LowBudget HiFi Anlage

Radios, Kabel, Boxen, Navi, Antennen usw.

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
PsyKater
Beiträge: 5489
Registriert: 21. Okt 2004, 14:19
Wohnort: Bad Zwischenahn
Alter: 38

LowBudget HiFi Anlage

Ungelesener Beitragvon PsyKater » 20. Jul 2006, 12:35

Könnt ihr mich vielleicht beraten?

Mit was für Ausgaben muss ich rechnen, wenn ich in mehr Bass investieren möchte?

Meine Grundausstattung:
RCD200
4 Lautsprecher vorne
4 Lautsprecher hinten
keine Steckdose im Kofferraum
Reserverad

Was ich möchte:
Einen stärkeren klaren Bass, der nicht aufdringlich ist, sondern schön im Hintergrund wummert.
Einen voll nutzbaren Kofferraum.
Geld sparen.

Was ich höre:
Gerne Hardstyle o.ä., allerdings fehlen mir dazu die Ressourcen (höre hauptsächlich Streams)
Gerne auch mal HipHop (z.B. 50ct, Busta Rhymes oder Sean Paul oder ähnliches)
Hauptsache ein guter Rhytmus!

Kann man einen HiFi Ausbau stufenweise machen? Welche Reihenfolge empfehlt ihr? Wieviele Endstufen sind wirklich nötig? Was ist günstiger: Bandpass oder Reserveradmulde? Welche Module bieten eurer Meinung das beste Preis-/Leistungsverhältnis?

Eigentlich wollte ich kein Geld mehr ins Auto investieren, wenn ihr gute Ideen habt, sieht das aber vielleicht anders aus.
Viele Grüße,
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
Fahrzeuge: Volkswagen T4 Multivan  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


jester
Beiträge: 336
Registriert: 6. Jan 2006, 22:45
Wohnort: Darmstadt
Alter: 40

Ungelesener Beitragvon jester » 20. Jul 2006, 13:59

Hi Psykater,

so hat das ganze bei mir auch angefangen, wollte eigentlich nur etwas mehr Bass haben ;-) Von der Preisspanne her ist es recht unterschiedlich, je nachdem was du drin haben möchtest ist nach oben hin vom Preis kaum ein Limit... Habe bei mir neue Boxen eingebaut, Phase Evolution 165.25, ein neues Radio wegen Klang von Alpine und eine Xetec Endstufe, so bin ich dann insgesamt mit allem zusammen auf gute 800 Euro gekommen...
Einen Sub hab ich dabei noch nichtmal drin, kommt aber noch, aber Stufenweise ;-) Vom Aufwand und auch von den Kosten her wird ein Bandpass günstiger sein, aber auf Dauer sicher nicht die Ideale Lösung wenn man den Platz im Kofferraum braucht.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Nico84
Beiträge: 3645
Registriert: 2. Feb 2005, 15:32
Wohnort: Banteln (Nähe Hannover)
Alter: 19
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Nico84 » 20. Jul 2006, 14:35

Das einfachste und günstigste währe ein kleiner Aktiv-sub. Das ist dann aber auch wirklich nur etwas mehr Bass.
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N   Ghost FR 5500   BMW X2  


Korrrekt

Ungelesener Beitragvon Korrrekt » 20. Jul 2006, 15:09

Das einfachste und günstigste währe ein kleiner Aktiv-sub. Das ist dann aber auch wirklich nur etwas mehr Bass.
Wenn man einen von Syrincs nimmt ist das schon sehr viel mehr als nur etwas Bass, allerdings würde das nicht zu einer Low-Budget-Anlage passen ;)


daheym

Ungelesener Beitragvon daheym » 20. Jul 2006, 16:45

also was du wohl brauchst is ein anderes Radio, da die VW-Teile keine Chinch haben. Du könntest das ganze auch per hi-lo wandler machen, aber dann müsstest du die hinteren LS abklemmen und dann evtl. wieder per endstufe befeuern was ich für die weniger gute lösung halte

als Radio würde ich dir das JVC 5101 empfehlen, damit kannst du auch mp3-DVDs abspielen und evtl. später auch mal ein TFT anschließen um DVDs zu schauen.

die vorhandenen LS würde ich behalten, die taugen für den Mittel-Hochtonbereich und übers Radio laufen lassen.

Für dann Bass musst du eben strom (lieber gleich etwas dicker) und chinchkabel in den Kofferraum legen.
Dann hast du die wahl zwischen Aktiv und Passivsub, wobei ich nicht so der Aktiv fan bin.
Also nimmst du am besten ne kleine aber feine endstufe die nicht all zu viel kostet (carpower, esx, lightning audio oder so was) und einen 25er oder 30er sub (rockford, lightning audio, ...) im gehäuse welches du rausnehmen kannst wenn du was transportieren willst...

Kondensator brauchst du bei der größe eigentlich keinen...


dohmian
Beiträge: 88
Registriert: 28. Apr 2006, 20:54
Wohnort: Brüggen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon dohmian » 20. Jul 2006, 23:00

also was du wohl brauchst is ein anderes Radio, da die VW-Teile keine Chinch haben.
Warum werden dann im großen Auktionshaus denn Adapter von Mini-Iso auf Chinch angeboten? :-?

Beispiel: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0010648606

Grüße
dohmian
Grüße
dohmian

Bild Bild Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


daheym

Ungelesener Beitragvon daheym » 20. Jul 2006, 23:11

warum? ja warum auch nicht lol
nur leider bringt ihm ein line-in adapter nix ;-)


melvin-flynt
Beiträge: 240
Registriert: 29. Jul 2005, 15:55
Wohnort: stuttgart

Ungelesener Beitragvon melvin-flynt » 20. Jul 2006, 23:22

ich hab den emphaser EBA112 (ist ein aktiver)..

kostenpunkt für gerät, einbau & material: 375.-
vom klang her muss ich sagen absolut top, der bass ist gut spürbar und auch von der lautstärke reicht es vollkommen aus..
allerdings hab ich n relativ gutes & hochwertiges radio mit dem man den sub 1a ansteuern kann im vgl zum rcd200..
9n3 | Sportline | 1.4L 16V | 16''@205er | tossa-blau | 4-türen
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


daheym

Ungelesener Beitragvon daheym » 20. Jul 2006, 23:31

allerdings hab ich n relativ gutes & hochwertiges radio mit dem man den sub 1a ansteuern kann im vgl zum rcd200..
naja hochwertig und sony ist ja eigentlich ein paradoxum ;-)


melvin-flynt
Beiträge: 240
Registriert: 29. Jul 2005, 15:55
Wohnort: stuttgart

Ungelesener Beitragvon melvin-flynt » 20. Jul 2006, 23:58

allerdings hab ich n relativ gutes & hochwertiges radio mit dem man den sub 1a ansteuern kann im vgl zum rcd200..
naja hochwertig und sony ist ja eigentlich ein paradoxum ;-)
ich hab ja auch geschrieben im vergleich zum vw :D
außerdem schaut man einem geschenkten gaul net ins maul 8)
9n3 | Sportline | 1.4L 16V | 16''@205er | tossa-blau | 4-türen
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


daheym

Ungelesener Beitragvon daheym » 21. Jul 2006, 00:03

weiß nicht wie die vw-radios so sind, aber für umme isses ok :D


dohmian
Beiträge: 88
Registriert: 28. Apr 2006, 20:54
Wohnort: Brüggen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon dohmian » 21. Jul 2006, 09:41

nur leider bringt ihm ein line-in adapter nix ;-)
Ich glaube ich habe gestern Abend zu viel Alkohol konsumiert. Ich meinte natürlich die Line-Out Version ;-)

http://cgi.ebay.de/LINE-OUT-Adapter-4x- ... 0010519675

Grüße
dohmian
Grüße
dohmian

Bild Bild Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


daheym

Ungelesener Beitragvon daheym » 21. Jul 2006, 13:58

lol ;-)
ja gut wenn's so was gibt is die sache ja noch einfacher: adapter dran, strom und chinch hinter, endstufe und bass dran - fertig

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste