Toergi´s Polo -es geht zu Ende-

Eure Umbauten und alles, was nicht auf die "Mein Polo"-Seite passt


skyline07
Beiträge: 1002
Registriert: 17. Jan 2012, 14:21
Wohnort: nähe Fulda
Alter: 32

Re: Toergi´s Polo -TT BKV verbaut-

Ungelesener Beitragvon skyline07 » 23. Jun 2014, 11:14

Hi Jörg Hammer was soll ich dazu sagen.Ich muss echt ma bei dir vorbei kommen und gucken ;)
Gruß steffen
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
Polo power macht opel sauer
Gott schütze uns vor Sturm und Wind und autos die von Opel sind!
Bild

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Themenersteller
Toergi
Beiträge: 3037
Registriert: 31. Mär 2008, 17:38
Wohnort: Seevetal
Alter: 43
Kontaktdaten:

Re: Toergi´s Polo -TT BKV verbaut-

Ungelesener Beitragvon Toergi » 29. Jun 2014, 12:48

Hi Jörg Hammer was soll ich dazu sagen.Ich muss echt ma bei dir vorbei kommen und gucken ;)
Gruß steffen

Hab in den letzten Tagen ein paar "Taxifahrten" gemacht. und soweit ich mitbekommen haben waren die Fahrer / Beifahrer soweit zufrieden.

Dabei ist auch ne "nette Aufnahme" entstanden :D

Bild



Ansonsten habe ich noch ein wenig versucht dem Übergewicht ein wenig entgegen zu wirken.
Denn ich komm mit der Karre noch immer nicht vom Fleck. Ein Wert unter 5.0 Sekunden sollte allerdings bald mal fällig sein.

Bild


Also habe ich kurzerhand die Dachverkleidung rausgerissen. Der Himmel selbst war schon länger nicht mehr da, nur noch die Dämmatten.

Daunter sieht es dann so aus :

Bild

Dieser Kleber ist wirklich wiederstandsfähig... Die letzten Reste habe ich mir einem Ceranfeld-Schaber entfernt.

Was übrig geblieben ist, ist eine minimal dünne Schicht die sich durch nichts lösen lässt. Ich war dabei mit einem Heißluftfön und einem Plastikspachtel. Kein Erfolg.
Die Chemiekeule habe ich auch soweit durch. Verdünnung, Bremsenreiniger, Aceton, Toluol, Isopropanol. Hat alles nichts geholfen :(

Bild

Wenn jemand noch einen Tip hat, bitte melden. Mein nächster Plan ist dann ein "Druckluftradierer" allerdings denke ich mal das der Lack dabei schaden nimmt. :(

Ansonsten ist es eine Sauarbeit die Bitumenmatten am Fußboden zu entfernen. Und natürlich hat VW wieder extrem gespart, das da unter der Dämmung nicht einmal Lack zu finden ist :hmhm:

Bild

Sauerei !!

Also muss ich den Innenraum wohl eh mit ein wenig Farbe ausbessern.


Grüsse --Jörg--
Die Steigerung an Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes !
Fahrzeuge: Polo 9N Special  


itzperfekt
Beiträge: 152
Registriert: 18. Sep 2013, 22:55
Wohnort: Bocholt
Alter: 35

Re: Toergi´s Polo -TT BKV verbaut-

Ungelesener Beitragvon itzperfekt » 29. Jun 2014, 13:03

Kollege hatte das gleiche Problem bei sein civic ringtool

>Trockeneis <
Soll die Lösung sein

Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


Themenersteller
Toergi
Beiträge: 3037
Registriert: 31. Mär 2008, 17:38
Wohnort: Seevetal
Alter: 43
Kontaktdaten:

Re: Toergi´s Polo -TT BKV verbaut-

Ungelesener Beitragvon Toergi » 30. Jun 2014, 15:43

Glaube das bei Trockeneis der Lack auch mit runter geht......
Die Steigerung an Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes !
Fahrzeuge: Polo 9N Special  


9N3OLI
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 1047
Registriert: 31. Mai 2008, 18:15
Wohnort: Gleichen -Klein Lengden
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: Toergi´s Polo -TT BKV verbaut-

Ungelesener Beitragvon 9N3OLI » 30. Jun 2014, 16:10

vllt. funzt Teer und Harzentferner... oder die rote Reinigungsknete??? :ka:
1st Secretary Havana Angels

CandyGTI
Fahrzeuge: VW Golf VI GTI  


hoFnneD
Beiträge: 355
Registriert: 5. Jul 2009, 01:50

Re: Toergi´s Polo -TT BKV verbaut-

Ungelesener Beitragvon hoFnneD » 30. Jun 2014, 16:11

Musst doch eh lackieren, wie sieht denn das aus, wenn der innen grau ist? :)

LG
Dennis


cycleracer88
Beiträge: 1524
Registriert: 26. Sep 2008, 22:35
Wohnort: DD & ERZ
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Toergi´s Polo -TT BKV verbaut-

Ungelesener Beitragvon cycleracer88 » 30. Jun 2014, 16:49

Meine Empfehlung ist auch Teerentferner...

Die Bitumenmatten mit dem Heißluftfön gut "vorheizen" und dann mit einer Spachtel von hinten drunter fahren, geht so gut runter.
Hab nur noch eine verdammte Bitumenmatte ....die an der Spritzwand.
Bild .............................Leergewicht nach EG-Richtlinie(OEM/aktuell): 1292kg / ca.1105kg
CW-Wert(OEM/aktuell):0,32/ca.0,33..........................-> Gewichtstabelle Polo_evo......-> Reifengewichte

Verkaufe TDI Motorsport Ansaugbrücke
Fahrzeuge: Polo 9N GT  


Ras-Tschubai
Beiträge: 1249
Registriert: 8. Sep 2008, 20:29
Wohnort: Ingolstadt
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: Toergi´s Polo -TT BKV verbaut-

Ungelesener Beitragvon Ras-Tschubai » 30. Jun 2014, 16:57

Jap, bei Trockeneis geht der Lack mit ab ..
LG Ras-Tschubai ( Jo ) :blumen:

"Anfliegende Geschosse haben immer Vorfahrt" :D


4Snake
Beiträge: 3189
Registriert: 3. Dez 2006, 10:52
Wohnort: AC

Re: Toergi´s Polo -TT BKV verbaut-

Ungelesener Beitragvon 4Snake » 30. Jun 2014, 19:20

Und natürlich hat VW wieder extrem gespart, das da unter der Dämmung nicht einmal Lack zu finden ist :hmhm:
Sauerei !!

Also muss ich den Innenraum wohl eh mit ein wenig Farbe ausbessern.


Grüsse --Jörg--
Also da spart nicht nur VW, bei BMW wär da gar nix mehr lackiert! Da is nich mal die Motorhaube von innen lackiert, geschweige denn irgendwas im Innenraum! Da is VW noch so vorbildlich das da wenigstens zum Teil noch Farbe ist!
Rechne mal die Unmengen an Farbe auf die man sparen kann wenn an solchen Stellen gar kein Lack mehr ist, dann kommst du auf Tonnen an Lack den der Hersteller pro Jahr in seiner Produktion einsparen kann! Ein nicht unerheblicher Kostenfaktor, also sei froh das du keinen BMW fährst sondern nen VW! ;)
Meinungen sind wie Arschlöcher, jeder hat sowas ! Larry Flynt

1% expect no mercy!
Fahrzeuge: Polo 0   Opel GT - AL  


Themenersteller
Toergi
Beiträge: 3037
Registriert: 31. Mär 2008, 17:38
Wohnort: Seevetal
Alter: 43
Kontaktdaten:

Re: Toergi´s Polo -TT BKV verbaut-

Ungelesener Beitragvon Toergi » 30. Jun 2014, 20:01

Also da spart nicht nur VW, bei BMW wär da gar nix mehr lackiert! Da is nich mal die Motorhaube von innen lackiert, geschweige denn irgendwas im Innenraum! Da is VW noch so vorbildlich das da wenigstens zum Teil noch Farbe ist!
Rechne mal die Unmengen an Farbe auf die man sparen kann wenn an solchen Stellen gar kein Lack mehr ist, dann kommst du auf Tonnen an Lack den der Hersteller pro Jahr in seiner Produktion einsparen kann! Ein nicht unerheblicher Kostenfaktor, also sei froh das du keinen BMW fährst sondern nen VW! ;)

gut das ich nebenbei noch einen BMW fahre ;)
Die Steigerung an Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes !
Fahrzeuge: Polo 9N Special  


4Snake
Beiträge: 3189
Registriert: 3. Dez 2006, 10:52
Wohnort: AC

Re: Toergi´s Polo -TT BKV verbaut-

Ungelesener Beitragvon 4Snake » 30. Jun 2014, 20:17

Dann würde mich das da aber mehr aufregen wie an nem Polo! :D
Meinungen sind wie Arschlöcher, jeder hat sowas ! Larry Flynt

1% expect no mercy!
Fahrzeuge: Polo 0   Opel GT - AL  


skyline07
Beiträge: 1002
Registriert: 17. Jan 2012, 14:21
Wohnort: nähe Fulda
Alter: 32

Re: AW: Toergi´s Polo -TT BKV verbaut-

Ungelesener Beitragvon skyline07 » 30. Jun 2014, 23:18

Und natürlich hat VW wieder extrem gespart, das da unter der Dämmung nicht einmal Lack zu finden ist :hmhm:
Sauerei !!

Also muss ich den Innenraum wohl eh mit ein wenig Farbe ausbessern.


Grüsse --Jörg--
Also da spart nicht nur VW, bei BMW wär da gar nix mehr lackiert! Da is nich mal die Motorhaube von innen lackiert, geschweige denn irgendwas im Innenraum! Da is VW noch so vorbildlich das da wenigstens zum Teil noch Farbe ist!
Rechne mal die Unmengen an Farbe auf die man sparen kann wenn an solchen Stellen gar kein Lack mehr ist, dann kommst du auf Tonnen an Lack den der Hersteller pro Jahr in seiner Produktion einsparen kann! Ein nicht unerheblicher Kostenfaktor, also sei froh das du keinen BMW fährst sondern nen VW! ;)
Da stimme ich dir zu. Das sehe ich jeden tag auf der arbeit mit bmw ( firma hat Vertrag mit bmw autohaus). Da denk ich immer die bmws sind so teuer und dann nicht ma bissi geld für lack aber ok,wenn man zieht wieviele bmws aufm hof kommen wegen Unfälle ist sowas verständlich das es sich nicht lohnt und das bmw das geld irgendwo anders investiert.
Da ist das bei vw viel besser gelöst finde ich.

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
Polo power macht opel sauer
Gott schütze uns vor Sturm und Wind und autos die von Opel sind!
Bild


Schmatzek1
Beiträge: 501
Registriert: 31. Aug 2012, 06:58

Re: Toergi´s Polo -TT BKV verbaut-

Ungelesener Beitragvon Schmatzek1 » 1. Jul 2014, 00:06

Naja, beim EOS ist die Motorhaube von innen auch nur noch grundiert.


Sent from my iPhone 5S using Tapatalk


skyline07
Beiträge: 1002
Registriert: 17. Jan 2012, 14:21
Wohnort: nähe Fulda
Alter: 32

Re: Toergi´s Polo -TT BKV verbaut-

Ungelesener Beitragvon skyline07 » 1. Jul 2014, 00:50

Das weiß ich jetzt nicht.danke für die info werde es mir mal angucken wenn wieder mal ein eos da ist.

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
Polo power macht opel sauer
Gott schütze uns vor Sturm und Wind und autos die von Opel sind!
Bild


Schmatzek1
Beiträge: 501
Registriert: 31. Aug 2012, 06:58

Re: Toergi´s Polo -TT BKV verbaut-

Ungelesener Beitragvon Schmatzek1 » 1. Jul 2014, 06:18

Das mach mal. Aber 2te Generation.


Sent from my iPhone 5S using Tapatalk


Themenersteller
Toergi
Beiträge: 3037
Registriert: 31. Mär 2008, 17:38
Wohnort: Seevetal
Alter: 43
Kontaktdaten:

Re: Toergi´s Polo -TT BKV verbaut-

Ungelesener Beitragvon Toergi » 1. Jul 2014, 11:52

Ist ja zum Glück nur ein Polo !!!!


Und auch sicher kein Show-Car. Sonst würde ich den Motorraum bestimmt mit Leder oder Alcantara überziehen :D
Die Steigerung an Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes !
Fahrzeuge: Polo 9N Special  


majesty78
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2057
Registriert: 29. Dez 2007, 07:33
Alter: 46
Kontaktdaten:

Re: Toergi´s Polo -TT BKV verbaut-

Ungelesener Beitragvon majesty78 » 1. Jul 2014, 13:20

Also bitte, wenn dann brasillianisches Froschfotzenleder! Das muss schon drin sein ^^
Fahrzeuge: Seat Leon 1M  


Pimpowski
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2551
Registriert: 14. Sep 2005, 21:51
Wohnort: Braunschweig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Toergi´s Polo -TT BKV verbaut-

Ungelesener Beitragvon Pimpowski » 16. Jul 2014, 10:11

Moin Jörg,

kannste mal Deine Erfahrungen mit der Sperre niederschreiben? Bin nach der Aktion mit den Stabis + Buchsen nun auch an einer Sperre interessiert, weiß aber nicht welchen Typen ich nehmen soll. Eher Torsen- oder doch Lamellen-Differnzial. :-?
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


majesty78
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2057
Registriert: 29. Dez 2007, 07:33
Alter: 46
Kontaktdaten:

Re: Toergi´s Polo -TT BKV verbaut-

Ungelesener Beitragvon majesty78 » 16. Jul 2014, 11:09

Wavetrack :-)
Fahrzeuge: Seat Leon 1M  


hoFnneD
Beiträge: 355
Registriert: 5. Jul 2009, 01:50

Re: Toergi´s Polo -TT BKV verbaut-

Ungelesener Beitragvon hoFnneD » 16. Jul 2014, 12:17

Bin zwar nicht der Jörg aber bin mit meiner Wavetrac extrem zufrieden.
Merkt man in Kurven schon extrem!

LG
Dennis

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 22 Gäste