H&R 35mm im GTI jetzt Knacken!!!


Themenersteller
Gast

H&R 35mm im GTI jetzt Knacken!!!

Ungelesener Beitragvon Gast » 27. Jun 2009, 13:47

Hallo,
habe die H&R 35mm fürn GTI in meinen GTI eingebaut doch jetzt ist irgendwie wenn ich das Lenkrad voll einschlage ein Knacken im ganzen Fahrwerk das hört sich so an als wenn man aufliegen würde doch das kann nicht sein....

Was ist das woll weiß einer was??

mfg Niels

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


harzer
Beiträge: 83
Registriert: 17. Feb 2008, 10:34
Wohnort: Bad Grund
Alter: 45

Re: H&R 35mm im GTI jetzt Knacken!!!

Ungelesener Beitragvon harzer » 27. Jun 2009, 13:51

hab ich auch...
Die Koppelstangen sind zu lang, müßten kürzere rein.

Habe meine aber auch nicht gewechselt.

Ist nen bißchen ärgerlich, da die H&R Federn mit Gutachten OHNE weitere Änderungen für den GTI vorgesehen sind.
Trotzdem paßt es ja irgendwie trotzdem nicht richtig... :grr:
Fahrzeuge: BMW e61 525i Touring  


Hummel
Beiträge: 2615
Registriert: 11. Okt 2007, 17:55

Re: H&R 35mm im GTI jetzt Knacken!!!

Ungelesener Beitragvon Hummel » 27. Jun 2009, 14:00

@harzer
Kann ich mir gerade irgendwie nicht vorstellen, warum es die Koppelstangen sein sollen :hä: Kannst du das bitte hier erklären. :danke:

Die sind doch für die Stabiaufhänung da ?!?!? Wenn man lenkt, dreht sich doch das Federbein und oben das innere Teil des Domlagers. Der Stabi hängt doch "unten"... :doof:


Könnte mir vorstellen, dass die Feder knarzt (hatte ich mal bei einem anderen Auto). Da war aber das Domlager hinüber (sprich fest).
Grüße aus Oberfranken
Hummel


harzer
Beiträge: 83
Registriert: 17. Feb 2008, 10:34
Wohnort: Bad Grund
Alter: 45

Re: H&R 35mm im GTI jetzt Knacken!!!

Ungelesener Beitragvon harzer » 27. Jun 2009, 14:09

@harzer
Kann ich mir gerade irgendwie nicht vorstellen, warum es die Koppelstangen sein sollen :hä: Kannst du das bitte hier erklären. :danke:

Die sind doch für die Stabiaufhänung da ?!?!? Wenn man lenkt, dreht sich doch das Federbein und oben das innere Teil des Domlagers. Der Stabi hängt doch "unten"... :doof:


Könnte mir vorstellen, dass die Feder knarzt (hatte ich mal bei einem anderen Auto). Da war aber das Domlager hinüber (sprich fest).
Muss meine Antwort etwas korrigieren, (bin da gerade etwas durcheinander gekommen) hier steht etwas über das Knarzen:
http://www.polo-gti.com/topic,553,-gera ... anten.html
Fahrzeuge: BMW e61 525i Touring  


Hummel
Beiträge: 2615
Registriert: 11. Okt 2007, 17:55

Re: H&R 35mm im GTI jetzt Knacken!!!

Ungelesener Beitragvon Hummel » 27. Jun 2009, 14:21

@harzer
Sehr interessant. Das kann natürlich gut sein (les ja bei euch auch immer etwas fremd :D ).

Das dies jedoch schon bei 40er Federn auftritt :hmhm: :meschugge:
Bei einem Gewindefahrwerk, welches wirklich auf Anschlag unten ist, versteh ich s ja noch, aber so :rolleyes: .

Fazit:
Der "dicke", große GTI-Stabbi schlägt beim Einfedern an die Lenkstange, da der Stabbi nun tiefer und näher an dieser sitzt. Die gekürzte Koppelstange verschafft ihm wieder mehr "Luft" da er weiter nach "oben" wandert. Also sollten beim GTI und einer Tieferlegung immer gekürzte Koppelstangen verbaut werden.

Ist doch richtig oder?
PS: Gibts da verschiedene, je nach Tieferlegung gekürzte Koppelstangen?
Grüße aus Oberfranken
Hummel


Typhoon
Beiträge: 1358
Registriert: 20. Mär 2007, 08:30
Wohnort: Bremen
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: H&R 35mm im GTI jetzt Knacken!!!

Ungelesener Beitragvon Typhoon » 27. Jun 2009, 14:25

Sagt mal Mädels wo bekomme ich denn kurze Koppelstangen her? Da meine gemacht werden müssen :)

MfG

Ty
Polo 9N3 Winterred, Bluemotion front, Cup Seitenschweller und Heckschürze, Votex Dachkantenspoiler, 17" Tomason TN1 hochglanzverdichtet, Seitenleiste und Spiegel in Wagenfarbe, GTi ESD, 45/40 Eibach Sportfahrwerk, Licht & Sicht von Nikutronics, Schiebentönung, Golf 6 R Lenkrad Hifi Ausbau, und viele anderen kleinen Dinge die geändert wurden ;)


Hummel
Beiträge: 2615
Registriert: 11. Okt 2007, 17:55

Re: H&R 35mm im GTI jetzt Knacken!!!

Ungelesener Beitragvon Hummel » 27. Jun 2009, 16:23

Grüße aus Oberfranken
Hummel


Typhoon
Beiträge: 1358
Registriert: 20. Mär 2007, 08:30
Wohnort: Bremen
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: H&R 35mm im GTI jetzt Knacken!!!

Ungelesener Beitragvon Typhoon » 27. Jun 2009, 16:39

:rolleyes: hätte ich auch selbst drauf kommen können :flop:

Ich danke dir :top:

Werde mir wohl mal die verstellbaren ordern :)
Polo 9N3 Winterred, Bluemotion front, Cup Seitenschweller und Heckschürze, Votex Dachkantenspoiler, 17" Tomason TN1 hochglanzverdichtet, Seitenleiste und Spiegel in Wagenfarbe, GTi ESD, 45/40 Eibach Sportfahrwerk, Licht & Sicht von Nikutronics, Schiebentönung, Golf 6 R Lenkrad Hifi Ausbau, und viele anderen kleinen Dinge die geändert wurden ;)


Themenersteller
Gast

Re: H&R 35mm im GTI jetzt Knacken!!!

Ungelesener Beitragvon Gast » 15. Jul 2009, 16:45

Schon mal danke für die antworten,
aber wenn ich bei ebay die dinger da angucke steht da das sie für extreme tieferlegungen sind und ich habe ja nur 35mm federn drinne....

trotzdem die kaufen oder es doch sein lassen??? :???:


Jigger
Beiträge: 3712
Registriert: 29. Aug 2007, 16:10
Wohnort: Rossach
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: H&R 35mm im GTI jetzt Knacken!!!

Ungelesener Beitragvon Jigger » 15. Jul 2009, 16:58

Mich wundert es schon ein bisschen da auch der GTI von Werk aus 15mm weniger Bodenhreiheit hat - da sind kürzere Kopllenstangen einegentlich nicht zwingend nötig. Wenn es doch daran liegt, dann sollten neue her... ;)
Fahrzeuge: Polo 9N3 Tour  


septic
Beiträge: 129
Registriert: 31. Mai 2007, 22:17
Wohnort: Berlin
Alter: 52
Kontaktdaten:

Re: H&R 35mm im GTI jetzt Knacken!!!

Ungelesener Beitragvon septic » 15. Jul 2009, 18:37

Moin,

ich weiß nicht, ob sich die Sache beim GTI wirklich so viel anders verhält, aber diese Symptome hatte ich auch. Kürzere Koppelstangen haben bei mir jedoch keine Abhilfe geschaffen. Ich habe nur "Ruhe" in mein Fahwerk bekommen, als ich die Lenkeinschlagbegrenzer nachträglich eingebaut habe.
Siehe auch:
viewtopic.php?f=26&t=17687&p=380400&hil ... er#p380400
Beste Grüße
septic

Mein 1.9 TDI 125 KW ohne DPF und dennoch Euro 4
Bild Diesel.....
....ohne Dampf keine Leistung....

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste