Wasser sammelt sich in der hinteren Tür

Alles innen

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
Tante-Joey-1
Beiträge: 37
Registriert: 29. Apr 2006, 10:09
Wohnort: Hattingen
Kontaktdaten:

Wasser sammelt sich in der hinteren Tür

Ungelesener Beitragvon Tante-Joey-1 » 15. Jul 2006, 17:04

Hi,

ich war eben mit meinem Wagen in der Waschstrasse. Als ich die hintere rechte Tür aufgemacht habe ist unten ein ganzer Schwall Wasser rausgelaufen. Zum Glück sammelt sich das Wasser nur unten in der Einstiegsleiste.
Ist das ein typisches Polo-Problem? Was kann ich dagegen tun? Neue Dichtungen?
Viele Grüße!
Sina

Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Cricket  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Cradle 666

Ungelesener Beitragvon Cradle 666 » 15. Jul 2006, 17:09

bei mir sammelt es sich in den hinteren scheiben im oberen bereich manchmal laufen dann auch innerlich ein paar tropfen nachm wascehen runter


Gast

Ungelesener Beitragvon Gast » 15. Jul 2006, 18:00

bei mir sammelt es sich in den hinteren scheiben im oberen bereich manchmal laufen dann auch innerlich ein paar tropfen nachm wascehen runter
Bei mir auch.

Wenn ich nach der Waschstraße die Türen aufmach, kommt auch immer en bissel Wasser rausgelaufen


dayge
Beiträge: 604
Registriert: 4. Feb 2006, 19:30
Wohnort: Bielefeld/Dresden(Studienort)

Re: Wasser sammelt sich in der hinteren Tür

Ungelesener Beitragvon dayge » 15. Jul 2006, 20:18

Hi,

ich war eben mit meinem Wagen in der Waschstrasse. Als ich die hintere rechte Tür aufgemacht habe ist unten ein ganzer Schwall Wasser rausgelaufen. Zum Glück sammelt sich das Wasser nur unten in der Einstiegsleiste.
Ist das ein typisches Polo-Problem? Was kann ich dagegen tun? Neue Dichtungen?
Hatte ich auch mal und da kam mir dann immer echt einiges an Wasser entgegen. Seltsamerweise war es auch hinten rechts. :hä: Arbeitert an der Seite immer derselbe Pfuscher? :D
Auf jeden Fall lag es bei mir daran, dass zwischen der unteren Kante der Fensterscheibe und der Dichtung im Vergleich zu den anderen Türen ein zu großer Spalt war. Schau mal ob das bei dir auch der Fall ist.
:vw: meinte natürlich ersteinmal, dass es nicht davon kommt und dass sie nichts machen können. Hab dann von einem Bekannten, der bei Vw in der Werkstatt arbeitet, gehört, dass sie das Problem schon mal hatten und das Anlegen der Dichtung definitiv geholfen hat.
Nach etwas Druck konnte ich den Meister meiner Werkstatt dann davon überzeugen es doch zu versuchen. Trotz seines "Ich glaube wirklich nicht, dass es etwas bringt, weil der Spalt noch relativ normal ist." hat es natürlich geklappt und es stand nie wieder Wasser in der Tür. ;-)
Und diesen Wasserniederschlag in den Ecken der hinteren Türen, wie ihn Cradle beschreibt, hab ich ganz selten auch, aber das lässt sich ja schnell wegwischen und taucht so schnell auch nicht wieder auf.
Zuletzt geändert von dayge am 16. Jul 2006, 10:09, insgesamt 1-mal geändert.
Polo 1.4 75PS Highline MJ 2002
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


chrisworldsplash
Beiträge: 1820
Registriert: 18. Nov 2005, 11:31
Wohnort: 71701 Schwieberdingen
Alter: 46
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon chrisworldsplash » 15. Jul 2006, 21:41

Es kann sein, dass die Wasserablauflächer des Türdichtungsgummi verstopft sind. Somit sammelt sich Wasser im Gummi und läuft dann mit einmal raus, wenn sich die Verstopfung löst oder es läuft eben woanders abläuft.

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste