Motorumbau auf 2.0 FSI langsam geht es weiter


Themenersteller
Hobby-Schrauber
Beiträge: 2706
Registriert: 21. Mai 2008, 18:25
Alter: 37

Re: Motorumbau auf 2.0 FSI - Misson complete :-)

Ungelesener Beitragvon Hobby-Schrauber » 23. Feb 2015, 23:16

So hab ein teil der Unterlagen gefunden. Leider hab ich nur die Pläne von den Steuergeräten mit esp gefunden. Ohne esp hatte ich keine und meine selbst geschriebenen hat meine Freundin schon entsorgt.
Wie hasten das eigentlich mit den Rohren gemacht und hast du den ESP HBZ mit großen Bohrungen beibehalten?
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ;).
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Tommy251

Re: Motorumbau auf 2.0 FSI - Misson complete :-)

Ungelesener Beitragvon Tommy251 » 24. Feb 2015, 08:18

Mit der Codierung kann ich dir leider nicht helfen. Mit den Leitungen ist bisschen spielkram. Die musst du dir bisschen zurecht biegen. Ja hbz hab ich den originalen.


Themenersteller
Hobby-Schrauber
Beiträge: 2706
Registriert: 21. Mai 2008, 18:25
Alter: 37

Re: Motorumbau auf 2.0 FSI - Misson complete :-)

Ungelesener Beitragvon Hobby-Schrauber » 24. Feb 2015, 08:39

Alles klar gut zu wissen, bist du vll noch mal so lieb und macht ein Foto von den Leitungen an der abs einheit?
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ;).
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Tommy251

Re: Motorumbau auf 2.0 FSI - Misson complete :-)

Ungelesener Beitragvon Tommy251 » 24. Feb 2015, 08:58

Ja kann ich dir später machen. Musst denn halt gucken welche leitung wohin ging und dann dementsprechend tauschen. Steht ja alles auf dem bock drauf welche leitung wohin geht.


Themenersteller
Hobby-Schrauber
Beiträge: 2706
Registriert: 21. Mai 2008, 18:25
Alter: 37

Re: Motorumbau auf 2.0 FSI - Misson complete :-)

Ungelesener Beitragvon Hobby-Schrauber » 24. Feb 2015, 10:35

Super, wo was hinkommt weiss ich schon.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ;).
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
Hobby-Schrauber
Beiträge: 2706
Registriert: 21. Mai 2008, 18:25
Alter: 37

Re: Motorumbau auf 2.0 FSI - Misson complete :-)

Ungelesener Beitragvon Hobby-Schrauber » 24. Feb 2015, 18:32

War heute wieder fleißig, habe das neue Kühlmittelrohr eingebaut, wenn das jetzt nicht dicht ist weiss ichs auch nicht. Außerdem ist der ABS-ESP Block rausgeflogen, eine passende ABS Einheit mit ASR habe ich auch bestellt, bei der passen die Leistungen auch Plug&Play. Dann muss ich nur noch den Krümmer umschweißen lassen und dann kann ich wieder alles zusammenbauen.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ;).
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
Hobby-Schrauber
Beiträge: 2706
Registriert: 21. Mai 2008, 18:25
Alter: 37

Re: Motorumbau auf 2.0 FSI - Misson complete :-)

Ungelesener Beitragvon Hobby-Schrauber » 24. Feb 2015, 21:37

Hier noch mal zwei Beweisfotos :lol: :

Das labile Alu-Rohr, ahbe ich diesmal erst an den Schläuchen angeschlossen, ging so viel besser und das Alugewinde hab ich auch nicht abgedreht, somit ist das Teil jetzt auch bombenfest:

Bild

Wie sie sehen sehen sie nichts:

Bild
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ;).
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
Hobby-Schrauber
Beiträge: 2706
Registriert: 21. Mai 2008, 18:25
Alter: 37

Re: Motorumbau auf 2.0 FSI - Misson complete :-)

Ungelesener Beitragvon Hobby-Schrauber » 27. Feb 2015, 16:29

Es gibt wieder ein paar Neuhigkeiten. Der neue Krümmer ist verbaut und die AGA klappert nun nicht mehr.

Die WRC Tankanzeige funktioniert leider nicht im Polo 9n, habe mir jetzt eine Kraftstoffpumpe vom 1.4 FSI bestellt, gegebenenfalls muss ich hier dann noch die WRC Pumpe einbauen.

Um das Problem mit dem ESP zu beseitigen, hatte ich mir eine ABS-ASR Einheit gekauft, funktioniert und passt auch sehr gut, der Fehler mit der Codierung ist nun weck, allerding funktioniert der vordere linke ABS-Sensor nicht, der Fehler kann eigentlich nur von einer falschen Pin-Belgeung kommen, aber laut meines Stromlaufplanes ist es richtig angeschlossen.

Und das neue Kühlmittelrohr ist mysteriöserweise immer noch nicht dicht, um den Fehler auf die Schlichte zu kommen habe ich mir jetzt einen Wärmetausche bestellt.

Hier mal zwei Bilder vom neuen Krümmer:

Habe hier noch einen Lambdasondenanschluß eingeschweißt und damit es nicht mehr klappert die zwei Anschlüße zum Kat verändert, klappert nun überhaupt nicht mehr.

Bild
Bild
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ;).
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
Hobby-Schrauber
Beiträge: 2706
Registriert: 21. Mai 2008, 18:25
Alter: 37

Re: Motorumbau auf 2.0 FSI - Misson complete :-)

Ungelesener Beitragvon Hobby-Schrauber » 27. Feb 2015, 23:05

Hier noch mal die Fehler von der ABS-Einheit, mit bitte um Hilfe:


-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 03: Bremsenelektronik Labeldatei: MFT\6Q0-907-37x-ABS2.lbl
Teilenummer: 6Q0 907 379 L
Bauteil: ABS FRONT MK60 0101
Codierung: 0001097
Betriebsnr.: WSC 00788 785 00200
VCID: 468FD51B61A7ED3379F

1 Fehler gefunden:
00283 - Drehzahlfühler vorn links (G47)
012 - elektrischer Fehler im Stromkreis

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 09: Zentralelektrik Labeldatei: MFT\6Qx-937-049-C.lbl
Teilenummer: 6Q1 937 049 C
Bauteil: 00 BN-SG. 1S33
Codierung: 25742
Betriebsnr.: WSC 49409
VCID: 3B79B4EF2A65A0DB161

2 Fehlercodes gefunden:
00778 - Geber für Lenkwinkel (G85)
49-00 - keine Kommunikation
01316 - Bremsensteuergerät
49-10 - keine Kommunikation - Sporadisch

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 17: Schalttafeleinsatz Labeldatei: MFT\6Q0-920-xxx-17.lbl
Teilenummer: 6Q0 920 842 T
Bauteil: KOMBIINSTRUMENT VDO V05
Codierung: 05141
Betriebsnr.: WSC 00000
VCID: 448BCF13579BDF2367B

2 Fehlercodes gefunden:
00771 - Geber für Kraftstoffvorratsanzeige (G)
30-00 - Unterbrechung / Kurzschluß nach Plus
01316 - Bremsensteuergerät
49-10 - keine Kommunikation - Sporadisch

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 19: Diagnoseinterface Labeldatei: MFT\6N0-909-901-19.lbl
Teilenummer: 6N0 909 901
Bauteil: 08 GATEWAY CAN 1S33
Codierung: 00014
Betriebsnr.: WSC 00788
VCID: F0E3D3C3B3A39383733

2 Fehlercodes gefunden:
00778 - Geber für Lenkwinkel (G85)
49-00 - keine Kommunikation
01316 - Bremsensteuergerät
49-10 - keine Kommunikation - Sporadisch

-------------------------------------------------------------------------------
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ;).
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Jan1Z
Beiträge: 532
Registriert: 6. Okt 2014, 20:11
Alter: 52

Re: Motorumbau auf 2.0 FSI - Misson complete :-)

Ungelesener Beitragvon Jan1Z » 28. Feb 2015, 09:46

Hi,

zu den sporadischen Fehlern: Kommen die wieder, wenn du sie löscht?

Zum Sensor: Was passiert denn, wenn du ihn ganz abziehst? Wenn sich die Fehlermeldung dann ändert, spräche das sehr für einen Fehler in der Pin-Belegung.

Viele Grüße,

Jan
1Z5 CFHF Bild / 9N1 BBY Bild


Themenersteller
Hobby-Schrauber
Beiträge: 2706
Registriert: 21. Mai 2008, 18:25
Alter: 37

Re: Motorumbau auf 2.0 FSI - Misson complete :-)

Ungelesener Beitragvon Hobby-Schrauber » 28. Feb 2015, 11:18

Ich meine die sporadischen Fehler kamen jetzt nur weil den ABS Stecker abgezogen hatte, mache nachher noch mal einen ordentlichen Scan.

Zu dem G47 Problem:

Laut meiner Liste ist der G47 Pin.1 schwarz und der Pin.2 braun. Einen braunes Kabel hatte ich auch, jedoch zwei schwarz, aber keiner der beiden funktioniert. Bei mir scheinen also die Kabelfarben anders zu sein. Werde gleich noch mal gucken und schreiben welche Kabel noch in Frage kommen würden.

Und dann benötige ich einmal die Codierung vom Zentralelektronik und Diagnoseinterface Steuergerät mit ABS/ASR, kann mal einer bei seinem Polo 9n nach gucken und mir diese geben? Dann sind die zwei G85 Fehler auch schon mal weck.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ;).
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
Hobby-Schrauber
Beiträge: 2706
Registriert: 21. Mai 2008, 18:25
Alter: 37

Re: Motorumbau auf 2.0 FSI - Misson complete :-)

Ungelesener Beitragvon Hobby-Schrauber » 28. Feb 2015, 12:56

Folgende Kabel sind übrig:

2x Schwarz/Rot (Sicherung) fällt weck
2x Schwarz/Grün (T11c/4) fällt weck

2x Schwarz (?) Einer ist angeblich für G47 Pin.1, funzt aber nicht
1x Braun (?) Angeblich für G47 Pin.2, funzt aber nicht
2x Schwarz/ Blau (?)
1x Grün (?)
1x Weiss (?)
1x Schwarz/Gelb (?)
1x Grün/Weiss (?)

Wer kann mir jetzt sagen welche zwei Kabel für den G47 sind?

Hab jetzt noch mal im Stromlaufplan nachgeguckt und festgestellt das der G47 direkt am ABS hängt, also hab ich den Stecker vom G47 abgezogen und geguckt wie die Kabel aussehen und diese sind tatsächlich braun und schwarz.

Hab den Fehler gefunden, mehr dazu nachher :anbeten: :anbeten:
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ;).
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
Hobby-Schrauber
Beiträge: 2706
Registriert: 21. Mai 2008, 18:25
Alter: 37

Re: Motorumbau auf 2.0 FSI - Misson complete :-)

Ungelesener Beitragvon Hobby-Schrauber » 28. Feb 2015, 18:30

Funktioniert doch immer noch nicht, der G47 Fehler ist jetzt weck, dafür steht im ABS Steuergerät, mal Bordspannung Klemme 30 (Masse ist aber angeschlossen), mal Steuergerät defekt, also langsam hab ich echt kein Bock mehr. Die Anzeige von der Geschwindigkeit geht auch hoch und runter und der Verbrauch ebenfalls :motz:

Tausche morgen noch mal das schwarze Kabel vom G46, wenn das nicht klappt, sind alles Möglichkeiten erschöpft :hmhm: .
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ;).
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
Hobby-Schrauber
Beiträge: 2706
Registriert: 21. Mai 2008, 18:25
Alter: 37

Re: Motorumbau auf 2.0 FSI - Misson complete :-)

Ungelesener Beitragvon Hobby-Schrauber » 1. Mär 2015, 13:28

Habe jetzt noch mit Hilfe von Tommy251 überprüft ob der ABS Stecker richtig angeschlossen ist und das ist er auch, es gibt keine Fehler mehr vom fehlenden G47 Sensor. Trozdem gibt der ABS Block aus, das das Steurgerät defekt wäre.

Sonntag,01,März,2015,13:18:16:49641
VCDS Version: MFT 11.11.5

Adresse 03: Bremsenelektronik Labeldatei: MFT\6Q0-907-37x-ABS2.lbl
Steuergerät-Teilenummer: 6Q0 907 379 L
Bauteil und/oder Version: ABS FRONT MK60 0101
Codierung: 0001097
Betriebsnummer: WSC 00788 785 00200
VCID: 468FD51B61A7ED3379F
2 Fehlercodes gefunden:

65535 - Steuergerät defekt
012 - elektrischer Fehler im Stromkreis - Sporadisch
65535 - Steuergerät defekt
012 - elektrischer Fehler im Stromkreis - Sporadisch

Vermute jetzt mal das das AUto immer noch denkt das eine ESP Einheit verbaut ist, die Zentralelektronik und das Diagnoseinterface Steuergerät zeigen ja auch an das sie den Lenkwinkersensor G85 vermissen, also benötige ich dringend die Codierung von einem Polo 9n mit ABS/ASR der zwei Steuergeräte.

Das ABS blinkt und piept übrigens nur wenn sich die Geschwindigkeit ändert, bei konstanter Fahrt sind alles Lampen aus.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ;).
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Jan1Z
Beiträge: 532
Registriert: 6. Okt 2014, 20:11
Alter: 52

Re: Motorumbau auf 2.0 FSI - Misson complete :-)

Ungelesener Beitragvon Jan1Z » 1. Mär 2015, 17:02

Hi.
Vermute jetzt mal das das AUto immer noch denkt das eine ESP Einheit verbaut ist, die Zentralelektronik und das Diagnoseinterface Steuergerät zeigen ja auch an das sie den Lenkwinkersensor G85 vermissen, also benötige ich dringend die Codierung von einem Polo 9n mit ABS/ASR der zwei Steuergeräte.
Diagnoseinterface dürfte korrekt sein, denn unser hat:

Code: Alles auswählen

Adresse 19: Diagnoseinterface Labeldatei: RKS\6N0-909-901-19.lbl Teilenummer: 6N0 909 901 Bauteil: Gateway K<->CAN 1S31 Codierung: 00015 Betriebsnr.: WSC 00788 VCID: F0E90B77B07ED49EE43-515A Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
Du hast 14, wir 15... der Unterschied liegt in der Automatik (die schlägt sich im hintersten Bit nieder). Also ist 14 korrekt für ABS. ASR hat unser meines Wissens nach nicht, aber ich glaube auch nicht, dass das einen Unterschied beim Diagnoseinterface macht.

Zum BNStg schicke ich dir später noch was.

Viele Grüße,

Jan
1Z5 CFHF Bild / 9N1 BBY Bild


Themenersteller
Hobby-Schrauber
Beiträge: 2706
Registriert: 21. Mai 2008, 18:25
Alter: 37

Re: Motorumbau auf 2.0 FSI - Misson complete :-)

Ungelesener Beitragvon Hobby-Schrauber » 1. Mär 2015, 17:23

Das wäre echt super, danke dir :top:.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ;).
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Jan1Z
Beiträge: 532
Registriert: 6. Okt 2014, 20:11
Alter: 52

Re: Motorumbau auf 2.0 FSI - Misson complete :-)

Ungelesener Beitragvon Jan1Z » 1. Mär 2015, 17:55

Hi,

du hast eine PN.

Dein ABS ist übrigens mit 1097 genauso wie das unsere codiert... ich bin mir recht sicher, dass unsere Kiste kein ASR hat. Gibt zumindest keine Taste zum Ausschalten, es leuchtet nichts dergleichen und bei Schnee drehen die Räder auch munter durch, wenn man drauftritt (bei unserem BBY mit Automatik aber sicher weniger als bei deinem 2-Liter-Monster...).

Viele Grüße,

Jan
1Z5 CFHF Bild / 9N1 BBY Bild


Themenersteller
Hobby-Schrauber
Beiträge: 2706
Registriert: 21. Mai 2008, 18:25
Alter: 37

Re: Motorumbau auf 2.0 FSI - Misson complete :-)

Ungelesener Beitragvon Hobby-Schrauber » 1. Mär 2015, 22:25

Also wie ich jetzt erfahren habe, liegt es nicht an der Codierung den den G85 gibt es auch ohne ESP. Habe jetzt noch mal mögliche Pins umgesteckt, aber ohne Erfolg, der G85 will einfach nicht funzen.

Das Problem scheint mit dem G200 zutuhen zu haben, da dieser wohl mit dem G85 verbunden ist. Da der G200 jetzt nicht mehr angeschlossen, funzt auch der G85 nicht mehr, wie ich das Problem lösen soll, kein Plan :rolleyes: .

Update:

Der G85 bei ABS ist ein anderer, ich bestell mir jetzt den fürs ABS, mal gucken was dann passiert.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ;).
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Pimpowski
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2551
Registriert: 14. Sep 2005, 21:51
Wohnort: Braunschweig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Motorumbau auf 2.0 FSI - Misson complete :-)

Ungelesener Beitragvon Pimpowski » 2. Mär 2015, 08:35

Man, man, man, wenn ich das hier alles lese.

Ein ESP umzustricken ist doch nicht nur damit getan, das Steuergerät zu tauschen und ein paar Pins am Stecker zu ändern. Du musst auch mal etwas über den Horizont des Motorraums schauen und Schaltpläne studieren. Denn im Innenraum ist die Verkabelung auch unterschiedlich!

ESP Cluster rausschmeißen und Verkabelung ändern. Der Lenkwinkelsensor mit ESP kann bleiben. Wenn Du alles richtig verkabelst, dann interessiert es kein Steuergerät ob der G85 dran ist oder nicht - bis auf den Airbag.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
Hobby-Schrauber
Beiträge: 2706
Registriert: 21. Mai 2008, 18:25
Alter: 37

Re: Motorumbau auf 2.0 FSI - Misson complete :-)

Ungelesener Beitragvon Hobby-Schrauber » 2. Mär 2015, 09:25

Dann erklär mir doch einfach, was ich noch ändern muss. Ein User hat mir halt gesagt, das ich nur den Stecker umpinnen muss :!: Wie soll ich den ESP Cluster ruasschmeißen, steht cluster nicht für Steuergerät??? Vorallem finde ich beim ABS keine G85-Sensor, deswegen weiss ich auch nicht wie ich die Verkabelung ändern muss.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ;).
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste