Toergi´s Polo -es geht zu Ende-

Eure Umbauten und alles, was nicht auf die "Mein Polo"-Seite passt


Moehre1992
Beiträge: 1220
Registriert: 28. Feb 2012, 20:26
Wohnort: Knappen halben Meter vor dem Lenkrad
Alter: 55

Re: Toergi´s Polo -läuft so langsam wieder-

Ungelesener Beitragvon Moehre1992 » 23. Okt 2014, 16:29

:danke: und :respekt:
Nichts, wirklich nichts ist wichtiger, als sicher und stressfrei zu fahren.
9N BBY: Bild 1J5 AXR: Bild

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


MeistR32
Beiträge: 263
Registriert: 9. Jul 2008, 11:03
Wohnort: Hamburg
Alter: 25
Kontaktdaten:

Re: Toergi´s Polo -läuft so langsam wieder-

Ungelesener Beitragvon MeistR32 » 23. Okt 2014, 16:41


Natürlich fahre ich den Wagen auch in der Wintersaison, jedoch sollte/muss man ihn da ein bisschen anders bewegen als im Sommer.

Grüsse --Jörg--
MIMI, höre ich da ein kleines Mutti, anders bewegen :haha:
Gruß
Markus

Bei Fragen zum Kunststoffschweißen oder folieren, stehe ich gerne zur Verfügung mit Rat und Tat!

WAS AN HUBRAUM FEHLT WIRD DURCH LADEDRUCK AUSGEGLICHEN ! ! !


Moehre1992
Beiträge: 1220
Registriert: 28. Feb 2012, 20:26
Wohnort: Knappen halben Meter vor dem Lenkrad
Alter: 55

Re: Toergi´s Polo -läuft so langsam wieder-

Ungelesener Beitragvon Moehre1992 » 24. Okt 2014, 08:41

Im Winter macht man an der Vorderachse kleine Schaufelräder dran und kämpft gegen einen Schneepflug :lol:
Ich bin echt mal gespannt, was nächstes Jahr noch so kommt 8O
Nichts, wirklich nichts ist wichtiger, als sicher und stressfrei zu fahren.
9N BBY: Bild 1J5 AXR: Bild


Themenersteller
Toergi
Beiträge: 3037
Registriert: 31. Mär 2008, 17:38
Wohnort: Seevetal
Alter: 43
Kontaktdaten:

Re: Toergi´s Polo -läuft so langsam wieder-

Ungelesener Beitragvon Toergi » 24. Okt 2014, 11:19

Geplant für nächstes Jahr ist ansich nichts.

Ein bisschen Rennstrecke, etwas 1/4 Meile und ein oder zwei Trackdays.

ach ja. Und hoffen das alles hält :D
Die Steigerung an Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes !
Fahrzeuge: Polo 9N Special  


Jan1Z
Beiträge: 532
Registriert: 6. Okt 2014, 20:11
Alter: 52

Re: Toergi´s Polo -läuft so langsam wieder-

Ungelesener Beitragvon Jan1Z » 24. Okt 2014, 11:59

Hi,

im Alltag fährst du damit aber nicht mehr, oder? Dafür sieht IMO die Drehmomentkurve am unteren Ende zu flach aus - da liegst du ja durch den großen Lader teilweise deutlich unter dem Serienniveau.

Viele Grüße,

Jan
1Z5 CFHF Bild / 9N1 BBY Bild


Themenersteller
Toergi
Beiträge: 3037
Registriert: 31. Mär 2008, 17:38
Wohnort: Seevetal
Alter: 43
Kontaktdaten:

Re: Toergi´s Polo -läuft so langsam wieder-

Ungelesener Beitragvon Toergi » 24. Okt 2014, 12:12

Hallo.
Wie meinst du das ? Es ist in meinen Augen im unteren Drehzahlbereich zu wenig drehmoment. Oben rum sollte es doch ein schön flacher Verlauf sein.

Oder wie meinst du das ?
Die Steigerung an Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes !
Fahrzeuge: Polo 9N Special  


Jan1Z
Beiträge: 532
Registriert: 6. Okt 2014, 20:11
Alter: 52

Re: Toergi´s Polo -läuft so langsam wieder-

Ungelesener Beitragvon Jan1Z » 24. Okt 2014, 12:40

Hi,
Es ist in meinen Augen im unteren Drehzahlbereich zu wenig drehmoment.
"Flach" war ein dummes Wort in meinem Posting... ich meinte genau das, was du gesagt hast. Untenrum liegt das Drehmoment ja unter Serie (wenn man mal sowas wie den 1.8T als Referenz nimmt, deiner ist ja inzwischen etwas anderes geworden), das meinte ich - und das würde mich vermutlich im Alltagsgebrauch stören. Oben sieht alles gut aus und ist vor allem richtig schön hoch.

Viele Grüße,

Jan
1Z5 CFHF Bild / 9N1 BBY Bild


hoFnneD
Beiträge: 355
Registriert: 5. Jul 2009, 01:50

Re: Toergi´s Polo -läuft so langsam wieder-

Ungelesener Beitragvon hoFnneD » 24. Okt 2014, 15:45

So schlimm ises nicht, er hat wohl zw 1500 und 3000 rpm weniger leistung als Serie aber immer noch besser als bei nem 1,4er und die werden ja doch auch im Alltag gefahrn. :D
Das größte Problem ist eher, es fühlt sich nach noch viel weniger Leistung an, da man sich an das ab 3500+ gewöhnt. ;)

LG
Dennis


Themenersteller
Toergi
Beiträge: 3037
Registriert: 31. Mär 2008, 17:38
Wohnort: Seevetal
Alter: 43
Kontaktdaten:

Re: Toergi´s Polo -läuft so langsam wieder-

Ungelesener Beitragvon Toergi » 25. Okt 2014, 09:14

glaube es ist eine reine Gewöhnungssache. Man muss ihn schon anders fahren durch die geänderte Getriebeübersetzung. Und all das spielt dann ja zusammen.

Es ist aber auch mal ganz angenehm den Wagen ohne viel Drehmoment zu bewegen, dan hat man 2 verschiedene Charakter. Mit und ohne Turbo :D Natürlich kommt der Lader nicht mehr so früh wie ein K03, aber dafür geht ihm auch nicht so schnell die Puste aus.

Und ich hoffe noch immer auf den nächsten Frühling, da wird dann noch etwas an der Software gespielt.
Die Steigerung an Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes !
Fahrzeuge: Polo 9N Special  


Themenersteller
Toergi
Beiträge: 3037
Registriert: 31. Mär 2008, 17:38
Wohnort: Seevetal
Alter: 43
Kontaktdaten:

Re: Toergi´s Polo -läuft so langsam wieder-

Ungelesener Beitragvon Toergi » 29. Okt 2014, 08:30

Ich habe mir nochmal die Diagramme rausgesucht die ich so gefunden habe. Mir liess das keine Ruhe ob ich "untenrum" weiger Leistung habe als vorher. Gefühlt ist das definitiv so, da der Lader einen merklicheren Anstritt hat.
Leider kann ich diese Diagramme nicht "übereinander" legen. Aber ich hoffe man kann es trotzdem erkennen.

Damals K03-Lader mit gemachter Software :

Bild

Dann mit dem ersten Garrett-Umbau :

Bild

Und danach das mit dem 2.0Liter Umbau :

Bild

Wenn es rein nach der Kurvenform und der Leistungsentfaltung geht, dann hätte ich mir den letzten Umbau schenken können.

Da hoffe ich nochmal auf das nächste Frühjahr das man an der Software nochmal deutlichst nachbesser kann !!

Und wenn man sich mal alle Diagramme anschaut dann komm ich auf ungefähre abgelesene Werte bei

-------------K03--------------------Garrett------------Garrett 2.0Liter-----

3000 U/Min 215NM und 90PS / 275NM und 120PS / 275NM und 120PS

4000 U/Min 285NM und 165PS / 475NM und 280PS / 400NM und 230PS

4500 U/Min 325NM und 212 PS / 475NM und 300PS / 450NM und 275PS

5500 U/Min 285NM und 220PS / 475NM und 375PS / 500NM und 400PS



Grüsse --Jörg--
Die Steigerung an Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes !
Fahrzeuge: Polo 9N Special  


Jan1Z
Beiträge: 532
Registriert: 6. Okt 2014, 20:11
Alter: 52

Re: Toergi´s Polo -läuft so langsam wieder-

Ungelesener Beitragvon Jan1Z » 29. Okt 2014, 09:10

Hi,

deine Diagramme fangen ja erst bei der Drehzahl an, bei der ich meist schon hochschalte :-)

Ich denke, dass man an der Stelle immer einen Kompromiss eingehen muss, solange man nur einen Lader verwendet und nicht irgendwelche Zwitter aus kleinem Lader (oder schaltbarem Kompressor) für "unten" und großem Lader für "oben". Extrem viel Druck "unten" und "oben" geht eben nicht - man muss dann einfach Prioritäten setzen und die hat dein aktuelles Setup ja ganz eindeutig ganz weit oben mit seinen fast 500 PS. Vermutlich wäre ein insgesamt kürzeres Getriebe (du hattest ja, wenn ich mich recht entsinne, eine recht lange TDI-Abstufung drin), bei dem du im höchsten Gang genau bei deiner Wunsch-Vmax das Leistungsmaximum anzuliegen hast, die beste Lösung für diesen Motor.

Viele Grüße,

Jan
1Z5 CFHF Bild / 9N1 BBY Bild


Hotte
Beiträge: 4610
Registriert: 6. Okt 2004, 18:13
Wohnort: Bortfeld
Alter: 47
Kontaktdaten:

Re: Toergi´s Polo -läuft so langsam wieder-

Ungelesener Beitragvon Hotte » 29. Okt 2014, 09:25

Nicht schlecht die Werte. :top:

Hattest du beim Garret-Umbau das Drehmoment auf 475NM begrenzt? Das ist ja überall gleich.
Bild

"Schatz hier ist 80!!!"--Wieso stehen doch erst 60 auf dem Drehzahlmesser.....
Fahrzeuge: Volkswagen Golf 2 GT  


Nuerne89
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2060
Registriert: 15. Okt 2011, 01:35
Wohnort: Dresden
Alter: 35
Kontaktdaten:

Re: Toergi´s Polo -läuft so langsam wieder-

Ungelesener Beitragvon Nuerne89 » 29. Okt 2014, 11:32

Nach den 2l Umbau wurde wohl nix an der Software geändert? Eine darartige Verschlechterung ist schon heftig, obwohl der gerade untenraus deutlich besser gehen müsste.
~~ Mein Ibiza FR 1.8T Umbau-Thread
~~~~ Mein umfangreicher Fahrwerkstechnik-Thread
~~~~~~ Kontakt und Beratung jetzt auch über Facebook
Fahrzeuge: Seat Ibiza 6L  


Themenersteller
Toergi
Beiträge: 3037
Registriert: 31. Mär 2008, 17:38
Wohnort: Seevetal
Alter: 43
Kontaktdaten:

Re: Toergi´s Polo -läuft so langsam wieder-

Ungelesener Beitragvon Toergi » 29. Okt 2014, 12:19

Nach den 2l Umbau wurde wohl nix an der Software geändert? Eine darartige Verschlechterung ist schon heftig, obwohl der gerade untenraus deutlich besser gehen müsste.

doch doch.. es wurde neu abgestimmt. vorher war er nur am spucken und knallen :D


Dabei hat doch der Reifen auf dem Prüfstand den Dienst quittiert.

Nach diversen Versuchen mussten aber sehr viele kompromisse gemacht werden damit der Wagen überhaupt halbwegs vernünftig läuft..


Getriebe habe ich beim Umbau vom TDI Getriebe gewechselt auf das Polo Blue GT Getrieb. Noch immer sehr lang aber deutlich kürzer als 96KW TDI Getriebe.



Gruss --Jörg--
Die Steigerung an Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes !
Fahrzeuge: Polo 9N Special  


hoFnneD
Beiträge: 355
Registriert: 5. Jul 2009, 01:50

Re: Toergi´s Polo -läuft so langsam wieder-

Ungelesener Beitragvon hoFnneD » 29. Okt 2014, 12:37

Wurde zwischen den letzten beiden Diagrammen nicht auch der Lader geändert?

LG
Dennis


Themenersteller
Toergi
Beiträge: 3037
Registriert: 31. Mär 2008, 17:38
Wohnort: Seevetal
Alter: 43
Kontaktdaten:

Re: Toergi´s Polo -läuft so langsam wieder-

Ungelesener Beitragvon Toergi » 29. Okt 2014, 12:43

Nein... das war früher. Zwischen den beiden Diagrammen gab es nur den Kopf, das Getriebe, die Ansaugbrücke und die Drosselklappe neu.
Die Steigerung an Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes !
Fahrzeuge: Polo 9N Special  


hoFnneD
Beiträge: 355
Registriert: 5. Jul 2009, 01:50

Re: Toergi´s Polo -läuft so langsam wieder-

Ungelesener Beitragvon hoFnneD » 29. Okt 2014, 13:06

Ach, ja, hab ganz vergessen, dass du da auf die große Brücke und die großen Kanäle umgebaut hast...

LG
Dennis


Schmatzek1
Beiträge: 501
Registriert: 31. Aug 2012, 06:58

Re: Toergi´s Polo -läuft so langsam wieder-

Ungelesener Beitragvon Schmatzek1 » 29. Okt 2014, 13:31

Und woran liegt es nun das da Kompromisse gemacht werden mussten und der so schlecht einzustellen war? Was passt denn an der Hardware nicht zusammen?


Sent from my iPhone 5S using Tapatalk


Themenersteller
Toergi
Beiträge: 3037
Registriert: 31. Mär 2008, 17:38
Wohnort: Seevetal
Alter: 43
Kontaktdaten:

Re: Toergi´s Polo -läuft so langsam wieder-

Ungelesener Beitragvon Toergi » 29. Okt 2014, 13:48

Das ist die Preisfrage :(
Die Steigerung an Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes !
Fahrzeuge: Polo 9N Special  


Ano
Beiträge: 78
Registriert: 31. Aug 2013, 17:57

Re: Toergi´s Polo -läuft so langsam wieder-

Ungelesener Beitragvon Ano » 29. Okt 2014, 13:53

Hi ich tippe eher darauf dass ein paar Sachen zu groß gewählt wurden zwecks flow und Druckaufbau für die Leistung während die Abgasseite gleich geblieben ist ....

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste