Also Anfängerfrage gestellt, jetzt seids ihr dran
Unterschiede 1.4 55kW & 59kW (nicht Leistung)
Inspektionen, allgemeine Fragen zum Motor und weiteres
Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
-
PsyKater
Themenersteller - Beiträge: 5489
- Registriert: 21. Okt 2004, 14:19
- Wohnort: Bad Zwischenahn
- Alter: 38
Unterschiede 1.4 55kW & 59kW (nicht Leistung)
Mich würde mal interessieren, welche Bauteile bei den beiden Motoren unterschiedlich sind, also alter 1.4 (55kW) und neuer 1.4 (59kW). Mein Ziel ist nicht mehr Leistung, sondern ein OldSchool Motorraum. Ich finde das irgendwie viel geiler ohne Motorabdeckung, aber ich kann meiner ja nich einfach abreißen (Da steckt ja noch mehr drin, oder?)
Also Anfängerfrage gestellt, jetzt seids ihr dran
Also Anfängerfrage gestellt, jetzt seids ihr dran
Viele Grüße,
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
Fahrzeuge:
Volkswagen T4 Multivan
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
-
px

polo9N.info | polo6R.info- Beiträge: 24355
- Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
- Wohnort: Hannover
- Alter: 45
- Kontaktdaten:
Hast du einen extra Luftfilterkasten oder ist das in deiner Motorabdeckung integriert? Sonst ist da eigentlich nix drin, soweit ich weiß.
5,5 Jahre Polo 9N. Seit 11/2008: Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI 160 PS | Seit 03/2015 dazu: Toyota GT86 in pearl-white
Fahrzeuge:
Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI
Toyota GT86
Na sowas: scherst Du etwa auch aus dem Mainstream aus?Ziel ist . . . ein OldSchool Motorraum. Ich finde das irgendwie viel geiler ohne Motorabdeckung . . .
Falls letzteres stimmt: Alle Teile der Abeckung so weit wegschneiden, daß nur noch ein Gerippe aus Luftwegen und Befestigungspunkten übrigbleibtHast du einen extra Luftfilterkasten oder ist das in deiner Motorabdeckung integriert?
Fahrzeuge:
Polo 6R WRC
-
helgemania
- Beiträge: 2775
- Registriert: 28. Aug 2006, 17:26
Also du brauchst eigentlich die Abdeckung für den Luftfilterkasten, die Abdeckung für die Zündspulen und die Schläuche für die Luftansaugung und die Kurbelwellenentlüftung.
Was mit der Ansaugvorwärmung passiert, das kann ich nicht so genau sagen, das konnte ich nicht klären.
Wenn du die Teile bestellen willst, da poste mal ich habe so einen Umbau auch vor.
Ein Foto gibts im Thread: http://forum.polo9n.info/viewtopic.php?t=13279
Was mit der Ansaugvorwärmung passiert, das kann ich nicht so genau sagen, das konnte ich nicht klären.
Wenn du die Teile bestellen willst, da poste mal ich habe so einen Umbau auch vor.
Ein Foto gibts im Thread: http://forum.polo9n.info/viewtopic.php?t=13279
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Sportline
-
helgemania
- Beiträge: 2775
- Registriert: 28. Aug 2006, 17:26
Also einmal die Teile Nummern und die Preise:
Luftfilterkasten in Filter: 036 129 611 CD
Abgasrückführung: 6Q0 129 618 K
Entlüftungsschlauch: 03C 103 560 F
Abdeckung: 036 103 925 CC
Schrauben: N 910 991 01
Alles zusammen: 108 Euro
Und jetzt die schlechte Nachricht, das alles passt beim 75PS Polo wahrscheinlich nicht, da die Drosselklappe des 1,4l 80 PS Motors eine 62mm Dichtung hat und die Drosselklappe des 1,4 75 PS Motors eine 48mm Dichtung hat. Das lässt darauf schließen, dass die Drosselklappe des 1,4 80 PS größer ist, als die des 1,4l mit 75 PS. Und daher passt das nicht.
Luftfilterkasten in Filter: 036 129 611 CD
Abgasrückführung: 6Q0 129 618 K
Entlüftungsschlauch: 03C 103 560 F
Abdeckung: 036 103 925 CC
Schrauben: N 910 991 01
Alles zusammen: 108 Euro
Und jetzt die schlechte Nachricht, das alles passt beim 75PS Polo wahrscheinlich nicht, da die Drosselklappe des 1,4l 80 PS Motors eine 62mm Dichtung hat und die Drosselklappe des 1,4 75 PS Motors eine 48mm Dichtung hat. Das lässt darauf schließen, dass die Drosselklappe des 1,4 80 PS größer ist, als die des 1,4l mit 75 PS. Und daher passt das nicht.
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Sportline
seit dem 9n3 ist der MainStream doch OHNE Abdeckung.... oder irre ich mich da ? Wäre also individuell beim 9n3 eine Abdeckung zu habenNa sowas: scherst Du etwa auch aus dem Mainstream aus?Ziel ist . . . ein OldSchool Motorraum. Ich finde das irgendwie viel geiler ohne Motorabdeckung . . .![]()
Gruß, Snoopy
Mein Golf VI.:R
================================================================
Mein Polo 9N3 1.9 TDI 96 kw : ...||... Mein alter Polo 9N 1.9 TDI 74 kw:
....................||... 
================================================================
Mein Golf VI.:R
================================================================
Mein Polo 9N3 1.9 TDI 96 kw : ...||... Mein alter Polo 9N 1.9 TDI 74 kw:
....................||... 
================================================================
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Sportline
-
helgemania
- Beiträge: 2775
- Registriert: 28. Aug 2006, 17:26
Nee erst ab Mai 2006 ist wohl die Abdeckung nicht mehr drauf.seit dem 9n3 ist der MainStream doch OHNE Abdeckung.... oder irre ich mich da ? Wäre also individuell beim 9n3 eine Abdeckung zu haben
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Sportline
-
bastelbaer
- Beiträge: 15
- Registriert: 12. Dez 2006, 12:48
- Wohnort: Bonn
Dafür hat sich der Luftfilterkasten und damit auch der Luftfiltereinsatz geändert. Wollte jetzt einen nachkaufen, war aber anscheinend der erste, der einen bei VW bestellt hat. Sollte laut VW/Skoda-Händler eine Woche mit Werksbestellung dauern, weil an keinem Lager bis jetzt vorrätig.... ein Luftfilter für einen Motor, der seit Mitte 2006 produziert wird und in der Form im Polo, im Golf und im Fabia drin ist....nenene....
Ich würd den Luftfilterksten so lassen wie er ist, ist einfacher bei der Ersatzteilbestellung....
David
Ich würd den Luftfilterksten so lassen wie er ist, ist einfacher bei der Ersatzteilbestellung....
David
Skoda Fabia 1.4 59kW Motorkennung: BUD
-
helgemania
- Beiträge: 2775
- Registriert: 28. Aug 2006, 17:26
Vielleicht mal den Thread lesen? Der Kasten passt wohl nur beim 1,4 80 PS Benziner und beim 1,6l 105 PS BenzinerAlso einmal die Teile Nummern und die Preise:
Luftfilterkasten in Filter: 036 129 611 CD
Abgasrückführung: 6Q0 129 618 K
Entlüftungsschlauch: 03C 103 560 F
Abdeckung: 036 103 925 CC
Schrauben: N 910 991 01
Alles zusammen: 108 Euro
Und jetzt die schlechte Nachricht, das alles passt beim 75PS Polo wahrscheinlich nicht, da die Drosselklappe des 1,4l 80 PS Motors eine 62mm Dichtung hat und die Drosselklappe des 1,4 75 PS Motors eine 48mm Dichtung hat. Das lässt darauf schließen, dass die Drosselklappe des 1,4 80 PS größer ist, als die des 1,4l mit 75 PS. Und daher passt das nicht.
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Sportline
-
helgemania
- Beiträge: 2775
- Registriert: 28. Aug 2006, 17:26
Der Luftfilterkasten vom 1,4 mit 80 PS passt nicht beim 1,4 mit 75/86/100 PS. Es wird eine Drosselklappe verwendet, die nicht mit dem Luftfilterkasten des 80 / 105 PS übereinstimmt.
Schade....
Schade....
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Sportline
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste
