AP Gewindefahrwerke die reine Wahrheit
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Re: AP Gewindefahrwerke die reine Wahrheit
ich würd mir eher mal gedanken machen wie viel kilometer man im jahr auf kopfsteinpflaster unterwegs ist  
  
			
									
									
			
    Fahrzeuge:
    
        Polo 9N3 Sportline  
    
			Re: AP Gewindefahrwerke die reine Wahrheit
Ist denn irgendein Gewinde auf Kopfsteinpflaster noch komfortabel?
Also ich finds auch extrem, musste jemanden in Regensburg am Dom abholen, da ist alles KSP, das war richtig krass. Vor allem hatte ich das Gefühl die Seitenscheibe (paar cm geöffnet) springt gleich raus.
			
									
									
			
Also ich finds auch extrem, musste jemanden in Regensburg am Dom abholen, da ist alles KSP, das war richtig krass. Vor allem hatte ich das Gefühl die Seitenscheibe (paar cm geöffnet) springt gleich raus.
    Fahrzeuge:
    
        Polo 9N3 GTI  
    
			Re: AP Gewindefahrwerke die reine Wahrheit
jaaa polo lässt grüßen....
kotzt echt immer richtig an... schade das unser nicht so wertig ist wie der 6r....
			
									
									kotzt echt immer richtig an... schade das unser nicht so wertig ist wie der 6r....
Lieber locker vom Hocker als hecktisch vom Ecktisch! 
18 Zoll! Alles andere nennt sich Notrad
			
18 Zoll! Alles andere nennt sich Notrad
    Fahrzeuge:
    
        Polo 9N3 Comfortline  
    
			Re: AP Gewindefahrwerke die reine Wahrheit
Also auf Kopfsteinplaster und schlechten Straßen gibts aber auch deutlich härtere Fahrwerke wie das AP /DTS-Line  
 Könnt ihr mir ruhig glauben, hatte selbst schon einige / auch Federn usw...
@Playa
Sorry wenn Offtopic!
Erzähl doch bitte mal etwas mehr? Klappert (bei deinem Polo) etwas oder was meinst du genau?
Hab selbst auf ganz üblem Kopfsteinplaster (zugegeben, nach zich Arbeitsstunden) bei mir alle "Störquellen" beseitigt / da rappelt nix (mehr)
 
 http://www.polo9n.info/Wissen/anleitung ... interlegen
			
									
									@Playa
Sorry wenn Offtopic!
Erzähl doch bitte mal etwas mehr? Klappert (bei deinem Polo) etwas oder was meinst du genau?
Hab selbst auf ganz üblem Kopfsteinplaster (zugegeben, nach zich Arbeitsstunden) bei mir alle "Störquellen" beseitigt / da rappelt nix (mehr)
Grüße aus Oberfranken
Hummel
						Hummel
- 
				Beni04
Themenersteller - Beiträge: 2223
 - Registriert: 16. Dez 2006, 09:59
 - Wohnort: Alteglofsheim
 - Alter: 36
 - Kontaktdaten:
 
Re: AP Gewindefahrwerke die reine Wahrheit
Cool meinen Thread gibt´s ja immer noch  
 
Also Seit August letzten Jahre bin ich nun auch Händler für AP/DTS
wer sich einwenig damit beschäftigt stellt fest das das AP/DTS 100% gleich sind.
Die Gutachten wurden nun von FEG Fahrwerkstechnik auf die Adresse von AP umgeschrieben mehr aber auch ned... Ebenso bei DTS Line.
Dämpfer sind immer noch von KW und die Entwicklung dahinter auch. Die Hülsen sind wohl von Weitec nur Federn hab ich noch nicht rausbekommen (das ist aber unterschiedlich je nach fahrzeug!)
Wer also wert auf ein günstiges und gutes Gewinde liegt das anderen in Sachen Quaität und Verarbeitung klar die kalte Schulter Zeigt sollte zum AP greifen (bzw. zum DTS Line)
Bei interresse könnt Ihr euch gerne bei mir melden Angebote wie immer per PM
Grüße
			
									
									
			
Also Seit August letzten Jahre bin ich nun auch Händler für AP/DTS
wer sich einwenig damit beschäftigt stellt fest das das AP/DTS 100% gleich sind.
Die Gutachten wurden nun von FEG Fahrwerkstechnik auf die Adresse von AP umgeschrieben mehr aber auch ned... Ebenso bei DTS Line.
Dämpfer sind immer noch von KW und die Entwicklung dahinter auch. Die Hülsen sind wohl von Weitec nur Federn hab ich noch nicht rausbekommen (das ist aber unterschiedlich je nach fahrzeug!)
Wer also wert auf ein günstiges und gutes Gewinde liegt das anderen in Sachen Quaität und Verarbeitung klar die kalte Schulter Zeigt sollte zum AP greifen (bzw. zum DTS Line)
Bei interresse könnt Ihr euch gerne bei mir melden Angebote wie immer per PM
Grüße
    Fahrzeuge:
    
        Polo 9N Comfortline  
    
			Re: AP Gewindefahrwerke die reine Wahrheit
ich fahr mittlerweile Automobilslalom mit dem Fahrwerk. Die meiste Konkurrenz fährt jedoch Robert Keim Fahrwerke (Fahrwerke aus derBilstein Motorsportabteilung, jedoch individuell abgestimmt) und die liegen in nem anderen Preisbereich wie ich (>2000€). Nur ich kann eins sagen, dass die die ebenfalls mit normalen Fahrwerken antreten, wie z.B. einer mit nem KW Sportfahrwerk nicht schneller sind oder wo man deutlich sieht, dass deren Wagen besser liegen. Und das Sicherheits geschwätz... Ich kenn das Fahrwerk im absoluten Grenzbereich, es ist wirklich absolut narrensicher, relativ Sportlich und trotzdem sehr Komfortabel. Letztens hab ih ne Autobahnfahrt mitgemacht, im 2er Golf mit so nem Keim/Bilstein Motorsport Fahrwerk (mit 205/50R15), also da dagegen isch de Polo (mit 215/35R17) ein Komfortabler Luxusschlitten.
			
									
									
			
    Fahrzeuge:
    
        BMW 123d  
    
			- 
				CarHifi-Store B
 
Forenhändler- Beiträge: 2869
 - Registriert: 6. Aug 2008, 12:28
 - Wohnort: Bünde
 - Kontaktdaten:
 
Re: AP Gewindefahrwerke die reine Wahrheit
Schön wieder Äpfel mit Birnen vergleichen.... Nen Golf 2 und nen Polo 9n sind ja auch nur ein ganz wenig anders... Also mein 2er kennt weder ABS, noch ESP und sonstige Dinge die ins Fahrverhalten eingreifen...
Golf 2 G60 syncro mit einem AP Gewindefahrwerk fing immer an nachzuwippen, KW V1 rein und das Problem ist weg. Sicher die Dämpfer sind ja hier nach einigen Aussagen baugleich... Sorry, aber diese Infos waren, sind und werden auch nicht richtig sein.
Die AP Fahrwerke sind eine gute günstige Alternative ein Auto tieferzulegen und einen Einstellbereich zu haben, man kann sie aber von der Verarbeitung und den Fahreigenschaften nicht mit den KW vergleichen, da sind einfach noch einige Unterschiede da. Nen Fiat fährt auch und trotzdem behauptet niemand der fährt genau so gut wie nen Audi.
			
									
									Golf 2 G60 syncro mit einem AP Gewindefahrwerk fing immer an nachzuwippen, KW V1 rein und das Problem ist weg. Sicher die Dämpfer sind ja hier nach einigen Aussagen baugleich... Sorry, aber diese Infos waren, sind und werden auch nicht richtig sein.
Die AP Fahrwerke sind eine gute günstige Alternative ein Auto tieferzulegen und einen Einstellbereich zu haben, man kann sie aber von der Verarbeitung und den Fahreigenschaften nicht mit den KW vergleichen, da sind einfach noch einige Unterschiede da. Nen Fiat fährt auch und trotzdem behauptet niemand der fährt genau so gut wie nen Audi.

- 
				Beni04
Themenersteller - Beiträge: 2223
 - Registriert: 16. Dez 2006, 09:59
 - Wohnort: Alteglofsheim
 - Alter: 36
 - Kontaktdaten:
 
Re: AP Gewindefahrwerke die reine Wahrheit
Langsam!
Und wieder kommen die Äpfel ins Spiel!!
Siehe erste Seite!
Hier sind VERSCHIEDENE Dämpfer im Einsatz!
Wurden ja einige Zerlegt da kam das wohl zum vorschein.
Außerdem sind ja die Federn anders nucht der Dämpfer macht den krassen unterschied!!
Andere Federrate, andere Härte...
Also vorsicht beim vergleichen!!
Auch "alte" und "neue" Autos vergleichen ist nicht ratsam!!
			
									
									
			
Und wieder kommen die Äpfel ins Spiel!!
Siehe erste Seite!
Hier sind VERSCHIEDENE Dämpfer im Einsatz!
Wurden ja einige Zerlegt da kam das wohl zum vorschein.
Außerdem sind ja die Federn anders nucht der Dämpfer macht den krassen unterschied!!
Andere Federrate, andere Härte...
Also vorsicht beim vergleichen!!
Auch "alte" und "neue" Autos vergleichen ist nicht ratsam!!
    Fahrzeuge:
    
        Polo 9N Comfortline  
    
			Re: AP Gewindefahrwerke die reine Wahrheit
ja mein Vergleich bezog sich auf den Komfort, nicht auf die Fahreigenschaften. Ich hab ebenfalls kein ESP, und abgefahrene Hinterreifen, und selbst wenn bei Nässe deshalb das Heck kommt (bzw wenn man es provoziert) bleibt der Wagen immer gut kontrollierbar. Natürlich wird das KW V1 besser sein, aber ich bezweifle, dass den Unterschied irgendjemand hier merken wird. Ich fahr Slalom mit dem Fahrwerk und in Puncto Fahrstabilität steht es den meisten anderen, die "normale" Aftermarket Produkte verwenden in nichts nach. Gegen die "Highend" Konkurrenz mit Motorsport Dämpfern und individueller Abstimmung, hats natürlich keine Chance. Schlecht geeignet um das Fahrverhalten zu verbessern find ich eine Behauptung, die ich nicht bestätigen kann. Und zum Äpfel mit Birnen vergleich: das Fahrverhalten von meinem Polo ist um welten besser als das von unserem A6 bj 2004...
			
									
									
			
    Fahrzeuge:
    
        BMW 123d  
    
			- 
				Beni04
Themenersteller - Beiträge: 2223
 - Registriert: 16. Dez 2006, 09:59
 - Wohnort: Alteglofsheim
 - Alter: 36
 - Kontaktdaten:
 
Re: AP Gewindefahrwerke die reine Wahrheit
das sind Äpfel und Birnen...Und zum Äpfel mit Birnen vergleich: das Fahrverhalten von meinem Polo ist um welten besser als das von unserem A6 bj 2004...
andere Gewichtsklasse, anderer Schwerpunkt, ander Anforderungen an Fahrwerk und Technik...
Vergleiche kannst des nur bei 2 Volkommen identischen Polo´s mit exakt gleicher Axgeometrie und Abstimmung.
also gar ned hier zäht lediglich das Popo-Meter
    Fahrzeuge:
    
        Polo 9N Comfortline  
    
			Re: AP Gewindefahrwerke die reine Wahrheit
Das war ja auch ironisch gemeint...
das sind Äpfel und Birnen...
und ich find den 2er Golf kann man schon mitm 9n vergleichen. Abmessungen usw sind recht ähnlich, Hinterachse ist fast gleich, und die Vorderachse OK, die ist anders, dafür ist der 2er Golf auch Leichter. Vom Fahrtechnischen Unterscheidet sich der 2er Golf aufjedenfall keinen Meter vom Polo, die Untersteuertendenzen usw sind gleich (eig bei jedem Frontgetrieben Kompaktwagen gleich scheisse)
Das Argument, dass der 2er Golf sich anders Fährt, weil er kein ESP hat, ist auch quatsch. Also Ich hab keins und brauch keins, und seh bei nem Frontangetriebenen Fahrzeug, das Halbwegs sinnvoll gebaut ist auch keine Verwendung für. Des greift nur dumm ein, was für mich ein absolutes NO GO ist. Sinnvoll finde ich es nur bei kleinen, leichten, heckangetriebenen Autos, die einer der Leistung entsprechend mangelhafte Bereifung haben. In meinem Fall kann ich von einem SLK 200 Kompressor MJ 2009 mit 205/55R16 (Dunlop SP Sport) sprechen. Das Auto (kurzer Radstand) ist mit der Schmalspurbereifung verdammt zickig, und das Heck tänzelt in alle richtungen. Schon 225/45R17 auf dem Auto sind schon welten unterschied, mit 235er VA und 255ern auf der HA dagegen fährt der wie auf schienen. Aber diese Tendenz ist bei dem Auto nicht dem guten Mercedesfahrwerk geschuldet sondern eher der zu schwachen Bereifung in Kombination mit kurzem Radstand.
Analog dazu im Polo 165/70R14 vs 215/35R17 oder 205/40R17... mit den 165ern ist es easy übersteuern zu provozieren, mit gut profilierten 205er (o.ä.) ist das UNMÖGLICH. Da kann man fahren wie man will, das Auto untersteuer stur, egal ob mit Serienfahrwerk, DTS Line, KW V1 oder sonst was. Da sollten sich die Autohersteller und die Ökofraktion mit Spritsparreifen mal ne scheibe abschneiden. Lieber ne ordentliche Bereifung, gutes Fahrwerksdesign, dann brauch man auch kein ESP. Aber dann würds auch keine Smarts usw geben.
Wenn ich Semislicks habe, kann ich in den Zeiten mal genauere Vergleichen mit anderen Autos anstellen. Mit Straßenreifen ist man leider nahezu Chancenlos und kann auch kaum vergleichen.
    Fahrzeuge:
    
        BMW 123d  
    
			Re: AP Gewindefahrwerke die reine Wahrheit
Nach fast einem Jahr will ich diesen Thread mal wieder ins Leben rufen  
 
Also kommt mal alle zusammen und schreibt mal eure Berichte über das "neuere" DTS Gewinde
 
Man munkelt das die neueren DTS Gewindefahrwerke von der Verarbeitung her unter aller Sau sein sollen. Ist da was drann? Hat jemand eines von der neueren Generation?
Also haut mal in die Tasten
Gruß
Andre
			
									
									
			
Also kommt mal alle zusammen und schreibt mal eure Berichte über das "neuere" DTS Gewinde
Man munkelt das die neueren DTS Gewindefahrwerke von der Verarbeitung her unter aller Sau sein sollen. Ist da was drann? Hat jemand eines von der neueren Generation?
Also haut mal in die Tasten
Gruß
Andre
    Fahrzeuge:
    
        Polo 9N3 United  
    
			- 
				factory-gt
 - Beiträge: 756
 - Registriert: 6. Jul 2009, 21:03
 - Alter: 34
 
Re: AP Gewindefahrwerke die reine Wahrheit
Naja interessant wäre es woran man jetzt erkennen könnte ob man das "neue" oder "alte" hat 
			
									
									
			
    Fahrzeuge:
    
        Polo 9N Basis  
    
        Audi TT (8N) 3.2 Coupé  
    
			Re: AP Gewindefahrwerke die reine Wahrheit
Die alten sollen richtig gut sein und manche hier bei uns fahren das schon merhere 10000 Kilometer ohne Probleme, bei neueren sollen nach 10000 Kilometer schon Stoßdämpfer hin sein...Naja interessant wäre es woran man jetzt erkennen könnte ob man das "neue" oder "alte" hat
    Fahrzeuge:
    
        Polo 9N3 United  
    
			Re: AP Gewindefahrwerke die reine Wahrheit
ich habe mein ap gewinde auf der tuningworld bodensee 2010 gekauft und habe seit dem mehr als 65tkm gefahren und es ist noch immer so wie zum anfang alles ok  
			
									
									TOMCARTEX 
			
    Fahrzeuge:
    
        Polo 9N3 Sportline  
    
			AP Gewindefahrwerke die reine Wahrheit
Ich hab mein AP im TT jetzt seit Herbst 2009 laufen, ca. 55.000km. Bisher bin ich zufrieden, nicht mehr und nicht weniger. Außer der Quitschgeräusche beim Ein- und Aussteigen an der Hinterachse gibt es keinen Grund zur Klage. Komfort ist wie am ersten Tag i.O., Straßenlage passt auch soweit.
			
									
									HBCC
						AP Gewindefahrwerke die reine Wahrheit
diese Quietschgeräusche habe ich an der Hinterachse auch, allerdings mit Originalfahrwerk und 88000 Kilometer ...Ich hab mein AP im TT jetzt seit Herbst 2009 laufen, ca. 55.000km. Bisher bin ich zufrieden, nicht mehr und nicht weniger. Außer der Quitschgeräusche beim Ein- und Aussteigen an der Hinterachse gibt es keinen Grund zur Klage. Komfort ist wie am ersten Tag i.O., Straßenlage passt auch soweit.
Am 30 kommt mein KW rein
Sent from my iPhone using Tapatalk
    Fahrzeuge:
    
        Polo 9N3 United  
    
			- 
				fresh blue
 - Beiträge: 400
 - Registriert: 12. Jan 2008, 12:44
 - Wohnort: Essen
 - Alter: 36
 - Kontaktdaten:
 
Re: AP Gewindefahrwerke die reine Wahrheit
Hier einmal der Vergleich zu neu und alt  
 das einzig auffällige sind die schwarzen Verstellringe beim DTS SX
			
						Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
			
									
			
    Fahrzeuge:
    
        Polo 9N Comfortline  
    
			AP Gewindefahrwerke die reine Wahrheit
Und die Federn für vorne 
Sent from my iPhone using Tapatalk
			
									
									
			
Sent from my iPhone using Tapatalk
    Fahrzeuge:
    
        Polo 9N3 United  
    
			Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste