Heute war ich noch mal fleißig, da ich jetzt wusste das der G85 am CAN-L/H sitz habe ich den Stecker am ABS noch einmal kontrolliert und musste dann feststellen das der High verbogen war und somit kein Kontakt hatte, also einen neuen Stecker eingelötet. Leider ändertete dies an der Problematik nichts, die Steuergeräte vermissen immer noch den G85. Aber Morgen oder Übermorgen kommt der G85 ohne ESP, wenn das dann nicht funzt, weiss ich auch nicht mehr weiter.
Beim Tanksensor hatte ich festgestellt, das hier einn Pin falsch belegt war. Er zeigt dann zwar auch was an, aber auf Grund das das ABS nicht funzt kommt da nicht richtiges bei raus. Mein Tank ist zimlich voll und er zeigt 370Km an, ziehe ich nun den ABS Stecker, damit er nicht mehr tutet, schwankt der Wert zwischen 300 und 400Km. Gucke noch mal in der ELSA wie das zusammen hängt.
Aber nicht desto troz, habe ich auch mal etwas richtig zum Laufen gekriegt

. Nämlich habe ich das Problem mit dem Kühlmittelrohr zum Wärmetauscher gelöst, hier lief nämlich die Suppe schön an der Spritzwand runter.
Das Problem war, das die Alu-Kühlmittelrohr zum Wärmetauscher hin zu lang waren, somit konnten die Dichtungen nicht eingreifen, also kürzte ich die Rohre etwas und nun ist alles dicht und ich muss nicht mehr frieren

. Da ich mir einen identlischen Wärme tauscher gekauft hatte und bei diesem das Problem nicht auftrat, tippe ich auf einen Produktionsfehler, den das Kühlmittelrohr gab es auch schon ab meinen Baujahr und war immer das selbe.