Was muss ich bei anderen Felgen beachten?

Federn, Alus, Radkappen, Bremsen - hier gehts um alles was damit in Zusammenhang steht

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
chi427
Beiträge: 178
Registriert: 16. Jul 2006, 20:55
Wohnort: Unna
Alter: 38

Was muss ich bei anderen Felgen beachten?

Ungelesener Beitragvon chi427 » 9. Aug 2006, 09:21

hi,

ich wollte mir neue Felgen zulegen, jedoch bin ich mir nicht sicher was sich durch größere Felgen verändert oder was ich beachten sollte.
Im Moment hab ich die Standardreifen drauf und die gefallen mir überhaupt nicht, also wollte ich mir gerne wenns wieder Frühling wird mir 17" Felgen holen.

Kann mir jmd eventuelle Vor- und Nachteile auflisten und schaut dann ein Stück der Reifen aus dem Radkasten hervor?

Ich bin für jeden Ratschlag dankbar=)
Fahrzeuge: Polo 9N3 Trendline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


PsyKater
Beiträge: 5489
Registriert: 21. Okt 2004, 14:19
Wohnort: Bad Zwischenahn
Alter: 38

Ungelesener Beitragvon PsyKater » 9. Aug 2006, 09:55

17" ist auf jeden Fall eine vernünftige Wahl!

Die Räder dürfen nicht aus den Radkästen rausgucken, weswegen eine Tieferlegung oder Radlaufverbreiterung vorgeschrieben ist. Allerdings fahren auch viele ohne alles rum, also hab ich da nicht den Durchblick, was reicht und was nicht.

Der größte Nachteil ist vielleicht der Verbrauch, der m.E. stark ansteigt (~ +1l/100km bei mir). Außerdem geht der Komfort (kaum merklich) zurück.

Vorteile liegen in der Optik und in der besseren Straßenlage (Sicherheitsplus).
Viele Grüße,
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
Fahrzeuge: Volkswagen T4 Multivan  


TooMuchFun
Beiträge: 430
Registriert: 6. Jul 2006, 19:44
Wohnort: OWL
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon TooMuchFun » 9. Aug 2006, 09:58

Hallo! :wink:

Beachten musst du: Lochkreis muss stimmen (5x100), passenden Reifen besorgen (ist im Gutachten der Felge erwähnt, 17" sind meist 7" oder 7,5" breit, da kann man zB keine 195er Reifen fahren).

Vorteile:
- etwas straffere Straßenlage, da der Reifen ja dünner baut als bei einer 15" Felge
- bessere Haftung/Bremswirkung wegen der breiteren Reifen

Nachteile:
- Größere Felgen fressen immer etwas in der Beschleunigung und der Endgeschwindigkeit, dass hat was mit der ungefederten Masse zu tun. Das sollte aber bei 17" zu verschmerzen sein
- etwas höherer Verbrauch (nach meiner Erfahrung etwa 0,5l auf 100km)

Die Räder schauen nicht aus dem Radkasten hervor, es sei denn du nimmst sehr breite Felgen. (typische 17" Felgen sind wie erwähnt 7" oder 7,5" breit)

Nachtrag: Eine Tieferlegung ist nicht vorgeschrieben ;) Die Räder stehen nicht aus den Radkästen.
- Marc


@ .MPH-Motorsport
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  


bmgf
Beiträge: 2768
Registriert: 24. Apr 2006, 12:28
Alter: 55

Ungelesener Beitragvon bmgf » 9. Aug 2006, 12:41

...passenden Reifen besorgen (ist im Gutachten der Felge erwähnt, 17" sind meist 7" oder 7,5" breit, da kann man zB keine 195er Reifen fahren)

Mööööööp.... :erklaer:

Nicht richtig, schau bei mir und beim sunrace nach, wir haben beide 195er Reifen auf 17" Felgen (7 bzw. 7,5 breit), natürlich alles eingetragen! :D :D

Ansonsten kann ich dir allerdings nur zustimmen... ;-)
HBCC


TooMuchFun
Beiträge: 430
Registriert: 6. Jul 2006, 19:44
Wohnort: OWL
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon TooMuchFun » 9. Aug 2006, 12:44

Hmm..dann sorry für den Quatsch. :|
Bei den alten Felgen meines Golfs war bei 7,5x17 215 als erste, mögliche Dimension. Muss mich innerlich schonmal vom Golfer zum Polo'er umstellen. 8)
- Marc


@ .MPH-Motorsport
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  


bmgf
Beiträge: 2768
Registriert: 24. Apr 2006, 12:28
Alter: 55

Ungelesener Beitragvon bmgf » 9. Aug 2006, 12:55

Hmm..dann sorry für den Quatsch. :|
Bei den alten Felgen meines Golfs war bei 7,5x17 215 als erste, mögliche Dimension. Muss mich innerlich schonmal vom Golfer zum Polo'er umstellen. 8)
Is ja kein Ding, darum sind wir ja da! :t: :D

Aber am gängigsten sind die 205er auf 17" beim Polo... Kommt mir zumindest so vor, wenn man durch die Galerie (Galle ist heute aus!) guckt... :ka:
HBCC


Polo_Storm
Beiträge: 39
Registriert: 11. Mai 2006, 14:31
Wohnort: Burgenland (OP)

Ungelesener Beitragvon Polo_Storm » 9. Aug 2006, 13:12

Wie schauts dann eigentlich mit 7 x 15" (195/50 R15) aus?

Muss dabei am Polo 9N etwas verändert werden? Oder geht sich das mit dem Radkasten aus?

Ich hab nämlich 7 x 15" für meinen bestellt und bekomme die Felgen nächste Woche, daher interessiert mich das!

Gruß
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


bmgf
Beiträge: 2768
Registriert: 24. Apr 2006, 12:28
Alter: 55

Ungelesener Beitragvon bmgf » 9. Aug 2006, 13:19

:guckstdu: HIER

Allerdings stehen da z.B. die 195er auf 7 bzw. 7,5 x 17 gar nich drin!
HBCC


Polo_Storm
Beiträge: 39
Registriert: 11. Mai 2006, 14:31
Wohnort: Burgenland (OP)

Ungelesener Beitragvon Polo_Storm » 9. Aug 2006, 13:26

:arrow: Ja gut - da steht auch deine Rad/Reifenkombi nicht drinnen (7x17 auf 195/40 R17)!

Ich weiß ja das der 7x15 auf meinen passt (auch wenn es nicht in der Tabelle steht - gibt ja ein Gutachten)!

:?: Wollte nur wissen ob vielleicht jemand 7x15 (195er) drauf hat und etwas am Auto verändern musste ?

Gruß,
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


bmgf
Beiträge: 2768
Registriert: 24. Apr 2006, 12:28
Alter: 55

Ungelesener Beitragvon bmgf » 9. Aug 2006, 13:38

:arrow: Ja gut - da steht auch deine Rad/Reifenkombi nicht drinnen (7x17 auf 195/40 R17)!

Ich weiß ja das der 7x15 auf meinen passt (auch wenn es nicht in der Tabelle steht - gibt ja ein Gutachten)!

:?: Wollte nur wissen ob vielleicht jemand 7x15 (195er) drauf hat und etwas am Auto verändern musste ?

Gruß,
Bei 15" Felgen ohne Fahrwerk oder Federn oder sonst irgendeiner Tieferlegung wirst du nichts verändern müssen... Geht halt nur drum, ob die das ganze so eingetragen bekommst. In dem Gutachten steht doch auch meistens drin, was für Reifengrößen zugelassen sind, oder irre ich mich?!

Ansonsten such halt mal in der Galerie (Galle ist heute aus!) nach Polos mit 195 Bereifung, da finden sich sehr viele, bestimmt auch einige mit 15ern! ;-)
HBCC


Polo_Storm
Beiträge: 39
Registriert: 11. Mai 2006, 14:31
Wohnort: Burgenland (OP)

Ungelesener Beitragvon Polo_Storm » 9. Aug 2006, 14:08

Ja da hast du recht! DANKE!

195/50 R15 sind zugelassen laut Gutachten!
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


bmgf
Beiträge: 2768
Registriert: 24. Apr 2006, 12:28
Alter: 55

Ungelesener Beitragvon bmgf » 9. Aug 2006, 14:13

Ja da hast du recht! DANKE!

195/50 R15 sind zugelassen laut Gutachten!
Na siehste, man muss nur wissen, wo man suchen muss! ;-)
Manchmal is die Lösung so einfach, geht mir auch oft so... :D
HBCC


Themenersteller
chi427
Beiträge: 178
Registriert: 16. Jul 2006, 20:55
Wohnort: Unna
Alter: 38

Ungelesener Beitragvon chi427 » 9. Aug 2006, 17:06

Nachteile:
- Größere Felgen fressen immer etwas in der Beschleunigung und der Endgeschwindigkeit, dass hat was mit der ungefederten Masse zu tun. Das sollte aber bei 17" zu verschmerzen sein
Das ist mir irgendwie unklar. Warum wird durch den größeren Radius die Endgeschwindigkeit und die Beschleunigung verringert? Um so größer der Radius ist um so höher ist doch Winkelgeschwindigkeit oder versteh ich hier etwas falsch? Also müsste doch die Geschwindigkeit ansteigen und nich abfallen?! :-?
Fahrzeuge: Polo 9N3 Trendline  


Levi
Beiträge: 3340
Registriert: 24. Okt 2005, 19:53
Wohnort: 40699 Erkrath
Alter: 49
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Levi » 9. Aug 2006, 17:14

Nachteile:
- Größere Felgen fressen immer etwas in der Beschleunigung und der Endgeschwindigkeit, dass hat was mit der ungefederten Masse zu tun. Das sollte aber bei 17" zu verschmerzen sein
Das ist mir irgendwie unklar. Warum wird durch den größeren Radius die Endgeschwindigkeit und die Beschleunigung verringert? Um so größer der Radius ist um so höher ist doch Winkelgeschwindigkeit oder versteh ich hier etwas falsch? Also müsste doch die Geschwindigkeit ansteigen und nich abfallen?! :-?
Es gibt ein paar Faktoren, die dem Geschwindigkeitsanstieg bei größeren Felgen den Garaus machen:
- höheres Gewicht als eine 14"-Felge, da mehr Material verbaut wird.
- Die Breite des Reifens erhöht sich zwangsläufig und somit hast du auch einen größeren Rollwiderstand, der sich eben beim Beschleunigen bemerkbar macht.


Themenersteller
chi427
Beiträge: 178
Registriert: 16. Jul 2006, 20:55
Wohnort: Unna
Alter: 38

Ungelesener Beitragvon chi427 » 9. Aug 2006, 19:29

hm okay=) danke, aber ob ich jetzt ne 14" Stahlfelge oder ne 17" Alufelge habe, merkt man denn da überhaupt diesen Unterschied?
Fahrzeuge: Polo 9N3 Trendline  


Gast

Ungelesener Beitragvon Gast » 9. Aug 2006, 19:38

du wirst diesen Unterschied schon merken... wie Levi schon gesagt hat... mehr Rollwiderstand... mehr Material...


Daniel

Ungelesener Beitragvon Daniel » 9. Aug 2006, 19:59

Vielleicht solltest Du Dir auch Gedanken um die Bereifung machen? Außerdem merkt der ein o. andere :rolleyes: dass eine Tieferlegung zwingend erforderlich ist! Da entstehen zusätzliche Kosten. Denk mal drüber nach, ich weiss ja nicht, wo deine Budgetgrenze so ist :)


Spatenpauli
Beiträge: 1485
Registriert: 22. Okt 2005, 23:15
Wohnort: Bremen
Alter: 80

Ungelesener Beitragvon Spatenpauli » 9. Aug 2006, 20:20

Bei 17x 7 oder 7,5 Zoll sollten es aber zumindest 205 Reifen sein, sonst haste bei der ersten Kantstein berührung verkratzte, beschädigte Felgen.
Fahre jetzt den Seat Ibiza 6J. 1,4 Liter 16V mit 85 PS in Emocion Rot, Abbiegelicht, Sitzheizung, Sitzhöhenverstellung, Navivorbereitung, Ablagepaket, Technikpaket mit Rückfahrwarner, CD Radio mit Bluetooth, elektrisch anklappbare Aussenspiegel.Vorne und Hinten, Schmutzfänger. Sommerreifen auf ALUfelgen, ENZO - R - 6,5X15X185 ET 38

[url=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/277295.html][img]http://images.spritmonitor.de/277295_5.png[/img][/url]
Fahrzeuge:  


bmgf
Beiträge: 2768
Registriert: 24. Apr 2006, 12:28
Alter: 55

Ungelesener Beitragvon bmgf » 9. Aug 2006, 21:45

Bei 17x 7 oder 7,5 Zoll sollten es aber zumindest 205 Reifen sein, sonst haste bei der ersten Kantstein berührung verkratzte, beschädigte Felgen.
Die hast du aber auch bei 205er Reifen! Das macht keinen SOOO großen Unterschied, Bordsteinkontakt ist quasi Bordsteinkontakt! ;-) :D
HBCC

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste