remote angeschlossen und siehe da, kristallklarer Empfang sogar bei uns oben am "Arsch der Welt" in der Garage. (Da geht normal so gut wie gar nix)

Naja, ich heb den Radio mal auf, vielleicht wechsel ich den wieder mal, derzeit hab ich aber den OEM Aura drin...

Bild

Kommendes Wochenende hole ich noch die restlichen Teile, dann gehts ans eingemachte :D
Fahrzeuge: Seat Leon 1M  


Hobby-Schrauber
Beiträge: 2706
Registriert: 21. Mai 2008, 18:25
Alter: 37

Re: Race Ibiza jetzt mit AMG Benzinbruder ^^

Ungelesener Beitragvon Hobby-Schrauber » 21. Jan 2014, 11:37

Fetzt, dein Laden muss ja wirklich gut laufen :lol: .
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ;).
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


JayCob
Beiträge: 566
Registriert: 16. Jun 2012, 15:12
Alter: 37

Re: Race Ibiza jetzt mit AMG Benzinbruder ^^

Ungelesener Beitragvon JayCob » 21. Jan 2014, 12:19

mhh,ich glaub dann guck ich meine Verkabelung auch nochmal an.
hab pioneer und miesen Radioempfang :D
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


Themenersteller
majesty78
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2057
Registriert: 29. Dez 2007, 07:33
Alter: 46
Kontaktdaten:

Re: Race Ibiza jetzt mit AMG Benzinbruder ^^

Ungelesener Beitragvon majesty78 » 2. Feb 2014, 23:53

So, hier mal erste Einblicke zum TD05....

Vorher sah das in etwa so aus: (Bisserl dreckig, aber kein Risse im Abgasgehäuse, daher: Alles gut ^^)

Bild

Bild

Der Krümmer (Eine Ansammlung aus Schweißnähten und Rissen *lol*, der braucht noch etwas Liebe bis man ihn verwenden kann)

Bild

Bild


Also dann mal ran an den Speck (Das solltet ihr nie zu eurer Freundin sagen wenn ihr gerade poppen wollt ^^)

Die Lagerung ist äußerst simpel, aber dafür massiv aufgebaut, trotz 30.000km Laufleistung mit NLS/ALS und LC sowie rund 2bar bis 7.000U/min sieht man der Lagerung nicht an das der Lader überhaupt mal gelaufen war.

Bild

Die Gehäuse wieder etwas aufgehübscht:

Bild

Bild

Bild

Rumpfgruppe wieder komplettiert:

Bild

Bild

Bild

Lader zur Probe komplettiert (Brauche ich derweil nur für die Anpassungen)

Bild

Bild

Einbauposition:

Bild

Bild


Und weils so lustig war hier noch ein paar "Schwanzvergleiche":

K04-023 vs. K04-064 (RS6 Turbine) vs. TD05-20G (Foto 1 vlnr, Foto 2 vrnl...)

Bild

Bild

K04-064 vs. TD05

Bild

Bisserl nachhelfen dann würds komplett durchfallen ^^ :

Bild

Etwas Arbeit bleibt dennoch, der Halter für die Wastegatedose muss neu angefertigt werden, und es müssen wohl 2 Gewindebuchsen aus Alu am Verdichtergehäuse angeschweißt werden wo der Halter dann verschraubt werden kann.

Den Krümmer bring ich zu Kollegen ins Forschungszentrum um da mal alle Schwachstellen nach zu schweißen (Die werden gleich den kompletten Krümmer aufpanzern hab ich den Verdacht *gg*)

Das geänderte, gefräste Verdichterrad und die modifizierte Turbine werden vermutlich im Laufe der nächsten Woche mal eintreffen, dann kann ich den Grundaufbau fertig machen.

Untere Abstützung und Leitungen muss ich dann am Auto anpassen....
Fahrzeuge: Seat Leon 1M  


Themenersteller
majesty78
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2057
Registriert: 29. Dez 2007, 07:33
Alter: 46
Kontaktdaten:

Re: Race Ibiza jetzt mit AMG Benzinbruder ^^

Ungelesener Beitragvon majesty78 » 3. Feb 2014, 09:51

Hier ein paar Bilder im Vergleich zur K16 TTRS Rumpfgruppe:

Turbinenseite, links TTRS, rechts TD05, hier ist maßlich kaum ein Unterschied (55/50 TTRS, 56/50 TD05)

Bild

TTRS K16 im TD05 Turbinengehäuse ^^

Bild

Verdichter, hier sieht man schon das der TD05 wesentlich größer ist, und auch wesentlich massiver von der Bladestärke her gemacht ist. 2,3-2,5bar sollten für den Verdichter kein Problem sein, die 2bar bei 7000U/min zeigten jedenfalls keinerlei Spuren von Überdrehzahl oder axialer Überlastung.

Bild

Bild

Bild
Fahrzeuge: Seat Leon 1M  


Themenersteller
majesty78
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2057
Registriert: 29. Dez 2007, 07:33
Alter: 46
Kontaktdaten:

Re: Race Ibiza jetzt mit AMG Benzinbruder ^^

Ungelesener Beitragvon majesty78 » 11. Feb 2014, 15:06

Stück für Stück.....

Bild

Bild

Bild
Fahrzeuge: Seat Leon 1M  


Themenersteller
majesty78
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2057
Registriert: 29. Dez 2007, 07:33
Alter: 46
Kontaktdaten:

Re: Race Ibiza jetzt mit AMG Benzinbruder ^^

Ungelesener Beitragvon majesty78 » 12. Feb 2014, 11:30

So, und Domlager sind heute auch eingetroffen :-)

Bild
Fahrzeuge: Seat Leon 1M  


Themenersteller
majesty78
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2057
Registriert: 29. Dez 2007, 07:33
Alter: 46
Kontaktdaten:

Re: Race Ibiza jetzt mit AMG Benzinbruder ^^

Ungelesener Beitragvon majesty78 » 13. Feb 2014, 11:21

Für die Bilderhungrigen ^^

Rumpfgruppe TD05 alt vs. NEU ^^

Bild

Bild

Bild

Bild

Recht gut zu sehen das die Schaufeln zwar nur noch deren 5 sind, (plus 5 split blades) aber dafür viel höher, also mehr Fläche.

Extended tip ist auch dabei auf 73mm, das alte Rad hatte 68mm. Zugleich ist das Rad 30% leichter als die Guss Version.

Turbine:

Bild

Bild

Auch hier zu sehen, weniger Blades, aber durch den schmaleren Kern deutlich größere Blade-Fläche bei zugliech geringerem Gewicht.

Was ich noch ändern werde:

Die Wellenmutter gefällt mir nicht, das der Durchmesser größer ist als der Kern des Rades und die Axiallagerung wird geändert.

Die Standard Lagerung (Messingfarben) ist zwar auch 360° aber mit kleinem Durchmesser und nur einer kleinen Versorgungsbohrung (Dies führt oftmals dazu, das die Axiallagerung zu wenig Öl bekommt und heißläuft und die Lagerscheiben verzeihen..). Die neue Lagerung besteht aus einer hochfesten Legierung, hat deutlich mehr Auflagefläche und eine verbesserte Ölzufuhr. Die Standard Messing-Lagerung neigt durch die Materialbeschaffenheit dazu, das sie unter hohem Axaildruck durchzubiegen beginnt, daher ist die verbesserte Lagerung aus einem anderen Material....

Hier gut zu sehen links die deutlich größere Lagerfläche mit zusätzlich etwas tieferen Öltaschen die die Trockenlaufeigenschaften verbessern (Kaltstart)

Bild

Hier das Standard-Lager mit lediglich einer einzelnen kleinen Ölbohrung:

Bild

Hier das verbesserte Lager mit 3 Ölbohrungen und auch hier einer Ringnut- Einfräsung die als Öltasche dient:

Bild

Den Gusskrümmer habe ich gestern übrigens zu DK-Turbo-Tecnic geschickt, er wird mal schauen ob er da nicht einen hübschen Rohrkrümmer basteln kann :D
Fahrzeuge: Seat Leon 1M  


Schmatzek1
Beiträge: 501
Registriert: 31. Aug 2012, 06:58

Re: Race Ibiza jetzt mit AMG Benzinbruder ^^

Ungelesener Beitragvon Schmatzek1 » 13. Feb 2014, 12:26

Sind die Domlager nur innen/aussen verstellbar oder kann man den Aufnahmepunkt auch nach hinten Richtung Windschutzscheibe verschieden/verdrehen?


Sent from my iPhone 5S using Tapatalk


Themenersteller
majesty78
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2057
Registriert: 29. Dez 2007, 07:33
Alter: 46
Kontaktdaten:

Re: Race Ibiza jetzt mit AMG Benzinbruder ^^

Ungelesener Beitragvon majesty78 » 13. Feb 2014, 13:09

Kann man passend hindrehen sodass man auch Nachlauf korrigieren kann.....
Fahrzeuge: Seat Leon 1M  


Schmatzek1
Beiträge: 501
Registriert: 31. Aug 2012, 06:58

Re: Race Ibiza jetzt mit AMG Benzinbruder ^^

Ungelesener Beitragvon Schmatzek1 » 13. Feb 2014, 13:24

Schön. Wo liegen die preislich?


Sent from my iPhone 5S using Tapatalk

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste