Gewinde zu hoch?
Re: AW: Gewinde zu hoch?
Ähm hinten habe ich 0 cm Fest gestgewinde und vorne habe ich noch genüge restgewinde. Das ganze sieht so aus.
Gruß Jan
Gruß Jan
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Re: Gewinde zu hoch?
30 bis 65 mm
An der HA sind es tatsächlich weniger als 60 mm. An der VA bleiben bei etwa 73 mm noch 25 mm Restgewinde übrig (also sind es insg. rund 100 mm).
An der HA sind es tatsächlich weniger als 60 mm. An der VA bleiben bei etwa 73 mm noch 25 mm Restgewinde übrig (also sind es insg. rund 100 mm).
„Rasen ist für mich ein Ausdruck von Unfähigkeit!“ (Walter Röhrl)
Re: Gewinde zu hoch?
Das ist ja das komische das sollte meins laut Gutachten auch haben ich habe so das Gefühl das es nur 30mm runtergeht oder so, denn mit Federn war er nicht wirklich höher
Re: Gewinde zu hoch?
Was genau ist das denn für ein Fahrwerk?
Re: Gewinde zu hoch?
Also ich fahre ein DTS SX Gewindefahrwerk habe hinten auch noch die Cupra Auflagen verbaut. Hinten habe ich beim Einbau schon komplett runter gedreht. Vorne habe ich erst 11 Gewinde Gänge frei gelassen, dies war vorne aber viel zu tief und hat bei der ersten Probefahrt beim einfedern gut geschliffen. Dann habe ich ihn pro Seite 7 gewindegänge hoch gedreht. Beim eintragen gab es keinerlei probleme, habe vorne die laschen im Radhaus umgelegt und die Radhausschale bearbeitet. Eingetragen kam raus, das ich vorne noch 1 cm tiefer könnte und hinten genau auf cm genau war. Also alles einwandfeie, meiner Meinung nach und der Meinung des Prüfers sehr sehr stimmig
Gruß Jan

Gruß Jan
Re: Gewinde zu hoch?
Und was kosten die und wo kann ich die beziehen?
Re: Gewinde zu hoch?
Wenn wir jetzt vom DTS sprechen, dann kannst du die Glaube ich sogar noch über Tunero beziehen, ansonsten eBay, da findest du auch die gewinde von DTS Kosten knapp 400 .. aber sind wirklich Top vergleichbar mit den AP Fahrwerken
Re: Gewinde zu hoch?
Ok,
ich hätte das hier gefunden aber preislich dürfte es ja nicht das von dir sein oder?
http://www.dtsshop.de/shop.php?selMC=26 ... FilterID=0
ich hätte das hier gefunden aber preislich dürfte es ja nicht das von dir sein oder?
http://www.dtsshop.de/shop.php?selMC=26 ... FilterID=0
Re: Gewinde zu hoch?
Am besten machst du Screenshots Und setzt die hier mit rein. Ich bin nämlich in Kroatien und habe hier nicht das beste netz.
Gruß Jan
Gruß Jan
Re: Gewinde zu hoch?
Hier das hier
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Gewinde zu hoch?
Also kommt mir komisch vor das das so billig ist. Das ist nicht für den Polo oder?
Gruß Jan
Gruß Jan
Re: Gewinde zu hoch?
Doch ist für meinen Polo, ist das das Fahrwerk was ihr auch habt?
Re: Gewinde zu hoch?
Ja meins hat blaue Dämpfer hinten, schau mal bei ebay. Vorne sind die golden.
Gruß Jan
Gruß Jan
-
- Beiträge: 439
- Registriert: 7. Apr 2012, 23:21
- Alter: 38
Re: AW: Gewinde zu hoch?
Bestell es doch. Meine hatte auch mal das selbe gekostet. Habe meins allerdings schon 3 Jahre. Billiger findest du es nie.
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
Re: Gewinde zu hoch?
Da steht auch was drin von Ausführung black Edition ? Keine Ahnung was das ist und was dies bedeutet
Re: Gewinde zu hoch?
Krass, ist das billig geworden 
Sollte im Grunde dasselbe sein wie ich es habe. Nur, dass die Farben der Dämpferpatronen und der Federn andere sind...
Also ich würde es sofort kaufen, bei dem Preis.

Sollte im Grunde dasselbe sein wie ich es habe. Nur, dass die Farben der Dämpferpatronen und der Federn andere sind...
Also ich würde es sofort kaufen, bei dem Preis.
„Rasen ist für mich ein Ausdruck von Unfähigkeit!“ (Walter Röhrl)
Re: AW: Gewinde zu hoch?
Kommt mir echt komisch vor
da bestell ich gleich 3 auf Lager: D Spaß aber bei dem Preis zur DTS Qualität kann man sich echt eins zur Seite legen
Gruß Jan


Gruß Jan
Re: Gewinde zu hoch?
Absolut.. "schade" nur, dass ich mir vor Kurzem ein gebrauchtes für 50 Euro auf Vorrat besorgt habe 
Mal im Ernst: Ich bin nun exakt 120 tkm, größtenteils am Limit der Einstellung, mit dem DTS unterwegs. Es macht keine Mucken, daher bin ich noch immer begeistert

Mal im Ernst: Ich bin nun exakt 120 tkm, größtenteils am Limit der Einstellung, mit dem DTS unterwegs. Es macht keine Mucken, daher bin ich noch immer begeistert

„Rasen ist für mich ein Ausdruck von Unfähigkeit!“ (Walter Röhrl)
-
- Beiträge: 96
- Registriert: 5. Apr 2011, 20:33
- Wohnort: Wolfsburg
Re: Gewinde zu hoch?
Weißt kosten günstiger ist es doch einfsch die vorspanfeder raus zu nehmen
Habe ich auch kommt knalle tief alles gut;)
Und wenn Dan noch Kleingeld über ist lässt du den Dämpfer extrem kürzen
Und nein es fährt sich nicht schlimm, und nein die Feder fliegt nicht hin und her es lässt sich
Ganz normal fahren ob mit Vorspannfeder oder ohne nur man ist halt mal paar cm tiefer
Habe ich auch kommt knalle tief alles gut;)
Und wenn Dan noch Kleingeld über ist lässt du den Dämpfer extrem kürzen
Und nein es fährt sich nicht schlimm, und nein die Feder fliegt nicht hin und her es lässt sich
Ganz normal fahren ob mit Vorspannfeder oder ohne nur man ist halt mal paar cm tiefer

Fahrzeuge:
Polo
-
- Beiträge: 1419
- Registriert: 19. Sep 2012, 21:52
- Wohnort: Gifhorn
- Alter: 39
Re: Gewinde zu hoch?
soo, dann stell ich jetzt mal die Standard-Fragen bzw schmeisse mal ein paar Gedanken in den Raum:
- Anschlagpuffer vorne gekürzt? (bei unserem TA ist der Puffer vorne nur noch 1,5cm dick) Federt er vorne noch oder liegt er schon auf block?
- Der 1.2er ist ein Fliegengewicht.. logisch, dass der wagen vorne dann net so weit runterkommt wie bei zb nem 1.9er Diesel oder dem 1.4er 16V..
Abhilfe könnte zb geschaffen werden, indem man NACH dem Eintragen des FW den Konterteller vorne (Falls vorhanden) rausnimmt.. Ein Federteller der schon ganz nach unten geschraubt ist, braucht net mehr gegen verdrehen nach unten gesichert werden..
(Wo soll er denn auch noch hin, wenn er schon ganz unten is).. Damit sind dann ca 5mm drin..
- Anschlagpuffer vorne gekürzt? (bei unserem TA ist der Puffer vorne nur noch 1,5cm dick) Federt er vorne noch oder liegt er schon auf block?
- Der 1.2er ist ein Fliegengewicht.. logisch, dass der wagen vorne dann net so weit runterkommt wie bei zb nem 1.9er Diesel oder dem 1.4er 16V..
Abhilfe könnte zb geschaffen werden, indem man NACH dem Eintragen des FW den Konterteller vorne (Falls vorhanden) rausnimmt.. Ein Federteller der schon ganz nach unten geschraubt ist, braucht net mehr gegen verdrehen nach unten gesichert werden..

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste