1.2 6V - (in)offizielle Konstruktionsfehler und Konsequenzen

Inspektionen, allgemeine Fragen zum Motor und weiteres

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

HotPursuit92
Beiträge: 227
Registriert: 20. Mär 2013, 17:52
Wohnort: Bischheim
Alter: 33

Re: 1.2 6V - (in)offizielle Konstruktionsfehler und Konseque

Ungelesener Beitragvon HotPursuit92 » 23. Aug 2014, 20:18

Dafür hat jemand Dämmmaterial erfunden in Form von alubutyl und fliesmatten ;) danach is dann der soundpegel für die die nicht auf motorsound stehen wieder angenehm :haha:
Robert`s Folienwahn

Folien

3M
MAC TAC
ORAFOL
RITRAMA
AVERY DENNISON
NEU Avery Chrome conform
NEU Tönungsfolie 3M Panther
Fahrzeuge: Polo 9N3 Trendline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Fellenteee
Beiträge: 4001
Registriert: 12. Feb 2006, 15:23
Wohnort: Löbau

Re: 1.2 6V - (in)offizielle Konstruktionsfehler und Konseque

Ungelesener Beitragvon Fellenteee » 25. Aug 2014, 13:36

wurde grad angerufen...
VW will um sicher zu gehen nen neuen Rumpfmotor einbauen. Der-Skoda-Rep-Satz wollen sie nicht einbauen, weil das kein VW Teil ist. d.h. wenn ich das in der Art wie SKoda haben will, dann suchen die die Teile einzeln zusammen, was dann deutlich teurer wird. (ca. 3500-4000€)
Der RUmpfmotorspaß würde so in die Richtung 6000€ gehen.

Ich geh mal ins stille kämmerlein und denk über mein LEben nach


Nuerne89
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2060
Registriert: 15. Okt 2011, 01:35
Wohnort: Dresden
Alter: 35
Kontaktdaten:

Re: 1.2 6V - (in)offizielle Konstruktionsfehler und Konseque

Ungelesener Beitragvon Nuerne89 » 25. Aug 2014, 14:01

VW will vieles, womit sich Geld verdienen lässt :rolleyes:

Zündkerzen raus und mit nem Endoskop reinschauen. Wenn innen alles schick ist, dann den Kopf bei Skoda oder einem Motorenbauer machen lassen und fertig, da sollte man nicht vile mehr als nen tausender ausgeben müssen.

Nen 200 Zeller Kat kannste auch noch machen lassen, sowie ne Serienabgasanlage vom 1.4er mit durchgehend 45mm Rohrdurchmesser verbauen, das reicht zur Staudruckoptimierung, wenn du Ruhe beim fahren haben möchtest.
~~ Mein Ibiza FR 1.8T Umbau-Thread
~~~~ Mein umfangreicher Fahrwerkstechnik-Thread
~~~~~~ Kontakt und Beratung jetzt auch über Facebook
Fahrzeuge: Seat Ibiza 6L  


unfused
Beiträge: 2
Registriert: 3. Okt 2014, 10:11

Re: 1.2 6V - (in)offizielle Konstruktionsfehler und Konseque

Ungelesener Beitragvon unfused » 3. Okt 2014, 10:33

Hallo Forum,
wie es aussieht, habe ich mir auch so eine Gurke geangelt (Skoda 1,2 HTP 40 kw, Motor BMD, EZ 03/2006, 82000 km).
Es gibt lt. Suche bei diversen Teilehändlern ja Kats mit anderen OE-Nummern: VW: 03D253020HX, VW: 03D253020LX, VW: 03D253020NX, zum Beispiel diesen: 03D253020_bei_ebay.
Ich überlege, den Kat vorsorglich zu wechseln, da der Vorschalldämpfer ohnehin bald fällig ist. Leider finde ich keine Anleitung, wie man da am besten vorgeht. Muss zum Beispiel der Kühler raus?


HotPursuit92
Beiträge: 227
Registriert: 20. Mär 2013, 17:52
Wohnort: Bischheim
Alter: 33

Re: 1.2 6V - (in)offizielle Konstruktionsfehler und Konseque

Ungelesener Beitragvon HotPursuit92 » 3. Okt 2014, 11:09

Also bei 82000 kat tauschen mMn eher sinnlos da wieder nen originalen zu verbauen nutz die Möglichkeit dir nen 200 Zeller einzuschweizen den bekommst du auch sicher eingetragen und die kosten bei magnaflow ab 129€.
Robert`s Folienwahn

Folien

3M
MAC TAC
ORAFOL
RITRAMA
AVERY DENNISON
NEU Avery Chrome conform
NEU Tönungsfolie 3M Panther
Fahrzeuge: Polo 9N3 Trendline  


unfused
Beiträge: 2
Registriert: 3. Okt 2014, 10:11

Re: 1.2 6V - (in)offizielle Konstruktionsfehler und Konseque

Ungelesener Beitragvon unfused » 3. Okt 2014, 17:56

Der mit den 50 mm Anschlüssen, Nr 53104? Hab ich sogar für 90 EUR gesehen, frei Haus.
Eine Schweisserbude müsste ich mir allerdings suchen, das kann ich nicht. Die ganze Chose ist VA?


Fellenteee
Beiträge: 4001
Registriert: 12. Feb 2006, 15:23
Wohnort: Löbau

Re: 1.2 6V - (in)offizielle Konstruktionsfehler und Konseque

Ungelesener Beitragvon Fellenteee » 3. Okt 2014, 18:39

bin heute mit der Reparatur fertig geworden. N neuer Skoda Kat macht Sinn. Im direkten VErgleich zum alten KAT sieht man, dass die Abgaswege geändert wurden und nun gleichlang sind. Dadurch passt das Hitzeschutzblech auch nicht mehr.

Ja, Kühler muss raus.

Bei mir war der Kat so fest am Zylinderkopf, dass ich den ohne ZErstörung nicht abbekommen habe.
Wenn du besser als ich bist(das ist keine große Kunst), dann kannst du auch versuchen die alten Schrauben vom Zylinderkopf zu Kat zu nehmen. Wenn eine ABreißt, dann hast du n PRoblem


HotPursuit92
Beiträge: 227
Registriert: 20. Mär 2013, 17:52
Wohnort: Bischheim
Alter: 33

Re: 1.2 6V - (in)offizielle Konstruktionsfehler und Konseque

Ungelesener Beitragvon HotPursuit92 » 3. Okt 2014, 18:44

@ unfused

Ja den kannste nehmen.
Robert`s Folienwahn

Folien

3M
MAC TAC
ORAFOL
RITRAMA
AVERY DENNISON
NEU Avery Chrome conform
NEU Tönungsfolie 3M Panther
Fahrzeuge: Polo 9N3 Trendline  


Polo2007
Beiträge: 144
Registriert: 19. Nov 2007, 12:43
Wohnort: Düsseldorf
Alter: 38

Re: 1.2 6V - (in)offizielle Konstruktionsfehler und Konseque

Ungelesener Beitragvon Polo2007 » 5. Nov 2014, 23:00

Hallo zusammen.

Ich habe heute einen VW Menchaniker kennengelernt, und mich über das (In)Ofizielle Problem unterhalten.
Er sagte das ihm das Problem bekannt sei.

Meine frage dann um dieses Problem zu beheben, da sagte er dann das es sehr teuer werden würde und es sich nicht lohnen würde es zu machen ohne das mein polo symtphome hat.

Aber da ich das problem vorbeugen will, damit es erst garnicht dazu kommt, darauf sagte er das die günstigste Methode wäre, den Kat auszubauen und durch eine schelle oder rohr (weiß nicht mehr genau) zu ersetzten und mit zeitungspapier was geölt ist zu stopfen ( bin nicht mehr sicher ob das in diesem zusammenhang war)

dadurch verhindert man den Hitzestau und es hätte auch wohl keine auswirkung auf motor, oder lambdasonde oder sonstiges.

Dadurch das der hitzestau ja erheblich reduziert wird, würde das problem auf günstigste weise gelöst sein.

und wenn man dann alle zwei jahre zum TÜV muss einfach wieder den kat einbauen und fertig.

Was haltet ihr davon?

Hat es wirklich keine auswirkungen auf den Motor und den anderen teilen durch fehlenden Kat?

Ich bin mal gespannt was ihr kommentiert =)

Natürlich weiß ich das es nicht legal ist, aber um einen motorschaden zu verhindern ist es die kostengünstigste variante.


MfG
Polo2007
Fahrzeuge: Polo 9N3 Goal  


Schmatzek1
Beiträge: 501
Registriert: 31. Aug 2012, 06:58

Re: 1.2 6V - (in)offizielle Konstruktionsfehler und Konseque

Ungelesener Beitragvon Schmatzek1 » 5. Nov 2014, 23:11

Ohne Kat wirft die Nachkatsonde einen Fehler und die Motorkontrollampe geht an.


Sent from my iPhone 5S using Tapatalk


Fellenteee
Beiträge: 4001
Registriert: 12. Feb 2006, 15:23
Wohnort: Löbau

Re: 1.2 6V - (in)offizielle Konstruktionsfehler und Konseque

Ungelesener Beitragvon Fellenteee » 6. Nov 2014, 06:46

theorie gut, Umsetzung fragwürdig, da der Abgaskrümmer am KAT hängt.
Wenn du nun unterhalb des Abgaskrümmers den Kat abtrennst und durch ein Rohr ersetzt, musst du den Kat jedesmal neu anschweißen oder den Abgaskrümmer abschrauben.

In jedem Fall ist es ein sehr großer Aufwand um den TÜV zufriedenzustellen.
Kat selber tauschen? Vllt. ist das ne Alternative für dich


Polo2007
Beiträge: 144
Registriert: 19. Nov 2007, 12:43
Wohnort: Düsseldorf
Alter: 38

Re: 1.2 6V - (in)offizielle Konstruktionsfehler und Konseque

Ungelesener Beitragvon Polo2007 » 6. Nov 2014, 09:46

Ja ich würde den Kat an und für sich tauschen, wenn mir jemand sagen würde was ich für einen Kat verbauen kann der keinen Hitzestau verursacht und keine heißen abgase zurückführt in den Motor.

Allerdings denke ich wird dieser bestimmt sehr teuer sein oder?

Oder hat hier jemand ein paar link´s oder erfahrungen?
Fahrzeuge: Polo 9N3 Goal  


HotPursuit92
Beiträge: 227
Registriert: 20. Mär 2013, 17:52
Wohnort: Bischheim
Alter: 33

Re: 1.2 6V - (in)offizielle Konstruktionsfehler und Konseque

Ungelesener Beitragvon HotPursuit92 » 6. Nov 2014, 09:50

Hatte weiter vorn schon mal geschrieben 200Zeller von magnaflow ;)
Robert`s Folienwahn

Folien

3M
MAC TAC
ORAFOL
RITRAMA
AVERY DENNISON
NEU Avery Chrome conform
NEU Tönungsfolie 3M Panther
Fahrzeuge: Polo 9N3 Trendline  


Polo2007
Beiträge: 144
Registriert: 19. Nov 2007, 12:43
Wohnort: Düsseldorf
Alter: 38

Re: 1.2 6V - (in)offizielle Konstruktionsfehler und Konseque

Ungelesener Beitragvon Polo2007 » 6. Nov 2014, 09:53

Und durch den 200Zeller von Magnaflow wird der hitzestau verhindert und der führt die heißen abgase nicht mehr zurück zum motor?

Und der wird einfach Plug & Play getauscht und ich brauche kein weiteres zubehör?

und was ändert es am Motorverhalten?

MfG
Fahrzeuge: Polo 9N3 Goal  


HotPursuit92
Beiträge: 227
Registriert: 20. Mär 2013, 17:52
Wohnort: Bischheim
Alter: 33

Re: 1.2 6V - (in)offizielle Konstruktionsfehler und Konseque

Ungelesener Beitragvon HotPursuit92 » 6. Nov 2014, 09:57

Na der wird an den "krümmer" geschweißt. Und theoretisch sollte sich das stauproblem geben... Musst dann aber allerdings zum Onkel TÜV fahren und abnehmen lassen. Preislich gibts die bei eBay ab 120€
Robert`s Folienwahn

Folien

3M
MAC TAC
ORAFOL
RITRAMA
AVERY DENNISON
NEU Avery Chrome conform
NEU Tönungsfolie 3M Panther
Fahrzeuge: Polo 9N3 Trendline  


Polo2007
Beiträge: 144
Registriert: 19. Nov 2007, 12:43
Wohnort: Düsseldorf
Alter: 38

Re: 1.2 6V - (in)offizielle Konstruktionsfehler und Konseque

Ungelesener Beitragvon Polo2007 » 6. Nov 2014, 10:00

Aha, also schweißen =(

Was würde das kosten den schweißen zu lassen?

Und wird mir der TÜV einen riegel davor schieben oder ist das absolut legal?

Weil bei Magnaflow steht Rennkat, das der angeblich mehr PS rausholen würde, bei meinem 3 zylinder wird das bestimmt nicht passieren haha

und der würde nur theoretisch helfen?
Fahrzeuge: Polo 9N3 Goal  


HotPursuit92
Beiträge: 227
Registriert: 20. Mär 2013, 17:52
Wohnort: Bischheim
Alter: 33

Re: 1.2 6V - (in)offizielle Konstruktionsfehler und Konseque

Ungelesener Beitragvon HotPursuit92 » 6. Nov 2014, 10:06

Was den Eintrag angeht : fahr einfach mal zur dekra und lass dich beraten. Was das schweißen kostet kannst ja in ner Werkstatt des Vertrauens erfragen
Robert`s Folienwahn

Folien

3M
MAC TAC
ORAFOL
RITRAMA
AVERY DENNISON
NEU Avery Chrome conform
NEU Tönungsfolie 3M Panther
Fahrzeuge: Polo 9N3 Trendline  


Polo2007
Beiträge: 144
Registriert: 19. Nov 2007, 12:43
Wohnort: Düsseldorf
Alter: 38

Re: 1.2 6V - (in)offizielle Konstruktionsfehler und Konseque

Ungelesener Beitragvon Polo2007 » 6. Nov 2014, 10:37

Ja du hast recht, ich werde einfach mal nachfragen in nächster zeit.

hab allerdings meine veränderungen am Polo noch nie eintragen lassen, hoffe das fällt nicht auf hihi
Fahrzeuge: Polo 9N3 Goal  


Fellenteee
Beiträge: 4001
Registriert: 12. Feb 2006, 15:23
Wohnort: Löbau

Re: 1.2 6V - (in)offizielle Konstruktionsfehler und Konseque

Ungelesener Beitragvon Fellenteee » 6. Nov 2014, 11:35

oder du baust plug&play den geänderten Kat ran.
Kat kosten musst du erfragen. Gibt es als Austauschteil oder auch nicht(je wie du willst)


ProloDo
Beiträge: 776
Registriert: 23. Feb 2013, 18:38
Wohnort: Fränkische Schweiz
Alter: 46

Re: 1.2 6V - (in)offizielle Konstruktionsfehler und Konseque

Ungelesener Beitragvon ProloDo » 6. Nov 2014, 11:54

OT
Wegen der Eintragung des Kats würde ich mir weniger Sorgen machen,
schließlich ist der "sehr versteckt".
Wichtig ist das er bei der AU die Abgaswerte einhält. Da der Kat auch für
größere Motoren konstruiert ist wird das kein Problem sein.

Eintragungen wie Felgen, Federn oder Endtopf sind IMHO schon viel wichtiger,
so etwas kann ein Polizist auch am Straßenrand erkennen ;).
Oo ==(VW)== oO

Individualverkehr ist, wenn jeder denken darf:
Der ANDERE fährt total bescheuert. :rolleyes:
:driving:
Fahrzeuge: Polo 9N Basis   Chrysler Voyager  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste