17" auf 9N -----> welche ??


Themenersteller
marvin
Beiträge: 268
Registriert: 15. Okt 2009, 14:24
Wohnort: Krüden
Alter: 33

17" auf 9N -----> welche ??

Ungelesener Beitragvon marvin » 24. Nov 2009, 18:05

Naja ich will ja eigentlich nur -30 oder -35 mm Federn haben (Schwanke noch zwischen H&R und Eibach)

und dann kann ich ohne jegliche modifikation der Radkästen ne 17x8J Felge auf 205/40 Reifen fahren :?:

mfg marv ;)
BildBildBildBildBild
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Twin BY
Beiträge: 4671
Registriert: 2. Jun 2005, 10:00
Wohnort: Regensburg
Alter: 41

Re: 17" auf 9N -----> welche ??

Ungelesener Beitragvon Twin BY » 24. Nov 2009, 21:33

Naja ich will ja eigentlich nur -30 oder -35 mm Federn haben (Schwanke noch zwischen H&R und Eibach)

und dann kann ich ohne jegliche modifikation der Radkästen ne 17x8J Felge auf 205/40 Reifen fahren :?:

mfg marv ;)
das wiederum kommt extrem auf deine Reifenwahl an. Es gibt 205er Reifen die verhalten sich wie n Haus auf der Felge, von ziehen keine Spur... Mit ner 8er Felge würde ich dir aber zu einem 215 35 17 raten, die deutlich bessere Wahl, optisch als auch fahrtechnisch und "schleiftechnisch"
Ich hab es schon erlebt das ein 205 40 bei 35mm geschliffen hat...
Octavia 5E RS Kombi - Metall Grau Metallic
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+


Themenersteller
marvin
Beiträge: 268
Registriert: 15. Okt 2009, 14:24
Wohnort: Krüden
Alter: 33

17" auf 9N -----> welche ??

Ungelesener Beitragvon marvin » 25. Nov 2009, 14:56

Naja, wenn das gehen würde mit den 8J, dann würde ich mir die Rial Nogaro holen (einfach geil die Dinger)

Also würde es wahrscheinlich schleifen bei 205/40 ??

Aber bei den 215/35 nicht ?
das wiederum kommt extrem auf deine Reifenwahl an. Es gibt 205er Reifen die verhalten sich wie n Haus auf der Felge, von ziehen keine Spur... Mit ner 8er Felge würde ich dir aber zu einem 215 35 17 raten, die deutlich bessere Wahl, optisch als auch fahrtechnisch und "schleiftechnisch"
Ich hab es schon erlebt das ein 205 40 bei 35mm geschliffen hat...
Naja ich will ja eigentlich nur -30 oder -35 mm Federn haben (Schwanke noch zwischen H&R und Eibach)

und dann kann ich ohne jegliche modifikation der Radkästen ne 17x8J Felge auf 205/40 Reifen fahren :?:

mfg marv ;)
das wiederum kommt extrem auf deine Reifenwahl an. Es gibt 205er Reifen die verhalten sich wie n Haus auf der Felge, von ziehen keine Spur... Mit ner 8er Felge würde ich dir aber zu einem 215 35 17 raten, die deutlich bessere Wahl, optisch als auch fahrtechnisch und "schleiftechnisch"
Ich hab es schon erlebt das ein 205 40 bei 35mm geschliffen hat...
Wieso fahrtechnisch ? da ist doch dann weniger Gummi drauf und das ist doch dann viel härter oder nicht ?

und sprittechnisch ist das bestimmt auch nicht so gut.

und wenn ich Eibachfedern neheme mit -30 mm ???

mfg marv ;)
BildBildBildBildBild
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Twin BY
Beiträge: 4671
Registriert: 2. Jun 2005, 10:00
Wohnort: Regensburg
Alter: 41

Re: 17" auf 9N -----> welche ??

Ungelesener Beitragvon Twin BY » 25. Nov 2009, 20:51

fahrtechnisch deswegen weil sich 215er meiner Meinung nach geiler fahren lassen. härter = direkter :)
schleifen wie gesagt kann man nicht pauschal sagen. ich hab es eerlebt das beim Gewinde von nem Bekannten bei 35mm geschliffen hat mit 205er. Andere haben bis 55m gar nicht geschliffen...wobei man sagen muss das, wo es bei mir schleift noch lange nicht bei dir schleift :D Einbau und dann Testfahrt, wenn es schleift geht der Wagen nicht aus der Garage bis es passt(Gewinde vorausgesetzt) ;)
Aber das bearbeiten der Radhausschale ist auch nicht sooo der act und da ich die Anleitung geschrieben habe kann ich dir da sonst auch helfen :)
Octavia 5E RS Kombi - Metall Grau Metallic
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+


Themenersteller
marvin
Beiträge: 268
Registriert: 15. Okt 2009, 14:24
Wohnort: Krüden
Alter: 33

17" auf 9N -----> welche ??

Ungelesener Beitragvon marvin » 25. Nov 2009, 21:33

Ja okay,

aber ich habe mal gelsen hier im Forum, dass die Radkästen von allen Polo 9n's gleich sind,

kann man das dann nicht pauschal sagen ?

Naja ich kenne mich eigentlich auf dem Tuninggebiet überhaupt nicht aus, und hab deshalb keine Ahnung wie man bördelt

oder sowas und das müsste dann mein Bekannter in der Werkstatt machen nur ich versuch momentan alle unnötigen Kosten

zu vermeiden (Schüler halt), ....

Also kann man nicht pauschal sagen ob das geht mit 8J auf 215/35 mit Eibachfedern (-30mm) :???:

mfg marv ;)
BildBildBildBildBild
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Themenersteller
marvin
Beiträge: 268
Registriert: 15. Okt 2009, 14:24
Wohnort: Krüden
Alter: 33

17" auf 9N -----> welche ??

Ungelesener Beitragvon marvin » 25. Nov 2009, 21:46

Aber normaler Weise kann da doch garnichts schleifen, wenn man den nicht zu tief legt oder ?

Bsp1: http://www.polo9n.info/polo-3139.html

Bsp2: http://www.polo9n.info/polo-616.html

Beide haben ne Tieferlegung von -35 mm und ich denke mal die haben auch nicht gebördelt.

liegt das nicht am Gewicht vom Motor ? Ich hab ja nur nen 64 Ps und der ist ja nicht so schwer

wie ein 130 PSler oder seh ich das falsch ?

Da kann ich doch sogar mit 205/40 fahren der ??

mfg marv ;)
BildBildBildBildBild
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Twin BY
Beiträge: 4671
Registriert: 2. Jun 2005, 10:00
Wohnort: Regensburg
Alter: 41

Re: 17" auf 9N -----> welche ??

Ungelesener Beitragvon Twin BY » 25. Nov 2009, 22:20

es geht hier nicht um das Radhaus an sich, das ist klar bei jedem Polo gleich(außer Cross, FUN) aber da gibts auch Toleranzen in der Fertigung.

Es ging da primär drum, das jeder Reifenhersteller zwar z.b. nen 205er Reifen baut, diese aber alle unterschiedlich ausfallen..

Guggst du dir das hier mal genauer an

dann siehste mal Unterschiede...

bei 35mm hab ich es wie gesagt 1x erlebt, normal ist das nicht, aber wer weiß...wenn de n LINGLONG Reifen oder so kaufst kann der anders ausfallen als ein SP9000, der schmalste Reifen den es bisher gab...

bördeln geht beim Polo eh besch...n weil der so ne kleine Kante hat, wenn man die umlegt muss man meist auch lackieren. Du kannst diese höchstens ein wenig um"legen"
Octavia 5E RS Kombi - Metall Grau Metallic
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+


Roadrunner666
Beiträge: 906
Registriert: 5. Okt 2006, 09:52
Wohnort: Reilingen
Alter: 44

Re: 17" auf 9N -----> welche ??

Ungelesener Beitragvon Roadrunner666 » 26. Nov 2009, 07:12

bördeln an den kotflügeln geht schon wenn es ein profi macht, es ist aber unnötig, der 205/40 schleifte bei mir nach dem bördeln immer noch es machte kaum unterschied.

ich habe den Hankook und den Conti 205/40R17 getestet, bei tieferlegungsfedern hat man damit keine probleme, aber beim gewinde sollte man den 215/35R17 nehmen.
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  


Themenersteller
marvin
Beiträge: 268
Registriert: 15. Okt 2009, 14:24
Wohnort: Krüden
Alter: 33

17" auf 9N -----> welche ??

Ungelesener Beitragvon marvin » 26. Nov 2009, 07:27

Naja, wie gesagt ich will ja eig auch nur -30 mm von Eibach runter und

dachte an den Reifen : NEXEN 205-40R 17 N3000
(http://www.wheelmachine2000.de/?rh=Adva ... swp&xpar=1)

ich kann mir irgendwie garnicht vorstellen, dass das schleift bei so wenig Tieferlegung oder was :???:
BildBildBildBildBild
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Themenersteller
marvin
Beiträge: 268
Registriert: 15. Okt 2009, 14:24
Wohnort: Krüden
Alter: 33

17" auf 9N -----> welche ??

Ungelesener Beitragvon marvin » 26. Nov 2009, 07:28

BildBildBildBildBild
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Roadrunner666
Beiträge: 906
Registriert: 5. Okt 2006, 09:52
Wohnort: Reilingen
Alter: 44

Re: 17" auf 9N -----> welche ??

Ungelesener Beitragvon Roadrunner666 » 26. Nov 2009, 07:34

ärgere dich nicht mit billig nexen oder ling long oder wie sie alle heißen aus china
wenn es günstig sein soll dann kauf dir zumindest Hankook/Falken/Kumho dann lebst du vielleicht sogar länger :top:
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  


Themenersteller
marvin
Beiträge: 268
Registriert: 15. Okt 2009, 14:24
Wohnort: Krüden
Alter: 33

17" auf 9N -----> welche ??

Ungelesener Beitragvon marvin » 26. Nov 2009, 07:37

Ja okay, aber mir gefällt die Struktur, aber ich hör auf deinen Rat,

und die schleifen jetzt nicht bei -30 mm Tieferlegung ?

mfg marv ;)
BildBildBildBildBild
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Themenersteller
marvin
Beiträge: 268
Registriert: 15. Okt 2009, 14:24
Wohnort: Krüden
Alter: 33

Re: 17" auf 9N -----> welche ??

Ungelesener Beitragvon marvin » 26. Nov 2009, 07:42

Was ist mit den WANLI S-1088 ??

ich will diese Struktur haben die wie ein Pfeil aussieht.

mfg marv ;)
BildBildBildBildBild
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Roadrunner666
Beiträge: 906
Registriert: 5. Okt 2006, 09:52
Wohnort: Reilingen
Alter: 44

Re: 17" auf 9N -----> welche ??

Ungelesener Beitragvon Roadrunner666 » 26. Nov 2009, 07:43

Ja okay, aber mir gefällt die Struktur, aber ich hör auf deinen Rat,

und die schleifen jetzt nicht bei -30 mm Tieferlegung ?

mfg marv ;)
nein, alle 3 hersteller bauen ihre reifen recht schmal, da wird nix schleifen bei -30mm
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  


Roadrunner666
Beiträge: 906
Registriert: 5. Okt 2006, 09:52
Wohnort: Reilingen
Alter: 44

Re: 17" auf 9N -----> welche ??

Ungelesener Beitragvon Roadrunner666 » 26. Nov 2009, 07:45

Was ist mit den WANLI S-1088 ??

ich will diese Struktur haben die wie ein Pfeil aussieht.

mfg marv ;)
dann schau dir mal den falken fk 452 an: http://www.vulcantire.com/graphics/tires/fk452.jpg
oder den Toyo proxes
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  


Stormfalcon
Beiträge: 534
Registriert: 30. Aug 2008, 19:01
Wohnort: Berlin
Alter: 37

Re: 17" auf 9N -----> welche ??

Ungelesener Beitragvon Stormfalcon » 26. Nov 2009, 07:49

Was ist mit den WANLI S-1088 ??

ich will diese Struktur haben die wie ein Pfeil aussieht.

mfg marv ;)
Also mir geht die Sicherheit immer noch vor Optik ;) !

Ich fahre seit Anfang des Sommer auch endlich Alus. Habe mir dafür diese Bereifung hier ausgesucht:

Hankook Ventus V12 K110 als 205/40R17 ET35

http://www.discounttiredirect.com/produ ... hz9.xl.jpg

Bin mit denen absolut zufrieden und haben auch eine sehr schöne optik ;-) :super:

Gruß
Stormfalcon
Fahrzeuge: Ford Focus ST  


Themenersteller
marvin
Beiträge: 268
Registriert: 15. Okt 2009, 14:24
Wohnort: Krüden
Alter: 33

17" auf 9N -----> welche ??

Ungelesener Beitragvon marvin » 26. Nov 2009, 07:57

Okay,

danke für eure ganzen Antworten, echt geiles Forum ! :dankeschoen:

Dann werde ich nmir die Rial Nogaro mit Toyo proxes 205/40 R17 Reifen holen !

vielen Dank
BildBildBildBildBild
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Themenersteller
marvin
Beiträge: 268
Registriert: 15. Okt 2009, 14:24
Wohnort: Krüden
Alter: 33

17" auf 9N -----> welche ??

Ungelesener Beitragvon marvin » 26. Nov 2009, 08:08

Wird das dann auch ohne Probleme vom TÜV abgenommen ? :hä:
BildBildBildBildBild
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Stormfalcon
Beiträge: 534
Registriert: 30. Aug 2008, 19:01
Wohnort: Berlin
Alter: 37

Re: 17" auf 9N -----> welche ??

Ungelesener Beitragvon Stormfalcon » 26. Nov 2009, 08:10

Wird das dann auch ohne Probleme vom TÜV abgenommen ? :hä:
Sollte keine Probleme geben!
Fahrzeuge: Ford Focus ST  


Themenersteller
marvin
Beiträge: 268
Registriert: 15. Okt 2009, 14:24
Wohnort: Krüden
Alter: 33

17" auf 9N -----> welche ??

Ungelesener Beitragvon marvin » 26. Nov 2009, 08:11

Hoffentlich, ich will da eigentlich nichts mehr dran machen an den Radkästen o.ä. :|

mfg marv ;)
BildBildBildBildBild
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste