Polo vor Einbrüchen schützen?

Kaufberatung, Garantien, usw.
Alles was sonst nirgendwo anders rein passt


Themenersteller
DeepBlueXL
Beiträge: 70
Registriert: 22. Mai 2006, 15:35
Wohnort: Kaarst
Alter: 41
Kontaktdaten:

Polo vor Einbrüchen schützen?

Ungelesener Beitragvon DeepBlueXL » 31. Aug 2006, 18:05

Hey Leute.
Heute kam ich mit ein paar Kollegen von der Arbeit (in MG bei Scheidt & Bachmann) und wir gingen zu unseren Autos. Der eine parkte vor mir, der andere hinter mir auf einer Hauptstraße. Dann mussten beide mit erschrecken feststellen, das in ihre Autos (alter Civic und Fiat Punto) Eingebrochen wurde und die Radio's weg sind. Bei dem Punto haben se nen Loch unter dem Schloss gehaun, Tür auf und das Navi geklaut (Display leider nicht abgenommen). Beim Civic hab ich nich nach geschaut. Naja ich war natürlich erstmal recht von den Socken und hab direkt mal bei meinem Kleinen geguckt. Alles in bester Ordnung, hab das Display natürlich immer ab vom Radio. Habe auch nach Kratzspuren oder ähnlichem geschaut, alles zum Glück heile. Der Schwarze GTI der ganz hinten stand war auch unversehrt. Natürlich bin ich nu ein wenig nervös und habe ein echt komisches Gefühl im Bauch. Kann man eigentlich was dagegen tun. Hab keine Alarmanlage, aber Vollkasko. Ich finds halt total ärgerlich, falls mir das passieren würde. Oder gelten "normalgebliebene" Polo's als eher unbeliebt bei Autoknackern? Und ist es denn so einfach in den Polo einzubrechen und geht das auch ohne Spuren zu hinterlassen?..
Fragen über Fragen, ist echt ein scheißgefühl :(...
Gruß Deep
Bild :loveff:

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


chrisworldsplash
Beiträge: 1820
Registriert: 18. Nov 2005, 11:31
Wohnort: 71701 Schwieberdingen
Alter: 46
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon chrisworldsplash » 31. Aug 2006, 18:13

In einer der letzten AutoBild war eine Reportage über einen professionellen Auto-"Aufschließer".
Er hat den FOX und den AUDI nicht aufbekommen. Er hat die Versuche nach ca. 10 Minuten aufgegeben. Eine Mercedes E-Klasse und einen Smart hingegen hatte er in weniger als 5 Minuten auf.


9Nmarkus
Beiträge: 795
Registriert: 11. Nov 2005, 21:24
Wohnort: Unna
Alter: 46
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon 9Nmarkus » 31. Aug 2006, 20:29

du brauchst nur die richtige hardware, um den code deiner funkfernbedienung abzufangen. danach siehst du vom einbruch nichts und die versicherung zahlt normal nicht. ob der 9n besonders beliebt ist, weiß ich nicht. ich selber versuche halt keinen grund zu liefern, den polo aufzubrechen! das heißt, wertgegenstände und radiodisplays bleiben nicht im wagen!
Fahrzeuge: Polo 9N Trendline  


knueppe
Beiträge: 311
Registriert: 4. Sep 2005, 13:42
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon knueppe » 31. Aug 2006, 20:34

Den Polo kann man schwer an der Tür aufbrechen. So mit Loch reinhauen und hochdrücken ist da nicht. Auch ein Stab reinstecken und den inneren Türgriff betätigen geht nicht, weil wenn man abschliesst wird auch der Türgriff deaktiviert. Da du somit Jemanden im Auto einsperren kannst, wenn du von außen abschließt, hat Mercedes das nicht. Deshalb kann man den Mercedes noch recht einfach aufmachen, in dem man nen Stab reinsteckt und den inneren Türgriff zieht. Ich denke beim Smart ist das genau so.
Aber mich wunderts, dass die nicht einfach die Scheibe eingeworfen haben!? Denn das geht immer ;)
Wenn du professioneller Autoaufbrecher werden willst, dann fang beim ADAC an. Die haben für jedes Auto die Knackmethode in nem Handbuch stehen. Da steht auch drin wie man den Polo aufmacht....
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Themenersteller
DeepBlueXL
Beiträge: 70
Registriert: 22. Mai 2006, 15:35
Wohnort: Kaarst
Alter: 41
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon DeepBlueXL » 31. Aug 2006, 20:59

Also ich muss dazu sagen, ich habe keine Funkfernbedienung und brauche auch keine. Wäre ja zumindest eine Gefahrenquelle minimiert :D.... Aber wenn man jemanden im Auto einschließt kann dieser sich trotzdem per Türgriff von innen die Türe öffnen. Dann wird ja Mechanisch der Türpin und auch die Verrieglung geöffnet (Luftpolster zwischen Tür und Hacken rein).
Ist halt nur echt blöd, das ich den Wagen sonst nirgendswo abstellen kann, aufm Lidl Parkplatz gegenüber der Arbeit konnte man Parken, bis man halt nen Zettel an der Windschutzscheibe hatte, da hatte ich den Wagen aber wenigstens ab und zu mal im Blickfeld...
Da hilft halt nur hoffen und beten das die Typen nich wieder aufkreuzen!!
Also können Profis auch ohne weiteres die Tür ohne Beschädigung aufmachen ( Hab das damals mitm Mercedes gesehn), das muss doch nachweisbar sein, sonst sehe ich im ernstfall echt nix von der Versicherung.
Finds einfach nur heftig, das man ja auch nirgendswo sicher ist :(...
mfg
Deep
Bild :loveff:


SDi
Beiträge: 969
Registriert: 11. Apr 2006, 19:24
Wohnort: Mödling [Austria]
Alter: 37

Ungelesener Beitragvon SDi » 31. Aug 2006, 21:01

Wenn du professioneller Autoaufbrecher werden willst, dann fang beim ADAC an. Die haben für jedes Auto die Knackmethode in nem Handbuch stehen. Da steht auch drin wie man den Polo aufmacht....
Insider? :fuck: *scherzal* ;) ;)

BTT:
Der Passat meiner Mutter wurde voriges Jahr aufgebrochen.
Sie ging in der Früh zum Auto, als sie in der Arbeit fahren wollte.
Sie sperrt normal mit der Fernbedienung auf und setzt sich ins Auto.
Auf einmal war da statt dem orig. VW Navi nur ein großes Loch.
Normal nahm sie das Bedienteil immer ab (Ich hab ihr zum Muttertag auch ein orig. VW Etui für das Bedienteil gekauft, dass sie auch immer benutzt hat). Nur diesen vorigen Abend hat sie das Bedeinteil am Radio gelassen.
Die Einbrecher dürften sich recht gut ausgekannt haben und hatten auch das entsprechende Werkzeug, da wirklich nichts am Cockpit beschädigt wurde. Ich würde sagen, dass das Navi sprichwörtlich fachmännisch ausgebaut wurde.
Das einzige, nicht sichtbare Teil, was beschädigt war, war das Schloss/Schließzylinder von der Fahrertür.
Alarmanlage hat das Passat keine.
Bild


dr.hibbert
Beiträge: 1093
Registriert: 1. Nov 2004, 20:14
Wohnort: Meppen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon dr.hibbert » 31. Aug 2006, 21:18

Aber wenn man jemanden im Auto einschließt kann dieser sich trotzdem per Türgriff von innen die Türe öffnen.
nicht wenn du ne Zentralverrieglung hast.. braucht ned mal die FFB zu...

Ist halt sehr sicher der polo ;)
Gruß Markus


Gast

Ungelesener Beitragvon Gast » 31. Aug 2006, 21:46

Der Polo ist in 30sek auf. Jedenfalls meiner mit einfachem Schlitzschraubendreher......
Haben se schon gemacht an ner Hauptstraße in Dortmund....
Einfach Schlitzdreher ins Schloss hauen und drehen....
Radio ohne Bedienteil geklaut.....
Schaden ca 1000Euro...
Radi Wert ca 100 Euro.....

Ich könnte kotzen.....


Themenersteller
DeepBlueXL
Beiträge: 70
Registriert: 22. Mai 2006, 15:35
Wohnort: Kaarst
Alter: 41
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon DeepBlueXL » 31. Aug 2006, 21:46

Ich habe ein Zentralveriegelung, nur halt ohne FB. Ich bin mir ziemlich sicher, das ich die Türe von innen aufbekomme, wenn ich in dem Auto eingeschlossen werde (von Außen). Ich werd das morgen aufjedenfall ausprobieren und berichten...
gute nacht
Deep
Bild :loveff:


Sese
Beiträge: 550
Registriert: 26. Feb 2006, 16:07
Wohnort: Ascheberg
Alter: 37
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Sese » 31. Aug 2006, 23:58

wenn einer bei mior von außen abschließt kommste von inen nich mehr raus bei mir! ich habe ZV aber keien FFB

mfg Sese
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


schizo
Beiträge: 120
Registriert: 5. Mai 2006, 18:02
Wohnort: Altersbach
Alter: 38
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon schizo » 1. Sep 2006, 00:12

Naja ob man jetzt ZV ohne oder mit FFB hat müsste keinen Unterschied machen...man kann ja bei beiden mechanisch per Schloss verschließen. Aber das mit dem "aussperren" anderer Personen gibts auch bei Ford...hab ich selber mal getestet... ;-)
9N Stufenheck, Comfortline, 55kw, Uni-schwarz
215/35 R17 BF Goodrich G-Force Profiler auf Enzo H/ 185/60 R14 Michelin Alpin 2 auf Stahlfelgen
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


Themenersteller
DeepBlueXL
Beiträge: 70
Registriert: 22. Mai 2006, 15:35
Wohnort: Kaarst
Alter: 41
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon DeepBlueXL » 4. Sep 2006, 20:20

So nun habe ich mal getestet. Tatsache, wenn man den polo von Außen abschließt kommt man nicht mehr raus... hätte ich ja nicht gedacht.
Hauptsache es wird nich versucht das Schloß aufzubohren :(...
Naja an dem Tag wurden übrigens 9 Autos im MG Rheydt aufgebrochen.. :(...
mfg
Deep
Bild :loveff:


white
Beiträge: 156
Registriert: 14. Sep 2005, 17:10
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon white » 4. Sep 2006, 20:32

Den Polo kann man schwer an der Tür aufbrechen. So mit Loch reinhauen und hochdrücken ist da nicht. Auch ein Stab reinstecken und den inneren Türgriff betätigen geht nicht, weil wenn man abschliesst wird auch der Türgriff deaktiviert.
bei mir habens die ganz schlauen aber wohl so ähnlich gemacht.
haben den zylinder gebrochen, so das man die das schloss nur noch drehen brauchte, womit war wirklich egal, es ging zB mti meinem hausschlüssel.

jedoch hab ich bsi heute noch nit verstanden, warum mei nradio noch vollständig ist! versteck möcht ich lieber nicht verraten!


Flori334
Beiträge: 1449
Registriert: 5. Mai 2006, 13:33
Wohnort: Albstadt
Alter: 44
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Flori334 » 4. Sep 2006, 22:36

So nun habe ich mal getestet. Tatsache, wenn man den polo von Außen abschließt kommt man nicht mehr raus... hätte ich ja nicht gedacht.
Hauptsache es wird nich versucht das Schloß aufzubohren :(...
Naja an dem Tag wurden übrigens 9 Autos im MG Rheydt aufgebrochen.. :(...
mfg
Deep
beim 9N (ohne FB) geht das zum Glück noch, sonst hätte der ADAC beim Kartfahren am WE alt ausgesehen :D

Aber bei mir (9N3 mit FB), geht da auch nix mehr auf, dasss des überhaupt erlaubt ist....nichtmal der ZV knopf geht noch
Bild


Groovemonkey
Beiträge: 1209
Registriert: 12. Sep 2004, 12:51
Wohnort: Duisburg
Alter: 40
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Groovemonkey » 5. Sep 2006, 00:20

Warum sollte das verboten sein? Steht doch groß im Bordbuch, dass man keine Menschen oder Tiere im Wagen einsperren sollte, außerdem kannst du zweimaliges Drücken der "Schließen"-Taste, bzw zweimaliges drehen des Schlüssels in die Schließposition die SAFE-Sicherung abschalten, dann ist der Wagen von außen verriegelt, kann aber von Innen ohne Probleme geöffnet werden.
Bild
Bild


Themenersteller
DeepBlueXL
Beiträge: 70
Registriert: 22. Mai 2006, 15:35
Wohnort: Kaarst
Alter: 41
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon DeepBlueXL » 20. Jun 2007, 20:19

So da hab ich doch mal wieder ein wenig geputzt, und da ist mir aufgefallen, das Außen an der B-Säulen Verkleidung (dieses schwarze Blech) von den Hinteren Türen auf der Beifahrer Seite ein wenig höher steht. Wenn man genau hinschaut hat man wohl von der Hinterseite dieses Blechs mit nem Spitzen gegenstand dagegen gedrückt... oh mann ist echt schon echt blöd. Aber Reingekommen sind se wohl nich, wie will man so auch ne Türe aufkriegen ^^.
Das Auto ist echt nirgendswo mehr sicher... (bestimmt auffer Arbeit passiert).
Ich glaub da leg ich mir echt ne alte Karre zu und da wird garnixmehr versucht :wandpogg:
LG
Deep
Bild :loveff:


bo
Beiträge: 1549
Registriert: 8. Okt 2006, 15:16
Wohnort: Allgäu
Alter: 37

Ungelesener Beitragvon bo » 20. Jun 2007, 20:25

Alarmanlage kaufen?


Fellenteee
Beiträge: 4001
Registriert: 12. Feb 2006, 15:23
Wohnort: Löbau

Ungelesener Beitragvon Fellenteee » 20. Jun 2007, 20:57

Ich glaub da leg ich mir echt ne alte Karre zu und da wird garnixmehr versucht :wandpogg:
LG
Deep
Hatte ich mir auch schon ma überlegt aber bis jetzt die Sache liegengelassen weil ich während des Semesters keine Zeit hab mich drum zu kümmern.

@bo* Jetzt ma ganz erhlich, wen hält denn ne Alarmanlage auf?Wer interessiert sich den dafür wenn son Ding losgeht


peter2311
Beiträge: 99
Registriert: 20. Feb 2007, 21:03
Wohnort: Leidschenveen
Alter: 40
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon peter2311 » 21. Jun 2007, 00:02

In Holland bekannt, Ein Vw ist in 20 sec. offen. Eine grosse Schäre im schloss drauf schlagen undrehen, und CV geht auf und sogar das originale VW Alarm geht nicht ab, das haengt an der CV dran :idea: .

2. Mann sendet mit ein sender 10000000000000 coden aufs auto und eine stimmt und der wagen geht auf.


Einzige was mann machen kann ist: zilinder raus nehmen an de fahrertuer und eine plastic kappe drauf, und oefnen mit der F F. An die an die scheiben dursiche folie die nicht durch zu schlagen ist. :idea:


watercube
Beiträge: 5676
Registriert: 4. Mär 2005, 16:17
Wohnort: Unterfranken (Alzenau)
Alter: 46
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon watercube » 21. Jun 2007, 06:23

Bei mir haben sie damals versucht durch den Kofferraum reinzukommen und haben das Schloß rausgehebelt. Ging aber nicht! ;) Seit dem hab ich gar keine Schlösser mehr am Polo und da können sie so viel "Schloßstechen" machen wie sie wollen! :fuck:

Aber selbst wenn sie meine Karre aufbrechen, ist mir das relativ egal! Ich hab ne VK und bei Einbruch zahlt die Versichrung eh inkl. aller Schäden! Ist dann zwar ärgerlich, aber nicht zu ändern! Shit happens! Bleib locker und wart einfach ab, ob noch was passiert! Verhindern kannst du es eh nicht...
Bild
:arrow: Das Ende einer Ära!!!
215000 km und 10 Jahre Polo sind genug! ;) Jetzt muß was neues her!!!
Liefertermin Dezember 2012... wenn alles gut geht! :arrow: Verschoben auf Januar 2013
Fahrzeuge: Mazda CX-5  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste