Eine Anleitung zur Demontage der Frontschürze gibt es:
http://www.pimpowski.de/stossfaenger_vo ... n_cup.html
Wie es sich allerdings mit der SRA dabei verhält, kann ich dir leider nicht sagen.
Gruß
Scheinwerfer feucht
Aussen und innen
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Re: Scheinwerfer feucht
Mit der SRA mußt du mal die Suchfunktion benutzen, da gibts einige Einträge dazu wie man die ausbaut.
Eine Möglichkeit warum du die Feuchtigkeit nicht raus bekommst kann natürlich auch sein das da mittlerweile ein kleiner See drin steht wegen dem fehlenden Stopfen, der verdunstet natürlich nicht so schnell, aber das wirst du beim Ausbau merken wenn du ihn mal umdrehst
Eine Möglichkeit warum du die Feuchtigkeit nicht raus bekommst kann natürlich auch sein das da mittlerweile ein kleiner See drin steht wegen dem fehlenden Stopfen, der verdunstet natürlich nicht so schnell, aber das wirst du beim Ausbau merken wenn du ihn mal umdrehst

Meinungen sind wie Arschlöcher, jeder hat sowas ! Larry Flynt
1% expect no mercy!
1% expect no mercy!
Fahrzeuge:
Polo 0
Opel GT - AL
Re: Scheinwerfer feucht
Dann muss ich warten bis ich mal wieder bei der Verwandschaft bin. Da kann ich das alles in Ruhe abbauen und auch so stehen lassen über Nacht.
Das mit der SRA habe ich gefunden, aber nicht ganz verstanden.
Einer muss Zündung betätigen, Licht an und dann Scheibenwischer aktivieren. Dann soll ein anderer die SRA festhalten wenn diese ausgefahren ist. Und dann?
Das mit der SRA habe ich gefunden, aber nicht ganz verstanden.
Einer muss Zündung betätigen, Licht an und dann Scheibenwischer aktivieren. Dann soll ein anderer die SRA festhalten wenn diese ausgefahren ist. Und dann?

Fahrzeuge:
Polo 9N3 Tour Edition
Re: Scheinwerfer feucht
Und dann nimmt der die Kappe für die SRA ab.
mir doch wurscht!
Fahrzeuge:
VW Golf 1 Cabrio
Re: Scheinwerfer feucht
Ja, die sind unten nur eingeclipst.. einfach mal drunter schauen nach dem festhalten, dann sieht man auch wie die abgehen.
Wenns nur feuchte ist reicht es evtl. auch den Scheinwerfer mit nem Fön etwas warm zu machen und zu lüften.. wenn unten das Wasser schon drin steht bringt das aber auch nichts mehr
Wenns nur feuchte ist reicht es evtl. auch den Scheinwerfer mit nem Fön etwas warm zu machen und zu lüften.. wenn unten das Wasser schon drin steht bringt das aber auch nichts mehr
mir doch wurscht!
Fahrzeuge:
VW Golf 1 Cabrio
Re: Scheinwerfer feucht
Sieht nicht so aus als würde das Wasser darin stehen.
Kann man die SRA einfach festhalten oder kann da was kaputt gehen?
Kann man die SRA einfach festhalten oder kann da was kaputt gehen?
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Tour Edition
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste