Hallo,
kann mir jemand verraten wieviel polig der Anschluss der vorderen Lambdasonde ist?
Benötige einen neue, und Uni-fit hat eine 4-polige im Programm aber die wollen die Pol-Anzahl wissen. Wenn die vom 9N auch 4 Pole hat dann passts lt. Unifit.
mfg
Thomas
Lambdasonde mal wieder
Inspektionen, allgemeine Fragen zum Motor und weiteres
Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Re: Lambdasonde mal wieder
Hi,Hallo,
kann mir jemand verraten wieviel polig der Anschluss der vorderen Lambdasonde ist?
Benötige einen neue, und Uni-fit hat eine 4-polige im Programm aber die wollen die Pol-Anzahl wissen. Wenn die vom 9N auch 4 Pole hat dann passts lt. Unifit.
mfg
Thomas
....laß die Finger von der Unifit - rausgeschmissenes Geld....
Dein Motor hat,lt.Stromlaufplan,als Vorkatsonde eine 6polige Breitbandsonde.... und keine 4polige Sprungsonde...

Gruß
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
Dankeschön, dass ist ne Aussage.
Sagt dein Stromlaufplan auch, dass die vom 55PS auch passen würde?
mfg
Thomas
Sagt dein Stromlaufplan auch, dass die vom 55PS auch passen würde?
mfg
Thomas
Gut ding will weile haben
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
Hi,
...also der 12ventiler (wie Deiner) mit 47KW hat 6polig vor Kat. und 4polig nach Kat.
Dagegen hat der 6ventiler mit 40KW vor und nach Kat. nur eine 4polige Sonde.
...ergo - paßt nicht...
Übrigens ist das Problem mit Universalsonden - obwohl sie billiger sind - daß dort kein Fahrzeugspezifischer Stecker dran ist....du mußt deinen alten Stecker dranfrickeln.....
Hol Dir lieber eine für Deinen Motor von Bosch etc. - ist billiger als von VW (obwohl der gleiche Hersteller) und du hast keine Anschlußprobleme....
Gruß
...also der 12ventiler (wie Deiner) mit 47KW hat 6polig vor Kat. und 4polig nach Kat.
Dagegen hat der 6ventiler mit 40KW vor und nach Kat. nur eine 4polige Sonde.
...ergo - paßt nicht...

Übrigens ist das Problem mit Universalsonden - obwohl sie billiger sind - daß dort kein Fahrzeugspezifischer Stecker dran ist....du mußt deinen alten Stecker dranfrickeln.....
Hol Dir lieber eine für Deinen Motor von Bosch etc. - ist billiger als von VW (obwohl der gleiche Hersteller) und du hast keine Anschlußprobleme....

Gruß
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
mhh dann sollte ich mal mich schlau machen... vielleicht kann ich Firmenprozente rausschlagen *g*
Danke für die Antwort
mfg
Thomas
Danke für die Antwort

mfg
Thomas
Gut ding will weile haben
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
So falls noch jemand dieses Problem haben sollte.
Unifit hat eine passende Sonde für den AZQ im Programm.
Lambdasonde VOR Kat
Artikelnr.: OX 105 - SL
Ist anscheinende nicht auf deren Homepage aufgeführt bzw. habse nicht gefunden.
mfg
Thomas
Unifit hat eine passende Sonde für den AZQ im Programm.
Lambdasonde VOR Kat
Artikelnr.: OX 105 - SL
Ist anscheinende nicht auf deren Homepage aufgeführt bzw. habse nicht gefunden.
mfg
Thomas
Gut ding will weile haben
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
-
- Beiträge: 392
- Registriert: 28. Dez 2005, 17:04
- Wohnort: Neunkirchen
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste