

Eure Umbauten und alles, was nicht auf die "Mein Polo"-Seite passt
Dann hoffen wir mal, dass es soweit nicht kommt..Ich hab mal gesehen, wie Haubenlifter die Motorhaube verbogen haben, weil sie im geschlossenen Zustand zu stark gedrückt haben.
Also hoffe ich mal das beste
Es war ja noch die Frage offen bezüglich der Teilenummer für die Nietmuttern mit M8 Innengewinde.
Nietmutter M8: N10580601
Davon braucht man 2 Stück.
Kostenpunkt: 2,53€
Wird sich zeigen.. Ich hoff natürlich, dass der Lack hält und da nix mehr rostet..du musst mal mehr bremsenDie Scheiben werden bald wieder rosten
Wenn du keine zwei linken Hände hast, dann geht das locker in 2-3 Tagen.. Beim Abschleifen musst auf jeden Fall ne Staubmaske tragen, sonst kriegst ein Haufen Staub in Maaaaagen. Und dann is nix mehr mit wat zu esssen... ^^![]()
Schaut gut aus! Will meine Sättel auch schon ewig lackieren (schwarz), bin aber zu faul dazu![]()
Hähähmm, wen meinst du jetzt damit???Aber Hochachtung, was manche mit ihren Linken Händen anstellen können.
Gratulation zur Weltumrundung
"Deutsche Wertarbeit eben!!!" <- du weißt aber schon wo dein Auto gebaut wurde oder?
Na dann ist ja alles okGratulation zur Weltumrundung
"Deutsche Wertarbeit eben!!!" <- du weißt aber schon wo dein Auto gebaut wurde oder?Klar, der wurde in Bratislava zusammengebaut..
Für die Scheibenfolien brauch man doch nicht mal ne ABE oder?!
Fahrwerksfedern und Scheibenfolien waren wie erwartet kein Problem.ABE
Keine Ahnung ehrlichgesagt. Ich hab damals von der Werkstatt eine ABE bekommen mit dem Hinweis, den Wisch immer im Auto mitzuführen wegen BLA BLA BLAAAAA... Pozilei und so..Für die Scheibenfolien brauch man doch nicht mal ne ABE oder?!
Fahrwerksfedern und Scheibenfolien waren wie erwartet kein Problem.ABE
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 36 Gäste