R32 Polo - Fit für 2020

Eure Umbauten und alles, was nicht auf die "Mein Polo"-Seite passt


Hobby-Schrauber
Beiträge: 2706
Registriert: 21. Mai 2008, 18:25
Alter: 37

Re: R32 Polo - Grüne Hölle

Ungelesener Beitragvon Hobby-Schrauber » 2. Jul 2014, 18:14

Ich bin so neidisch! :fuck:

Vor allem aber auf das Interieur. Ich will auch beige!! :keule:
Immer diese Sprüche, dann hättest du dir gleich Bege kaufen sollen :lol: . Also ich finde das R32 ja vom technischer Seite und wie es umgesetzt wurde wirklich super. Aber man muss auch mal bedenken das Heckantrieb für einen V6 besser geeignet ist :) .

Und was war jetzt mit 0-100Kmh, spann uns nicht so auf die Folter, wir wollen Fakten ;) .

Bezüglich Topspeed geht da doch bestimmt mehr oder wie hoch dreht der R32 eingentlich und was macht das Getriebe mit?
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ;).
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Legendary
Beiträge: 829
Registriert: 14. Aug 2011, 20:24
Alter: 39

Re: R32 Polo - Grüne Hölle

Ungelesener Beitragvon Legendary » 2. Jul 2014, 18:27


Immer diese Sprüche, dann hättest du dir gleich Bege kaufen sollen :lol:
Haha, leicht geredet. Mein Polo war eher Zufall, da wusste ich noch nicht einmal, dass es sowas gibt. :fuck: :haha:
Bild


Toergi
Beiträge: 3037
Registriert: 31. Mär 2008, 17:38
Wohnort: Seevetal
Alter: 43
Kontaktdaten:

Re: R32 Polo - Grüne Hölle

Ungelesener Beitragvon Toergi » 2. Jul 2014, 19:03

Desweiteren hae ich es endlich geschafft die V_max auszufahren. Gestern Vormittag bin ich aus Heidelberg gekommen und der linke Fahrstreifen war ungewohnt lange frei.

Im. 6. Gang schafft der kleine laut Tacho 245km/h. Dann fehlt ihm die Kraft. Wäre die Strecke länger gewesen, hätte er sich wahrscheinlich noch hochgekämpft.

Im 5. Gang geht es bis in Begrenzer. Dann liegen 255km/h an (auch laut Rechnung). Deckt sich mit der anzeige im KI. Schalte ich dann in den 6., so kämpft sich der kleine noch auf 265km/h (nach Tacho).

Mit anderen Worten: Echte 260km/h sind defintiv drin. Bei dieser Geschwindigkeit kann man der Tanknadel beim Sinken zugucken :oh:

Wir können das gerne nochmal genauer feststellen mit der Performance-Box.

Würde ich mich für anbieten ;)
Die Steigerung an Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes !
Fahrzeuge: Polo 9N Special  


Themenersteller
Pimpowski
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2551
Registriert: 14. Sep 2005, 21:51
Wohnort: Braunschweig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: AW: R32 Polo - Grüne Hölle

Ungelesener Beitragvon Pimpowski » 3. Jul 2014, 07:46

Schöne Brille! :fuck:

:lol:

Schade, dass es mit der Edel zum MT nicht geklappt hat, aber wird sicher trotzdem nett, ihn mal wieder zu hören. :)
Die Brille habe ich selber designed ;) Ob es mit dem MT dieses Jahr klappt weiß ich leider noch nicht. Das schöne Leben als Student/Praktikant ist leider vorbei und bin nun wie jeder andere auch in Lohn und Brot.

Ich bin so neidisch! :fuck:

Vor allem aber auf das Interieur. Ich will auch beige!! :keule:
Immer diese Sprüche, dann hättest du dir gleich Bege kaufen sollen :lol: . Also ich finde das R32 ja vom technischer Seite und wie es umgesetzt wurde wirklich super. Aber man muss auch mal bedenken das Heckantrieb für einen V6 besser geeignet ist :) .

Und was war jetzt mit 0-100Kmh, spann uns nicht so auf die Folter, wir wollen Fakten ;) .

Bezüglich Topspeed geht da doch bestimmt mehr oder wie hoch dreht der R32 eingentlich und was macht das Getriebe mit?
Polos mit einem beigen Innenraum sind sehr selten. Hier im Forum sind bestimmt weniger als 10 Stück, die eine beige Volllederausstattung haben. Aber das nur am Rande.

Zum Heckantrieb: Der Tank (und auch NUR der Tank!!) des A1 Quattro kostet 5300 Euro! Der Hilfsrahmen für die Hinterachse liegt bei etwas über 4000 Euro! Dazu noch Karosseriebleche, Haldex, Querlenker, Achsschenkel etc etc. Das sind Unsummen!

Bin letztens den Polo WRC 4-Motion gefahren und der fährt sich schon klasse. WENN ich irgendwo eine Achse + Tank eines A1 Quattro für einen schmalen Taler finde, dann baue ich den auf Allradantrieb um. Vorher nicht.

Was der von Null auf 100 braucht weiß ich nicht, geht aber schnell. Die Info reicht mir selbst. Der Motor dreht bis max 6250 1/min, das Getriebe habe ich bis 303km/h ausgelegt im 6. Gang.

Ich peile zum nächsten Jahr mal einen Leistungsprüfstand sowie andere Software ein. Dann sollte der mit der AGA an den 280 PS und 400 Nm kratzen.

Das ist dann genug.
Wir können das gerne nochmal genauer feststellen mit der Performance-Box.
Würde ich mich für anbieten ;)
:top: Dann besuche ich anbei auch gleich einen alten Kumpel in HH. Komme zu gegebener Zeit auf Dich zurück Jörg.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


hoFnneD
Beiträge: 355
Registriert: 5. Jul 2009, 01:50

Re: R32 Polo - Grüne Hölle

Ungelesener Beitragvon hoFnneD » 3. Jul 2014, 07:54

Schau doch mal nach den Allradteilen vom S1, die dürften bedeutend billiger werden. ;)

LG
Dennis


Themenersteller
Pimpowski
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2551
Registriert: 14. Sep 2005, 21:51
Wohnort: Braunschweig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: R32 Polo - Grüne Hölle

Ungelesener Beitragvon Pimpowski » 3. Jul 2014, 08:08

Schau doch mal nach den Allradteilen vom S1, die dürften bedeutend billiger werden. ;)

LG
Dennis
Stimmt, gebe ich Bj. 2015 im ETKA ein, so gibt es eine TNr. vom 6R für den Hilfsrahmen sowie Tank...Aber die Abbildung des Tanks passt nicht. Weiterhin ist kein Preis für den Hilfsrahmen bekannt.

Aber eine Option wäre das :-)
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


hoFnneD
Beiträge: 355
Registriert: 5. Jul 2009, 01:50

Re: R32 Polo - Grüne Hölle

Ungelesener Beitragvon hoFnneD » 3. Jul 2014, 09:23

Dauert noch etwas. Ich bin ziemlich zuversichtlich, dass bald einer einen S1 schrottet. ;)

LG
Dennis


Toergi
Beiträge: 3037
Registriert: 31. Mär 2008, 17:38
Wohnort: Seevetal
Alter: 43
Kontaktdaten:

Re: R32 Polo - Grüne Hölle

Ungelesener Beitragvon Toergi » 3. Jul 2014, 13:57

Dauert noch etwas. Ich bin ziemlich zuversichtlich, dass bald einer einen S1 schrottet. ;)

LG
Dennis

wenn jemand was weiss, dann bitte melden !!


Die Neupreise für Tank, Hinterachsdiff Hilfsrahmen etc sind ja wohl sowas von daneben !!!

Warum machen die sowas ??
Die Steigerung an Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes !
Fahrzeuge: Polo 9N Special  


Themenersteller
Pimpowski
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2551
Registriert: 14. Sep 2005, 21:51
Wohnort: Braunschweig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: R32 Polo - Grüne Hölle

Ungelesener Beitragvon Pimpowski » 3. Jul 2014, 14:28

Dauert noch etwas. Ich bin ziemlich zuversichtlich, dass bald einer einen S1 schrottet. ;)

LG
Dennis

wenn jemand was weiss, dann bitte melden !!


Die Neupreise für Tank, Hinterachsdiff Hilfsrahmen etc sind ja wohl sowas von daneben !!!

Warum machen die sowas ??
Stückzahl! Habe aber im ETKA geguckt und gleich mal mit Konstruktionsdaten verglichen. Der Tank für den S1 kostet "nur" noch 927,01 Euro ;)
Preis für den Hilfsrahmen ist noch unbekannt.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


hoFnneD
Beiträge: 355
Registriert: 5. Jul 2009, 01:50

Re: R32 Polo - Grüne Hölle

Ungelesener Beitragvon hoFnneD » 3. Jul 2014, 15:36

Hmm... sieht so aus als bräuchten wir 3 geschrottete S1. :D

LG
Dennis


Barney
Beiträge: 533
Registriert: 9. Jul 2007, 22:38
Wohnort: Blankenberg
Alter: 40

Re: R32 Polo - Grüne Hölle

Ungelesener Beitragvon Barney » 3. Jul 2014, 16:15

Muss doch nicht alles plug & play sein :D , Thomas hat doch schon den Motor ausm Golf, warum nicht auch dessen Hinterachse :D der R36 Polo hat doch auch den 4 Motion ausm 4er bekommen. Wobei dort halt das Problem mit dem ABS-Ringen besteht. Aber Thomas findet doch für nahezu alles ne Lösung ;)
Fahrzeuge: Skoda Fabia 2.0 Style  


Highfield
Beiträge: 79
Registriert: 19. Mai 2010, 19:47
Wohnort: Bocholt
Kontaktdaten:

Re: R32 Polo - Grüne Hölle

Ungelesener Beitragvon Highfield » 3. Jul 2014, 21:06

Dazu baut man einfach vorne auf g4 um samt BKV und ESP Steuergerät für 4 motion.

Gesendet von meinem D6503 mit Tapatalk


Themenersteller
Pimpowski
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2551
Registriert: 14. Sep 2005, 21:51
Wohnort: Braunschweig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: R32 Polo - Grüne Hölle

Ungelesener Beitragvon Pimpowski » 4. Jul 2014, 07:48

Muss doch nicht alles plug & play sein :D , Thomas hat doch schon den Motor ausm Golf, warum nicht auch dessen Hinterachse :D der R36 Polo hat doch auch den 4 Motion ausm 4er bekommen. Wobei dort halt das Problem mit dem ABS-Ringen besteht. Aber Thomas findet doch für nahezu alles ne Lösung ;)
Ja, aber die G4 Hinterachse hat eine breitere Spur. Dazu passen dann die Karosseriebleche nicht 1:1, was eine Abnahme äußerst schwierig macht. Was ich davon übernehmen würde wäre das Hinterachsdifferential.
Dazu baut man einfach vorne auf g4 um samt BKV und ESP Steuergerät für 4 motion.
Unnötig. ABS funktioniert auch mit dem Polo Stg. ESP vom G4 ist nonsense, funktioniert sowieso nicht richtig.

BTW: Fährt der R36 Polo nun endlich?
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Barney
Beiträge: 533
Registriert: 9. Jul 2007, 22:38
Wohnort: Blankenberg
Alter: 40

Re: R32 Polo - Grüne Hölle

Ungelesener Beitragvon Barney » 4. Jul 2014, 10:07

Also wie ich das zum Schluss mitbekommen habe, war er fahrfähig, hatte sogar TÜV bekommen aber trotzdem noch Fehler produziert und kleinere Probleme ans Tageslicht gebracht.
Den hatten sie ja hier im Erzgebirge versuchst soweit zu flicken damit er wenigstens halbwegs läuft.

Auf der dazu gehörigen FB Seite ist seit Dezember 2012 Sendepause. Auf ein paar Nachfragen kamen dort aber so Aussagen wie "Kabelbaum wird gerade komplett neu gemacht" und "auf der letzten Meile geb ich jetzt nimmer auf". Bleibt abzuwarten ob man davon irgendwann mal öffentlich was sieht und hört.

Dass der Umbau mit G4 Teilen nicht 1:1 funktioniert war ja an sich klar, aber wäre halt eine mögliche Alternative zu den doch verhältnismäßig teuren Auditeilen. Und auf die ersten Schlacht-Audis zu warten kann unter Umständen eben auch noch dauern. Aus den Gedanken kam mein Hinweise auf die G4 Technik.
Fahrzeuge: Skoda Fabia 2.0 Style  


Highfield
Beiträge: 79
Registriert: 19. Mai 2010, 19:47
Wohnort: Bocholt
Kontaktdaten:

Re: R32 Polo - Grüne Hölle

Ungelesener Beitragvon Highfield » 4. Jul 2014, 10:11

Nachdem der 2. "Tuner" es auch verkackt hat und garnix lief, hab ich ihn wegegeholt. TÜV hat er auch nicht. Bin da selbst mit dran mit ner Firma in der Nähe. Auto läuft. Ist aber nicht ganz fertig. Immer so, wie Zeit ist. Aber bitte btt. Ist Thomas sein Thread

Achja. Abs geht eben nicht. Man muss vorne g4 radlagergehäuse usw samt Sensoren usw verbauen, da Polo ein anderes signal liefert. Und das Polo Abs kann nicht auf allrad codiert werden, daher muss der rummel ebenfalls vom g4 rein. Glaub mir, alles durch... :D

Gesendet von meinem D6503 mit Tapatalk


Themenersteller
Pimpowski
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2551
Registriert: 14. Sep 2005, 21:51
Wohnort: Braunschweig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: R32 Polo - Grüne Hölle

Ungelesener Beitragvon Pimpowski » 6. Jul 2014, 21:16

Heute habe ich die Stabis + Superpro Buchsen eingebaut.

Ganz kurz: Den Unterschied zwischen Superpro an der VA und A2 Querlenkerbuchen ist gleich Null bezogen auf Einbußen im Fahrkomfort. Positiv ist jedoch, dass das Fahrverhalten an der VA in kruven straffer ist und nun nichts mehr knarzt bzw. klappert. :top:

Die Superpro Hinterachsbuchen beeinflussen den Fahrkomfort nur ebenfalls minimal. Schön ist dabei, dass die HA beim Einbremsen z.B. vor einer Autobahnausfahrt nicht mehr so schwammig ist. Fühlt sich alles etwas sicherer an.

Und die Krönung sind die Stabis! Die Vorderachse ist dadurch gefühlt um 100 Kilo entlastet und das Auto fährt sich deutlich agiler. Ist schon ein krasser Unterschied und eine lohnende Investition.

Und wie auf dem letzten Bild zu sehen. Absolut keine Probleme mit dem GTI ESD. Passt alles wie Arsch auf Eimer-

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


hoFnneD
Beiträge: 355
Registriert: 5. Jul 2009, 01:50

Re: R32 Polo - Grüne Hölle

Ungelesener Beitragvon hoFnneD » 6. Jul 2014, 21:59

Das is doch schon mal was. :)
Ist das Heck recht nervös geworden?
Wegen der Befürchtung hab ich den nämlich nicht bestellt, da sich mein Heck so schon in Kurven beim Gas lupfen recht leicht eindreht.

LG
Dennis


Themenersteller
Pimpowski
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2551
Registriert: 14. Sep 2005, 21:51
Wohnort: Braunschweig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: R32 Polo - Grüne Hölle

Ungelesener Beitragvon Pimpowski » 6. Jul 2014, 22:18

Ist das Heck recht nervös geworden?
Ne, im Gegenteil. Das Auto ist einfach nur agiler, ohne dabei grenzwertig zu werden.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


K-MEL DCCHA
Beiträge: 1541
Registriert: 16. Jul 2005, 12:09
Wohnort: Peine
Alter: 39

Re: R32 Polo - Grüne Hölle

Ungelesener Beitragvon K-MEL DCCHA » 6. Jul 2014, 22:33

Da steht man Donnerstag Morgen nichts ahnend und halb verschlafen vor der FE und wartet bibbernd auf sein Shuttle, da rollt doch ein schwarzer Polo brabbelnd an einem vorbei... ;)

Hätte den Motorwagen fast net erkannt. :D
Haben übrigens immernoch keinen Kaffee gehabt... ;)
Der Benno - Deputy Chapter Chief - Havana Angels Germany
Bild

Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst , sehen kannst, nennt man das untersteuern.
Wenn du ihn hören und fühlen kannst, war´s übersteuern.
Walter Röhrl

Proudly Supporter of HA - Havana Angels
Fahrzeuge: Skoda Octavia RS Combi  


Themenersteller
Pimpowski
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2551
Registriert: 14. Sep 2005, 21:51
Wohnort: Braunschweig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: R32 Polo - Grüne Hölle

Ungelesener Beitragvon Pimpowski » 7. Jul 2014, 07:52

Haben übrigens immernoch keinen Kaffee gehabt... ;)
Sie haben Post ;-)
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 37 Gäste